Award
Vizemeister im Schweißen Eric Schwager - © F. Matthiessen - HWK Flensburg
05.03.2025

Wettbewerb „Jugend schweißt“

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Eric Schwager aus Sterup ist einer der Besten. Nachdem er im Jahre 2023 beim Bezirkswettbewerb „Jugend schweißt“ in Flensburg den ersten Platz im WIG-Schweißen belegte, gelang ihm der gleiche Erfolg auf Landesebene. Beim Bundeswettbewerb in Essen erreichte er einen verdienten vierten Platz und qualifizierte sich damit für die Deutsche Meisterschaft im Schweißen 2024 in Frankfurt am Main. Dort konnte er sich dann mit einem hart erkämpften zweiten Platz durchsetzen. „Das war eine harte Woche und wir haben täglich mehrere Stunden geschweißt. Da kommt man schon ins Schwitzen“, sagt Schwager.

Eine Leistung, die anerkannt werden muss. Das fand auch der DVS Bezirksverband Flensburg-Kiel und belohnte Schwager mit einem besonderen Geschenk – einem Schweißgerät der Marke Jasic.

„Schweißer sind echte Fachleute und werden gesucht. In kaum einem anderen Beruf muss die Qualifikation alle sechs Monate nachgewiesen und nach drei Jahren sowohl in der Praxis als auch in der Theorie wiederholt werden“, sagt Susanne Wilkens, Vorstandsmitglied im DVS Bezirksverband Flensburg-Kiel bei der Geschenkübergabe in der Handwerkskammer Flensburg. „Mit dem Schweißgerät möchten wir seinen Einsatz belohnen und ihn auf seinem weiteren Weg unterstützen“, so Wilkens. Auch Björn Geertz, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Flensburg freute sich für den jungen Gesellen. „Eric Schwager hat mit viel Talent gezeigt, was gutes Handwerk ausmacht. Darauf kann er zurecht stolz sein. Solche Leistungen helfen dem gesamten Handwerk, denn sie zeigen, was für tolle junge Menschen wir haben und was mit den eigenen Händen alles möglich ist.“

v. l. n. r.: Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Flensburg Björn Geertz, Prokurist der Fa. AMB Anlagen- & Metallbau, Sörup - T. Weis, Geschäftsführer der Fa. AMB Anlagen- & Metallbau, Sörup – Tewe Frauen, Vizemeister im Schweißen Eric Schwager, Susanne Wilkens – Vorstandsmitglied DVS Bezirksverband Flensburg-Kiel, Jürgen Raun – Vorstandsmitglied DVS Bezirksverband Flensburg-Kiel - © F. Matthiessen - HWK Flensburg
v. l. n. r.: Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Flensburg Björn Geertz, Prokurist der Fa. AMB Anlagen- & Metallbau, Sörup - T. Weis, Geschäftsführer der Fa. AMB Anlagen- & Metallbau, Sörup – Tewe Frauen, Vizemeister im Schweißen Eric Schwager, Susanne Wilkens – Vorstandsmitglied DVS Bezirksverband Flensburg-Kiel, Jürgen Raun – Vorstandsmitglied DVS Bezirksverband Flensburg-Kiel © F. Matthiessen - HWK Flensburg

Schwager zeigte sich überwältigt von dem Geschenk: „Damit habe ich wirklich nicht gerechnet.“ Für den 23-Jährigen geht es jetzt erst einmal zum Arbeiten in die Schweiz und dann auf die Meisterschule. „Ich möchte den nächsten Schritt machen und noch besser werden. Aber vorher freue ich mich auf eine Auszeit und möchte arbeiten, Erfahrungen sammeln und etwas Geld verdienen.“

Der Wettbewerb „Jugend schweißt“ findet auch in diesem Jahr wieder in der Handwerkskammer Flensburg statt. Am 5. April können Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 23 Jahren in verschiedenen Schweißdisziplinen zeigen, was in ihnen steckt. Anmeldungen sind noch bis zum 22. März möglich.

zur Anmeldung

(Quelle: Pressemeldung Handwerkskammer Flensburg)

Schlagworte

HandwerkJugend schweißtSchweißenWIG-Schweißen

Verwandte Artikel

SLV München erweitert Kompetenz im Kunststoffschweißen und wird DVS-Prüfungsstandort nach Richtlinie DVS 2212-3.
DVS Group
01.04.2025

Neue Schweißkompetenzen und DVS-Prüfungsstandort

Die SLV München hat ihre Expertise zum Thema Schweißen von Kunststoffdichtungsbahnen im Erd- und Wasserbau ausgebaut und ist nun als DVS-Prüfungsstandort anerkannt.

Dichtungsbahnen Fügen von Kunststoffen Kunststoff Schweißen
Mehr erfahren
30.03.2025

Handwerk setzt auf Nachhaltigkeit

unter Anwesenheit von Theresia Bauer, Geschäftsführerin der Klimaschutzstiftung BW, erhielten die Absolventen des ersten Zertifikatslehrgangs „Nachhaltigkeits- und Klimas...

Handwerk Klimaschutz Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbericht
Mehr erfahren
28.03.2025

Lohnt sich die Investition in einen Schweiß-Cobot? Igor Welder testet den iBOTone von Abicor Binzel

Schweiß-Cobots übernehmen immer mehr Aufgaben – doch wie gut sind sie wirklich? Igor Welder stellt einen von ihnen auf die Probe.

Cobot Effizienz Robot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
28.03.2025

Eine neue Generation der Laserstrahlschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren