Produkte
© LK Mechanik
10.03.2022

Vormontierte Einheiten sicher bewegen

Stapelbare Mehrweg-Lösung

Der neue Systemträger von LK Mechanik ist als stapelbare und gabelstaplerfähige Mehrweg-Lösung für den Einsatz in produktionslogistischen Pendelverkehren ausgelegt und lässt sich dank seiner cleveren Konstruktion an verschiedene Produktgeometrien anpassen. Der entscheidende Faktor hierbei ist eine austauschbare Stellfläche, die stets über produktspezifische und gekennzeichnete Befestigungspunkte verfügt. Zusammen mit der robusten Statik des stählernen Systemträgers ermöglichen sie eine überaus präzise und sichere Fixierung der vormontierten, halbfertigen oder auch fertigen Baugruppen. Taschen für die Begleitpapiere und Typenschilder für elektronisch lesbare QR-, DMC- und Barcodes sind ebenfalls vorhanden. Und für die Lagerung oder den Leertransport lässt sich das Werkstück-Trägersystem von LK Mechanik auf ein platzsparendes, kompaktes Format zusammenklappen.

Neue Träger für neue Strukturen

Die ersten Kunden aus der Industrie haben bereits ihr Interesse an dem neuen Komponenten-Carrier von LK Mechanik angemeldet. Denn vielerorts sollen im Zuge des Aufbaus und der Optimierung neuer Produktions- und Zulieferstrukturen in den Lieferketten bevorzugt solche Ladungs- und Werkstückträger ihre Runden drehen, deren Nachhaltigkeit sich in einer langen Nutzungsdauer, Mehrweg-Tauglichkeit und Reparaturfreundlichkeit widerspiegelt. „Aufgrund seiner Robustheit und Stabilität eignet sich unser neues Trägersystem auch für den Einsatz in ruppig-rauen Produktionsumgebungen wie man sie beispielsweise in den Nachbearbeitungsstufen von Gießerei- und Schmiedebetrieben vorfindet“, sagt Geschäftsführer Matthias Kroll.

Serienmäßig ist das neue Werkstück-Trägersystem aus Heuchelheim zwar angelehnt an die Abmessungen der etablierten Euro-Paletten der Typen F11 und F76. Allerdings erlauben es die flexiblen Fertigungsstrukturen von LK Mechanik auch, spezielle Dimensionen nach Kundenwunsch zu realisieren.

(Quelle: Presseinformation der LK Mechanik GmbH)

Schlagworte

LogistikProduktionstechnikProzessoptimierungTransporttechnik

Verwandte Artikel

30.01.2025

RoX – Digitales Ökosystem für KI-basierte Robotik

Das Verbundprojekt RoX widmet sich dem Aufbau eines digitalen Ökosystems, das den Einsatz innovativer KI-basierter robotischer Lösungen in praxisrelevanten Anwendungen un...

KI Kommissionierung Logistik Roboter Robotersysteme
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Bernd Loé, Ralf Loé, Hartmut Steinke, Thomas Hensel, Diana Thiele-Blaudzun, Thorsten Rank, Jan Langenbach, Dirk Wocken, Thomas Bruns.
27.01.2025

Übernahme der Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH

Die Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin, wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen.

Arbeitsschutz Industriebedarf Logistik Verbindungstechnik Werkzeug
Mehr erfahren
Telekom und TRUMPF kooperieren im Bereich Ortungssysteme für die vernetzte Industrie in 5G-Campus-Netzen.
04.06.2024

Vertriebspartnerschaft für die vernetzte Fertigung und Echtzeitortung

Telekom Deutschland, T-Systems und TRUMPF arbeiten auf dem Gebiet der Ortungssysteme für die vernetzte Industrie zusammen und haben einen Kooperationsvertrag unterzeichne...

Logistik Ortung Ortungssysteme Ortungstechnologien Produktion Vernetzte Produktion
Mehr erfahren
Neuer Sensor für Dehnungsmessung QE2008-W mit Bluetooth-Übertragung.
25.04.2024

Neuer Sensor für Dehnungsmessung mit Bluetooth-Übertragung

GEFRAN Deutschland hat speziell für die Anforderungen in der Kunststoffindustrie den neuen QE2008-W-Sensor für Dehnungsmessung mit Bluetooth-Übertragung entwickelt. Der A...

Dehnungsmessung Kunststoffe Prozessoptimierung Qualitätssicherung
Mehr erfahren
Die für den jeweiligen Strahlprozess idealen Verfahrensparameter werden einfach und intuitiv am Bedienpanel eingegeben. Bedienfehler sowie Fehlfunktionen und daraus resultierende, ungeplante Anlagenstillstände sind dadurch weitestgehend ausgeschlossen.
22.03.2024

Rösler PowerLine Valve – erste KI-basierte Strahlmittelregulierung

Mit dem Rösler PowerLine Valve vereinfacht Rösler das Turbinenstrahlen. Der neu entwickelte, intelligente Muschelschieber sorgt dafür, dass die Strahlleistung automatisc...

Anlagen Bauteile Digitalisierung Druck KI Maschinen Maschinensicherheit Optimierung Prozesse Prozessoptimierung Rauch Sensorik Strahlmittel TIG Wirtschaft
Mehr erfahren