Produkte
Die modular aufgebauten IT-Werkzeuge von Lantek für die Blechfertigung bilden mit Echtzeitdaten den gesamten Prozess ab: vom Angebot über die automatisierte CNC-Programmierung von Blechschneidmaschinen, Fertigungssteuerung bis zur Rechnungsstellung und Lagerverwaltung. - © Lantek
24.02.2023

Von der digitalen Zukunft hören – und den passenden Partner finden

Lantek auf der Cutting World 2023: Von der digitalen Zukunft hören – und den passenden Partner finden

Ende April trifft sich die Branche zum Deutschen Schneidkongress in Essen und spricht über die zentralen Anforderungen an die Unternehmen der Zukunft: Agilität, Lean und Digitalisierung. Auf der begleitenden Messe Cutting World 2023 finden Besucher mit Lantek einen kompetenten Partner für die Umsetzung ihrer neu gewonnenen Ideen.

Seit mehr als 35 Jahren entwickelt und vertreibt Lantek weltweit Software für die Blechfertigung, die ihre Anwender unabhängig von den genutzten Maschinen macht. Seine modular aufgebauten Systeme passen sich dem Entwicklungsstand und der Größe des anwendenden Unternehmens an und bilden den gesamten Prozess auf Basis von Echtzeit-Daten ab: vom Angebot über die automatisierte CNC-Programmierung von Blechschneidmaschinen, Steuerung der gesamten Produktion mit allen Arbeitsschritten, inhouse und extern, die Fertigung ganzer Baugruppen bis zur Rechnungsstellung und Lagerverwaltung. Dafür können Kunden zunächst einzelne Module für spezielle Unternehmensbereiche wählen und dann nach Bedarf immer weiter ergänzen, bis sie möglicherweise sämtliche Prozesse mit einer ganzen Software-Suite von Lantek steuern.

Die Analyse-Tools von Lantek unterstützen Blechfertiger, ihre Produktion besser zu planen und Stellen zu erkennen, wo sie Prozesse weiter optimieren können – Stichwort: Lean. Mit dem Überblick, den ihnen die Software von Lantek bietet, können sie Kundenanfragen schnell und auf Basis von Echtzeitdaten exakt bedienen und zudem Marktveränderungen schneller erkennen und darauf reagieren – Stichwort: Agilität. Das alles erreichen Kunden mithilfe einer passgenauen Digitalisierung, auf deren Weg und auch darüber hinaus sie Lantek in ihrem individuellen Tempo durch die erforderlichen Prozesse begleitet.

„Ob Automatisiertes Autogenschneiden oder optimierte Laserbearbeitung, automatische Verschachtelung und Kalkulation von Blechteilen oder die effiziente Materialnutzung – für ihre Ideen, die Besucher des Schneidkongresses aus den Vorträgen mitnehmen, finden Sie auf der Cutting World bei und gemeinsam mit uns eine Lösung“, sagt Christoph Lenhard, seit mehr als 25 Jahren Leiter des deutschen Büros von Lantek. „Und noch dazu unabhängig von einem bestimmten Maschinentyp, denn unsere Software funktioniert nach dem offenen Prinzip, das heißt, sie kann mit mehr als 1.400 Maschinenmodellen und einer Vielzahl anderer Software-Programme zusammenarbeiten.“

Besuchen Sie Lantek auf der Cutting World 2023 vom 25. bis 27. April 2023 in der Messe Essen in Halle 8, Stand 8A117.

(Quelle: Presseinformation der Lantek Systemtechnik GmbH)

Schlagworte

AutogenschneidenBlechfertigungCNC-SchneidsystemeDigitalisierungLaserbearbeitungProduktionSoftware

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
10.02.2025

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Stahlbaus

Der Verband bauforumstahl e. V. begrüßt und unterstützt den European Industrial Deal, wie er in der Antwerp Declaration am 20. Februar 2024 vorgestellt wurde.

Bauindustrie Digitalisierung Energiepreise Klimaziele Stahlbau Technologie Transformation
Mehr erfahren
f. l. t. r.: Andre Mahl, Head of  local office, Lantek-CEO Alberto López de Biñaspre and Jun Yoshida, Commercial Manager
30.01.2025

Lantek's New Subsidiary in Japan

Lantek, a sheet metal software company, achieves another milestone as part of its strategic growth plan with the opening of a new subsidiary and local team in Japan.

Analytics CAD ERP MES Metal Works Sheet Metal Software
Read more
26.01.2025

Management-Studie: Wirtschaft muss sich auf Rezession einstellen

Im aktuellen United Interim Wirtschaftsreport 2025 wird deutlich: Deutschland kann die wirtschaftlichen Herausforderungen nur mit tiefgreifenden Reformen bewältigen. Führ...

Automatisierung Digitalisierung Energiekosten FTS Infrastruktur Mittelstand Rezession Robotik Schneiden
Mehr erfahren