Produkte
Die modular aufgebauten IT-Werkzeuge von Lantek für die Blechfertigung bilden mit Echtzeitdaten den gesamten Prozess ab: vom Angebot über die automatisierte CNC-Programmierung von Blechschneidmaschinen, Fertigungssteuerung bis zur Rechnungsstellung und Lagerverwaltung. - © Lantek
24.02.2023

Von der digitalen Zukunft hören – und den passenden Partner finden

Lantek auf der Cutting World 2023: Von der digitalen Zukunft hören – und den passenden Partner finden

Ende April trifft sich die Branche zum Deutschen Schneidkongress in Essen und spricht über die zentralen Anforderungen an die Unternehmen der Zukunft: Agilität, Lean und Digitalisierung. Auf der begleitenden Messe Cutting World 2023 finden Besucher mit Lantek einen kompetenten Partner für die Umsetzung ihrer neu gewonnenen Ideen.

Seit mehr als 35 Jahren entwickelt und vertreibt Lantek weltweit Software für die Blechfertigung, die ihre Anwender unabhängig von den genutzten Maschinen macht. Seine modular aufgebauten Systeme passen sich dem Entwicklungsstand und der Größe des anwendenden Unternehmens an und bilden den gesamten Prozess auf Basis von Echtzeit-Daten ab: vom Angebot über die automatisierte CNC-Programmierung von Blechschneidmaschinen, Steuerung der gesamten Produktion mit allen Arbeitsschritten, inhouse und extern, die Fertigung ganzer Baugruppen bis zur Rechnungsstellung und Lagerverwaltung. Dafür können Kunden zunächst einzelne Module für spezielle Unternehmensbereiche wählen und dann nach Bedarf immer weiter ergänzen, bis sie möglicherweise sämtliche Prozesse mit einer ganzen Software-Suite von Lantek steuern.

Die Analyse-Tools von Lantek unterstützen Blechfertiger, ihre Produktion besser zu planen und Stellen zu erkennen, wo sie Prozesse weiter optimieren können – Stichwort: Lean. Mit dem Überblick, den ihnen die Software von Lantek bietet, können sie Kundenanfragen schnell und auf Basis von Echtzeitdaten exakt bedienen und zudem Marktveränderungen schneller erkennen und darauf reagieren – Stichwort: Agilität. Das alles erreichen Kunden mithilfe einer passgenauen Digitalisierung, auf deren Weg und auch darüber hinaus sie Lantek in ihrem individuellen Tempo durch die erforderlichen Prozesse begleitet.

„Ob Automatisiertes Autogenschneiden oder optimierte Laserbearbeitung, automatische Verschachtelung und Kalkulation von Blechteilen oder die effiziente Materialnutzung – für ihre Ideen, die Besucher des Schneidkongresses aus den Vorträgen mitnehmen, finden Sie auf der Cutting World bei und gemeinsam mit uns eine Lösung“, sagt Christoph Lenhard, seit mehr als 25 Jahren Leiter des deutschen Büros von Lantek. „Und noch dazu unabhängig von einem bestimmten Maschinentyp, denn unsere Software funktioniert nach dem offenen Prinzip, das heißt, sie kann mit mehr als 1.400 Maschinenmodellen und einer Vielzahl anderer Software-Programme zusammenarbeiten.“

Besuchen Sie Lantek auf der Cutting World 2023 vom 25. bis 27. April 2023 in der Messe Essen in Halle 8, Stand 8A117.

(Quelle: Presseinformation der Lantek Systemtechnik GmbH)

Schlagworte

AutogenschneidenBlechfertigungCNC-SchneidsystemeDigitalisierungLaserbearbeitungProduktionSoftware

Verwandte Artikel

Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
09.04.2025

Prototypes and Series Parts

In a world where product life cycles are shortening year on year, metalworking companies are required to launch new products on the market at ever shorter intervals. At t...

CMT IT MAG MIG Robot Welding Robots Software Welding
Read more
06.04.2025

Cyberresilienz im Maschinen- und Anlagenbau steigt

Eine neue VDMA-Studie zeigt: Erstmals stellen Social Engineering und Phishing die größten Cyber-Bedrohungen für Unternehmen dar, gefolgt von menschlichem Fehlverhalten un...

Cybersicherheit Digitalisierung Maschinen- und Anlagenbau Phishing Social Engineering
Mehr erfahren
27.03.2025

ABB ranked second top Swiss company for patent applications

With 540 patent applications, ABB has secured second place among Swiss companies in the European Patent Office’s (EPO) Patent Index 2024, jumping from fourth place in 202...

AM Applications Artificial Intelligence Cutting Engineering EU Industrie KI Software Sustainability Technologie Technology
Read more
Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren