Produkte
© LK Mechanik
10.03.2022

Vormontierte Einheiten sicher bewegen

Stapelbare Mehrweg-Lösung

Der neue Systemträger von LK Mechanik ist als stapelbare und gabelstaplerfähige Mehrweg-Lösung für den Einsatz in produktionslogistischen Pendelverkehren ausgelegt und lässt sich dank seiner cleveren Konstruktion an verschiedene Produktgeometrien anpassen. Der entscheidende Faktor hierbei ist eine austauschbare Stellfläche, die stets über produktspezifische und gekennzeichnete Befestigungspunkte verfügt. Zusammen mit der robusten Statik des stählernen Systemträgers ermöglichen sie eine überaus präzise und sichere Fixierung der vormontierten, halbfertigen oder auch fertigen Baugruppen. Taschen für die Begleitpapiere und Typenschilder für elektronisch lesbare QR-, DMC- und Barcodes sind ebenfalls vorhanden. Und für die Lagerung oder den Leertransport lässt sich das Werkstück-Trägersystem von LK Mechanik auf ein platzsparendes, kompaktes Format zusammenklappen.

Neue Träger für neue Strukturen

Die ersten Kunden aus der Industrie haben bereits ihr Interesse an dem neuen Komponenten-Carrier von LK Mechanik angemeldet. Denn vielerorts sollen im Zuge des Aufbaus und der Optimierung neuer Produktions- und Zulieferstrukturen in den Lieferketten bevorzugt solche Ladungs- und Werkstückträger ihre Runden drehen, deren Nachhaltigkeit sich in einer langen Nutzungsdauer, Mehrweg-Tauglichkeit und Reparaturfreundlichkeit widerspiegelt. „Aufgrund seiner Robustheit und Stabilität eignet sich unser neues Trägersystem auch für den Einsatz in ruppig-rauen Produktionsumgebungen wie man sie beispielsweise in den Nachbearbeitungsstufen von Gießerei- und Schmiedebetrieben vorfindet“, sagt Geschäftsführer Matthias Kroll.

Serienmäßig ist das neue Werkstück-Trägersystem aus Heuchelheim zwar angelehnt an die Abmessungen der etablierten Euro-Paletten der Typen F11 und F76. Allerdings erlauben es die flexiblen Fertigungsstrukturen von LK Mechanik auch, spezielle Dimensionen nach Kundenwunsch zu realisieren.

(Quelle: Presseinformation der LK Mechanik GmbH)

Schlagworte

LogistikProduktionstechnikProzessoptimierungTransporttechnik

Verwandte Artikel

24.03.2025

Mehr Effizienz und Versorgungssicherheit für Behältergase

Mit einer cloudbasierten Lösung optimiert Linde das Management von Gasflaschen und -flaschenbündeln in Betrieb, Einkauf und Intralogistik. Industrieunternehmen können dam...

Behältergase Cloud Effizienz Einkauf Flaschenbündel Gase Gasflaschen Industrie Industrie 4.0 Logistik
Mehr erfahren
18.03.2025

Neues Kamerasystem zur Optimierung von Zerspanungsprozessen

Ein neues Kamerasystem liefert optische Informationen aus dem Maschineninnenraum für die Optimierung von Zerspanungsprozessen. Die Aufnahmen lassen sich in 4K live stream...

CNC Fehleranalyse Instandhaltung Konstruktion Prozessoptimierung Rotation Sensorik Werkzeugmaschinen Zerspanung
Mehr erfahren
Mobile Version von NEWDRIVE Analytics
01.03.2025

Prozessoptimierung durch Webanwendung

Die Fimab GmbH & Co. KG mit Kernkompetenzen im Bau von Schaltschrank-Gehäusen in kleinen Stückzahlen, setzt bei der Prozessoptimierung auf die Webanwendung von Newdrive A...

Analyse Anlagenbau Fehleranalyse Fertigungsprozesse Maschinenbau Prozessoptimierung
Mehr erfahren
Thomas Eckert
24.02.2025

Neue Geschäftsführung bei Evosys Laser Services

Mit Wirkung zum 01. Februar 2025 hat Thomas Eckert die Position des Geschäftsführers übernommen.

Automotive Kunststoffschweißen Laserschweißen Prozessoptimierung
Mehr erfahren
30.01.2025

RoX – Digitales Ökosystem für KI-basierte Robotik

Das Verbundprojekt RoX widmet sich dem Aufbau eines digitalen Ökosystems, das den Einsatz innovativer KI-basierter robotischer Lösungen in praxisrelevanten Anwendungen un...

KI Kommissionierung Logistik Roboter Robotersysteme
Mehr erfahren