Regelwerke
© stockadobe.com/Stuart Miles
28.08.2024

Update: Richtlinie DVS 2212-1 „Prüfung von Kunststoffschweißern für den Anlagenbau“

Update: Richtlinie DVS 2212-1 „Prüfung von Kunststoffschweißern für den Anlagenbau“

Mit Ausgabedatum August 2024 erscheint die Richtlinie DVS 2212-2 „Prüfung von Kunststoffschweißern für den Anlagenbau (Apparate-, Behälter- und Rohrleitungsbau)“ in einer neuen Fassung. Diese ersetzt die bis dato gültige Version des Regelwerks vom Januar 2024.

Die Richtlinie gilt für die Prüfung der Kenntnisse und Fertigkeiten von Schweißern, die Schweißungen an thermoplastischen Kunststoffen in Neufertigung und Instandsetzung ausführen sollen. Sie ist überall dort anzuwenden, wo Auftraggeber oder für das Anwendungsgebiet zuständige Stellen den Einsatz geprüfter Kunststoffschweißer verlangen.

Die Richtlinie gilt für zahlreiche Werkstoffe und die folgenden Schweißverfahren:

  • Warmgas-Fächelschweißen (WF)
  • Warmgas-Ziehschweißen (WZ)
  • Warmgas-Extrusionsschweißen (WE)
  • Heizelement-Stumpfschweißen (HS)
  • Infrarotschweißen (IR)
  • Heizelement-Muffenschweißen (HD)
  • Heizwendelschweißen (HM)
  • Wulst- und Nutfreies Schweißen (WNF)
Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Geltungsbereich und Zweck
    • Geltungsbereich
    • Sicherung der Qualität
  • Prüfstellen und Prüfer für Kunststoffschweißer
  • Zulassung zu den Prüfungen
  • Umfang und Geltungsbereich der Prüfung
    • Anerkennung bei Kombinationen verschiedener Untergruppen
  • Nachweise und Geltungsdauer
    • Geltungsdauer der Prüfung
    • Nicht bestandene Prüfung
  • Theoretische Prüfung
  • Praktische Prüfung
    • Vorbereitung der Prüfstücke
    • Schweißdurchführung und Prüfaufsicht
    • Beurteilung des Schweißvorgangs
    • Visuelle Beurteilung der Prüfstücke
    • Proben
    • Technologischer Biegeversuch
    • Torsionsscherversuch (TSV)
    • Zugversuch
    • Ersatzprüfstücke, Ersatzprobekörper
  • Schrifftum
    • Regelwerk
  • Anhang: Erläuterungen, Tabellen, Bilder, Anlagen
  • Änderungen zur Ausgabe Januar 2024

Die Neuausgabe der Richtlinie DVS 2212-2 „Prüfung von Kunststoffschweißern für den Anlagenbau (Apparate-, Behälter- und Rohrleitungsbau)“ ist als PDF-Datei im DVS-Regelwerksportal hinterlegt. DVS-Mitglieder können die Dokumente kostenfrei herunterladen.

Zum DVS-Regelwerksportal

(Quelle: DVS Media GmbH)

Schlagworte

ApparatebauBehälterbauFachkräftequalifizierungFertigungHeizelement-MuffenschweißenHeizelement-StumpfschweißenHeizwendelschweißenInfrarotschweißenInstandsetzungKunststoffeKunststoffschweißenRohrleitungsbauSchweißtechnikWarmgas-ExtrusionsschweißenWarmgas-FächelschweißenWarmgas-ZiehschweißenWulst- und Nutfreies Schweißen

Verwandte Artikel

Der Almenach als kostenloses E-Book.
16.03.2025

„Almanach – Rund um Kleben und Dichten“ ist erschienen

Ab sofort steht das Standardwerk nicht nur als Printausgabe, sondern erstmals auch als kostenloses E-Book zum Download bereit.

3D-Druck Applikation Bildungseinrichtungen E-Book Fertigung Forschung Industrie Innovation Kleben Klebstoffe Klebtechnik Montage Ressourcen Zulieferer
Mehr erfahren
Cowelder im Einsatz
10.03.2025

Heyde Maschinen Service gewinnt Cowelder-Preisausschreiben von Migatronic

Die Heyde Maschinen Service GmbH wurde 2024 als Gewinner eines europaweiten Preisausschreibens von Migatronic gekürt. Der Hauptpreis: die kostenlose Nutzung eines MIG/MAG...

Automatisierung Bauteile Effizienz Fertigung MAG Metall Metalltechnik MIG Prozesssicherheit Serienfertigung Technik
Mehr erfahren
04.03.2025

Infrastruktur ist ein Schlüsselfaktor für Energiewende

Der Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil besuchte das Kunststoff-Zentrum SKZ in Peine.

Energiewende Infrastruktur Kunststoff Kunststoffrohre Kunststoffverarbeitung Rohrleitungsbau
Mehr erfahren
03.03.2025

Kompaktes Multitalent für Handling und Schweißen

Der neue KR Iontec ultra ist schlank und stark zugleich: Mit hoher Performance und einer Traglast von bis zu 120 kg kann er ideal für Handling- und Schweiß-Applikationen...

Automatisierung Automobilindustrie Effizienz Fertigung Punktschweißen Roboter Schweißen
Mehr erfahren
27.02.2025

Fertigungsbranche nur bedingt für den Fachkräftemangel gerüstet

Gegen Personalengpässe setzen deutsche Fertigungsunternehmen vor allem auf die Weiterqualifizierung ihrer Belegschaft. Wirklich gut aufgestellt sind sie dafür aber nicht.

Fachkräftemangel Fertigung Umfrage
Mehr erfahren