Regelwerke
© stocka.dobe.com/Stuart Miles
14.08.2024

Update: DVS 2203-1 „Prüfen von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren“

Update: DVS 2203-1 „Prüfen von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren“

Mit Ausgabedatum August 2024 ist eine neue Fassung der Richtlinie DVS 2203-1 „Prüfen von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen: Prüfverfahren – Anforderungen“ erschienen. Die Neuausgabe ersetzt die bis dato gültige Fassung der Richtlinie von Januar 2003.

Die Richtlinie gibt dem Verarbeiter von Halbzeug aus thermoplastischen Kunststoffen und dem Anwender der Erzeugnisse Hinweise für das Prüfen von Schweißverbindungen. In Teil 1 werden in den entsprechenden Beiblättern die Anforderungen der in den Teilen 2 bis 5 dieser Richtlinie im Einzelnen behandelten Prüfungen genannt.

Die Wahl des/der zweckmäßigen Prüfverfahren ist entsprechend der jeweiligen Ausführung und Anwendung zu treffen. Dabei ist zu beachten, dass die Prüfergebnisse von den Herstellbedingungen für die Probekörper und von den Prüfbedingungen abhängig sind.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Geltungsbereich
  • Werkstoffe und Eigenschaften
  • Prüfungen
    • Zerstörungsfreie Prüfverfahren
    • Zerstörende Prüfverfahren
  • Anforderungen
    • Zerstörungsfreie Prüfverfahren
    • Zerstörende Prüfverfahren

Die Neufassung der Richtlinie DVS 2203-1 „Prüfen von Schweißverbindungen an Tafeln und Rohren aus thermoplastischen Kunststoffen: Prüfverfahren – Anforderungen “ ist als PDF-Datei im DVS-Regelwerksportal hinterlegt. DVS-Mitglieder können die Dokumente kostenfrei herunterladen.

Zum DVS-Regelwerksportal

(Quelle: DVS Media GmbH)

Schlagworte

Fügen von KunststoffenKunststoffeQualitätsssicherungSchweißtechnik

Verwandte Artikel

18.01.2025

Update: Merkblatt DVS 2213 „Fachmann für Kunststoffschweißen“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 2213 „Fachmann für Kunststoffschweißen“ erschienen.

Fügen von Kunststoffen Kunststoffschweißer Schweißaufsicht
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren
Lünen Kohlekraftwerk am Kanal beim Sonnenaufgang.
27.12.2024

Schoeller: Wiedereinstieg in die Kraftwerkstechnik

Schoeller, einer der führenden Hersteller längsnahtgeschweißter und gezogener Edelstahlrohre auf dem europäischen Markt, steigt nach mehr als 6-jähriger Pause wieder in d...

Edelstahlrohre Kraftwerkstechnik Laserschweißen Laserstrahlschweißen Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Auch dünnste Bleche lassen sich im WIG-Verfahren mit dem Cobot schweißen.
25.12.2024

Lorch Schweißtechnik auf der Roboter 2025 in Fellbach

Lorch Schweißtechnik demonstriert live auf der Roboter 2025, wie einfach und effizient Unternehmen heute die Cobot-Technik einsetzen können.

Automation Cobot Schweißen Cobots Robotik Schweißtechnik
Mehr erfahren