Award
Das Eingangsgebäude Freilichtmuseum Hagen von Schnoklake Betz Dömer Architekten und rmt Metall Technik GmbH erhielt den ersten Preis in der Kategorie Architektur. - © Caspar Sessler
01.12.2024

Verzinkerpreis 2025: Award für Architektur und Metallgestaltung ausgeschrieben

Verzinkerpreis 2025: Award für Architektur und Metallgestaltung ausgeschrieben

Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. schreibt zum 19. Mal den Verzinkerpreis für Architektur und Metallgestaltung aus. Dieser renommierte Wettbewerb, der erstmals 1989 verliehen wurde, zeichnet innovative Bauwerke, Objekte und Produkte aus, die im Wesentlichen feuerverzinkt sind oder durch interessante Details aus feuerverzinktem Stahl überzeugen.

Architekten, Ingenieure, Stahl- und Metallbauer, Designer sowie Metallgestalter können ab sofort ihre Projekte einreichen. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert und wird in den Kategorien Architektur und Metallgestaltung verliehen.

Für den Verzinkerpreis 2025 können Projekte eingereicht werden, die seit 2022 fertiggestellt wurden und feuerverzinkten Stahl innovativ einsetzen. Die Bewerbungsfrist endet am 1. März 2025. Die feierliche Preisverleihung findet am 15. Mai 2025 in München im Rahmen des Branchenevents Feuerverzinken statt.

© Industrieverband Feuerverzinken e.V.
© Industrieverband Feuerverzinken e.V.
30 Jahre Inspiration und Anerkennung

Seit mehr als 30 Jahren ist der Verzinkerpreis ein anerkanntes Forum für innovative Architektur und Metallgestaltung. Er dient nicht nur als Bühne für namhafte Architekten und Designer, sondern bietet auch weniger bekannten Talenten die Möglichkeit, ihre Arbeiten einer breiten Fachöffentlichkeit vorzustellen.

Eine hochkarätig besetzte Jury entscheidet über die Preisträger:

  • Stefan Elgaß
    Chefredakteur Metallmarkt.net
  • Sebastian Engelskirchen
    Hauptgeschäftsführer Industrieverband Feuerverzinken e.V.
  • Dr. Natalie Eßig
    Fakultät für Architektur, Hochschule München
  • Regina Gebauer
    Consultant Sustainability/Green Building, Drees & Sommer
  • AA Dipl. Lydia Haack
    Präsidentin Bayerische Architektenkammer
  • Basil Rudolf
    Reuse-Fachexperte, Zirkular GmbH
  • Theo Schnider
    Mitglied der Geschäftsleitung, ssm Architekten AG
  • John-Thomas Siehoff
    Chefredakteur M&T Metallhandwerk und Technik

Die Jury bewertet die eingereichten Projekte nach gestalterischen, technischen und nachhaltigen Aspekten.

Mehr Informationen und die Bewerbungsunterlagen finden Sie hier:

Mehr erfahren und Bewerbung einreichen

(Quelle: Presseinformation der Institut Feuerverzinken GmbH)

Schlagworte

ArchitekturDesignFeuerverzinkenMetallgestaltungStahlbauVerzinken

Verwandte Artikel

15.04.2025

bauforumstahl begrüßt Koalitionsvertrag

Mit der zügigen Einigung auf einen Koalitionsvertrag hat die neue Bundesregierung ein gutes Signal der Handlungsfähigkeit gesendet. bauforumstahl begrüßt diesen Schritt a...

Grüner Stahl Koalition Stahlbau Wasserstoff
Mehr erfahren
Tobias Schäfer
27.03.2025

Tobias Schäfer wird neuer Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Feuerverzinken

Tobias Schäfer beginnt seine Tätigkeit als Geschäftsführer zum 1. Mai 2025 und übernimmt am 1. Juli 2025 die Hauptgeschäftsführung.

Geschäftsführung Korrosionsschutz Metall Stahl Verzinken
Mehr erfahren
22.03.2025

bauforumstahl fordert Maßnahmen für eine starke und nachhaltige Zukunft

Deutschland steht als Wirtschaftsstandort aktuell vor enormen Herausforderungen – insbesondere die Stahlbaubranche sieht sich seit längerem mit steigenden Energiekosten,...

Energiekosten Grüner Stahl Klimaneutralität Stahlbau Stahlproduktion Wasserstoff Wettbewerbsfähigkeit
Mehr erfahren
Das grüne Gütesiegel des DSTV bescheinigt nachgewiesene Nachhaltigkeit.
11.03.2025

Nachhaltiger Stahlbau: Das Grüne DSTV-Gütesiegel

Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Faktor für eine zukunftsfähige Wirtschaft. Das neue Grüne DSTV-Gütesiegel schafft Transparenz und zeigt, wo Nachhaltigkeit mit messb...

Grüner Stahl Nachhaltigkeit Stahlbau
Mehr erfahren
10.03.2025

Siegmund gewinnt Good Design Award

Die Siegmund Werkbank wurde mit dem renommierten Good Design Award ausgezeichnet, verliehen vom The Chicago Athenaeum: Museum of Architecture and Design.

Award Design Handwerk Innovation Werkbank
Mehr erfahren