Regelwerke
© stock.adobe.com/oxie99
28.03.2022

Vornorm: „Anforderungen an das klebtechnische Personal“

Vornorm: „Anforderungen an das klebtechnische Personal“

Das DIN hat die DIN SPEC 2305-3 „Klebtechnik – Qualitätsanforderungen an Klebprozesse – Teil 3: Anforderungen an das klebtechnische Personal“ vom Februar 2019 zurückgezogen und mit Ausgabedatum März 2022 als Vornorm DIN/TS 2305-3 unter gleichem Titel veröffentlicht. Im Zuge dessen wurde das Dokument inhaltlich überarbeitet.

Im Vergleich zum Vorgängerdokument wurden folgende Änderungen vorgenommen:

Verweisungen auf die überarbeitete DIN 2304-1:2020-04 wurden aktualisiert, Formulierungen im Abschnitt 4.3 und im Anhang E wurden verbessert und es erfolgte die Umbenennung in DIN/TS und eine entsprechende Anpassung des Formats.

Inhaltsverzeichnis (Auszug):
  • Anwendungsbereich
  • Normative Verweisungen
  • Begriffe
  • Personelle Anforderungen
    • Allgemeines
    • Aufsichtspersonal
      • Allgemeines
      • Organisation
      • Bestellung
      • Aufgaben
      • Externe Klebaufsicht
    • Ausführendes Personal
    • Prüfpersonal
    • Mittelbar beteiligtes Personal
  • Vergleichbarkeit der Qualifikation
    • Allgemeines
    • Allgemeine Beschreibung von Fachkompetenzen 
      • Umfassende Fachkompetenzen (vergleichbar Klebfachingenieur/en: European Adhesive Engineer)
      • Spezifische Fachkompetenzen (vergleichbar Klebfachkraft/en: European Adhesive Specialist)
      • Grundlegende Fachkompetenzen (vergleichbar Klebpraktiker/en: European Adhesive Bonder)
    • Nachweis der Fachkompetenz
      • Allgemeines
      • Prüfungskommission
      • Anforderungen an Prüfer
      • Nachweis der praktischen Fachkompetenz
  • Anhang A (normativ) Detaillierte Beschreibung der umfassenden Fachkompetenzen
    • Adhäsion und Klebstoffe
    • Fügeteilmaterialien
    • Konstruktion und Design
    • Alterung und Langzeitbeständigkeit
    • Der Klebprozess
    • Prüf- und Analyseverfahren
      • Zerstörungsfreie Prüfverfahren
      • Oberflächenanalytik
      • Zerstörende Prüftechnik
    • Qualitätsmanagement
    • Fertigungstechnik
  • Anhang B (normativ) Detaillierte Beschreibung der spezifischen Fachkompetenzen
    • Adhäsion und Klebstoffe
    • Fügeteilmaterialien
    • Konstruktion und Design
    • Alterung und Langzeitbeständigkeit
    • Der Klebprozess
    • Prüf- und Analyseverfahren
    • Qualitätsmanagement
    • Fertigungstechnik
  • Anhang C (normativ) Detaillierte Beschreibung der grundlegenden Fachkompetenzen
    • Adhäsion und Klebstoffe
    • Fügeteilmaterialien
    • Konstruktion und Design
    • Alterung und Langzeitbeständigkeit
    • Der Klebprozess
    • Prüf- und Analyseverfahren
    • Qualitätsmanagement
    • Fertigungstechnik
  • Anhang D (informativ) Entscheidungshilfe zur Besetzung klebtechnischer Verantwortungsbereiche
  • Anhang E (informativ) Muster – Bestellung zur Klebaufsicht
  • Anhang F (informativ) Muster – Aufgabenmatrix für das KAP
  • Anhang G (informativ) Beispiele für Tätigkeiten des KAP (Ergänzungen zu Anhang F)
    • Allgemeines
    • Entwicklung und Konstruktion
    • Fügeteile
    • Klebsystem
    • Untervergabe
    • Prozessplanung
    • Einrichtungen
    • Anlagen
    • Klebtechnische Prozessschritte
    • Prüfung
    • Dokumentation
  • Tabellen
    • Tabelle D.1 – Beispiel für eine Entscheidungshilfe zur Besetzung klebtechnischer Verantwortungsbereiche
    • Tabelle F.1 – Beispiel für eine Aufgabenmatrix; Aufgabenbeispiele siehe Anhang G

Schlagworte

AdhäsionDesignFachkräftequalifizierungFertigungstechnikKlebaufsichtKlebenKlebfachingenieurKlebpraktikerKlebprozessKlebstoffeKlebtechnikKlpfachkraftKonstruktionQualitätsmanagementZerstörende PrüfungZerstörungsfreie Prüfung

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
09.02.2025

Klebstoffexperte feiert Firmenjubiläum

50 Jahre Bodo Möller Chemie: Kontinuierliches Wachstum mit innovativen Lösungen

Klebstoffe Klebstofftechnologie Robotik Spezialchemikalien Wasserstoff Zukunftstechnologien
Mehr erfahren
Ein Thermografiesystem bei der Qualitätskontrolle im 3D-Druck.
05.02.2025

Thermografie: Fehlstellendetektion in Kunststoffprodukten

Bei Kunststofferzeugnisse können Mängel wie Lunker oder Poren, die für das bloße Auge unsichtbar sind, die Funktionalität und Lebensdauer von Produkten beeinträchtigen. O...

Kunststoffprodukte Kunststofftechnik Prüfverfahren Qualitätsprüfung Thermografie Zerstörungsfreie Prüfung
Mehr erfahren
19.01.2025

Neue Studie zum europäischen Markt für Klebstoffe

Ceresana hat bereits zum sechsten Mal den europäischen Markt für Klebstoffe in einer Marktstudie untersucht.

Fügeverfahren Klebstoffe Klebstofftechnologie Reversible Klebstoffe
Mehr erfahren
Wasserstoff, Wasserstoffmoleküle
Joining Plastics
02.01.2025

RWTH Aachen und BAM: Forschungsprojekt zur Senkung der Kosten der Wasserstoffproduktion

Die Herstellung von grünem Wasserstoff mit Polymer-Elektrolyt-Membran-Elektrolyseuren (PEM-Elektrolyseuren) ist aufgrund hoher Anlagenkosten noch sehr teuer.

Forschung Klebprozess Kunststoff Kunststoffrohre Kunststoffverarbeitung Plasmabeschichtung Polymer Verbindungstechnik Wasserstoff
Mehr erfahren