Veranstaltung
© Messe Essen GmbH und DVS/Fotograf: Hans Hartwig
28.08.2023

Unterwassertechnik steht auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 im Fokus

Tagung und Tauchcontainer – Unterwassertechnik steht auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023 im Fokus

Spannende Lösungen zu Themen wie dem Schweißen unter Wasser werden auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN vom 11. bis 15. September in der Messe Essen greifbar. Auf der Weltleitmesse für das Fügen, Trennen und Beschichten erhalten Marktführer, Nischenplayer, Start-ups, Experten, Anwender und Entscheider der internationalen Industrie endlich wieder eine gemeinsame Plattform. Sie alle freuen sich darauf, in der Messe Essen Markttrends zu diskutieren sowie Lösungen und Produkte zu präsentieren.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Thema Unterwassertechnik. „In vielen Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Branche ist der Wunsch deutlich geworden, die Unterwassertechnik vermehrt in den Fokus zu rücken. Die Arbeit Offshore oder in Hafen-Anlagen nimmt eine immer wichtigere Rolle in der Unterwasser-Arbeit ein, daher sind wir dem Bedürfnis gerne nachgekommen“, erklärt Christina Kleinpaß, Projektleiterin der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN.

Auch im Programm der Weltleitmesse spiegelt sich das Thema Unterwassertechnik wider. Am 12. und 13. September findet die Tagung Unterwassertechnik (UWT) statt. Dort haben Vertreter der Aussteller und Besucher die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen in der Branche auszutauschen und gegenseitig mit Ideen und Anregungen zu bereichern.
Die Veranstaltung ist aufgeteilt in ein deutsch- und in ein englischsprachiges Programm. Das Fachpublikum kann mitverfolgen, wie die wichtigsten Akteure aus den jeweiligen Anwendungsbereichen verschiedene Themen in Fachvorträgen beleuchten und anschließend in die Diskussion treten.

Primär stehen folgende Themen bei der 9. Tagung UNTERWASSERTECHNIK auf der Agenda: Aktuelles aus Forschung und Entwicklung, Unterwasserschweißen- und schneiden, Elektrodenentwicklung, Normen und Regelwerke, zerstörungsfreie Prüfung unter Wasser sowie Praxisbeispiele aus der Unterwassertechnik.

Letztere sehen Interessierte am Gemeinschaftsstand Unterwassertechnik in Halle 7. Die Aussteller Certilas GmbH, DCN Diving, das Institut Fraunhofer IGP, Hansataucher GmbH, Gedik Welding Inc., Marex Subsea Welds, HYTORC Seis GmbH, Subsea Global sowie die GSI mbH NL SLV Hannover zeigen mit Hilfe eines Tauchcontainers verschiedene Techniken, Ideen und Lösungen im Gebiet der Unterwassertechnik. Hier bietet sich Besuchern die Gelegenheit, direkt ein Bild in einem exemplarischen Einsatzfeld von neuen Techniken zu gewinnen. Vorgestellt werden im Tauchcontainer unter anderem Präsentationen zu den Themen Anwendung von Verschraubungen unter Wasser, hyperbares Schweißen in einem Mikro-Habitat oder Trennverfahren in der Unterwasseranwendung.

Informationen zur Tagung Unterwassertechnik können der Internetseite www.schweissen-schneiden.com entnommen werden. Hier ist auch das Programm auf der Präsentationsfläche einzusehen.

(Quelle: Presseinformation der Messe Essen GmbH)

Schlagworte

Maritime TechnikSchneidenSchweißenUnterwasserschneidenUnterwasserschweißenUnterwassertechnik

Verwandte Artikel

Der neue Schweißhelm APR 900 PLUS – dank vergrößertem Sichtfeld  hat der Schweißer seine Schweißnaht noch besser im Blick
14.04.2025

Mehr Sicherheit und Komfort mit neuem Schweißhelm APR 900 PLUS

Die Neuauflage des Helms APR 900 PLUS zeichnet sich durch ein größeres Sichtfeld und weiteren Eigenschaften für ein noch ermüdungsfreieres Schweißen aus.

Ermüdung Schweißen Schweißhelm Sicherheit
Mehr erfahren
Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
11.04.2025

Was ein Schweiß-Cobot alles kann

Man muss nicht immer große Auftragsstückzahlen haben, damit sich der Einstieg in die Automation auch lohnt. Ein Schweiß-Cobot hilft bereits bei kleinen Losgrößen.

Automation Cobot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
Open House bei Fronius in Kaiserslautern und Meinerzhagen: An beiden Standorten können interessierte Besucherinnen und Besucher manuelle und automatisierte Schweißvorführungen live erleben.
10.04.2025

Einblicke in die Welt des Schweißens

Wie spannend Schweißen sein kann, zeigt Fronius Perfect Welding beim Open House am 5. Juni in Kaiserslautern und am 26. Juni in Meinerzhagen.

Automation Cobot Handschweißen Schweißen
Mehr erfahren
10.04.2025

Metallisches Pulver für Laserstrahlauftragsschweißen und Additive Fertigung

Neu im Portfolio von Schweißdraht Luisenthal GmbH ist ein metallisches Pulver für das Laserstrahlauftragschweißen von Bremsscheiben, 3D-Druck und die Additive Fertigung.

3D-Druck Additive Fertigung Auftragschweißen Bremsscheiben Laser Laserstrahl Laserstrahlauftragschweißen Schweißdraht Schweißen
Mehr erfahren