Produkte
Hinweise für die Erledigung anstehender Aufgaben liefert Workmate übersichtlich zusammengefasst auf unterschiedlichen Nutzeroberflächen. - © TRUMPF
19.12.2019

„Workmate”: Digitaler Assistent für die Blechfertigung

„Workmate”: Digitaler Assistent für die Blechfertigung

Auf der Blechexpo stellte TRUMPF die neue Softwarelösung „Workmate“ vor. Auf dem Tablet zeigt sie Maschinenbedienern oder Mitarbeitern in der Montage Informationen an, die den Fertigungsalltag erleichtern: von Hilfestellungen zur Einrichtung der Maschinen bis zu Empfehlungen zur Verpackung von Teilen. Durch den permanenten Zugriff auf alles Wichtige spart die Softwarelösung Suchzeiten ein und fördert sowohl bei erfahrenen als auch bei ungelernten Mitarbeitern eigenverantwortliches und effizientes Arbeiten. Workmate ist ab Frühjahr 2020 verfügbar.

Gut vorbreitet in den Tag starten

Um den Tag bestmöglich zu strukturieren, lässt sich beispielsweise eine Jobliste mit allen anstehenden Aufträgen abrufen. Eine weitere Nutzeroberfläche unterstützt dabei, Aufträge vorzubereiten. Sie zeigt dem Bediener unter anderem an, wo die Teile für den Auftrag lagern. Kommen die Teile aus dem Lager, kann der Bediener sie in Workmate direkt ausbuchen und so den Bestand aktualisieren.

Hinweise für die Erledigung anstehender Aufgaben liefert Workmate übersichtlich zusammengefasst auf unterschiedlichen Nutzeroberflächen. - © TRUMPF
Hinweise für die Erledigung anstehender Aufgaben liefert Workmate übersichtlich zusammengefasst auf unterschiedlichen Nutzeroberflächen. © TRUMPF
Informationen rund um die Maschine

Beim Einrichten von Laser-, Stanz-, Stanz-Laser- oder Biegemaschinen unterstützt Workmate ebenfalls. Der Bediener erfährt anhand der Software, mit welchen Werkzeugen er die Anlage je nach Auftrag ausrüsten muss. Zusätzlich informiert Workmate ihn über Prozessparameter, anhand derer er die Maschine einstellen kann. Während die Maschine einen Auftrag bearbeitet, lässt sich auf Workmate der Arbeitsfortschritt abrufen. Nach Fertigstellung hilft Workmate dabei, Teile richtig zu entnehmen, dem Auftrag entsprechend abzulegen und zu kennzeichnen.

Unterstützung auch am Handarbeitsplatz

Workmate unterstützt auch bei manuellen Tätigkeiten wie zum Beispiel beim Schweißen oder in der Montage. Hier liefert die Softwarelösung detaillierte Arbeits- und Sicherheitsanweisungen. Workmate informiert den Bediener auch darüber, wo Vorrichtungen gelagert werden, oder wie er die Teile eines Auftrags verpacken sollte.

(Quelle: Presseinformation der TRUMPF GmbH & Co. KG)

Schlagworte

BlechbearbeitungLasermaschinenMontageSchweißenStanzmaschinen

Verwandte Artikel

High-Power Laserschneiden bei der Rime GmbH mit dem TruLaser 5060 von Trumpf.
17.04.2025

High-Power Laserstrahlschneiden

Die Firma Rime berichtet nach einem Jahr der Nutzung über ihre Erfahrungen mit dem Trumpf TruLaser 5060 Fiber. Was sind die Vor- und Nachteile einer solchen Laserstrahlsc...

Automation Blechbearbeitung Hochfester Stahl Laserstrahlschneiden Prozessgase Schneidanlagen
Mehr erfahren
Der neue Schweißhelm APR 900 PLUS – dank vergrößertem Sichtfeld  hat der Schweißer seine Schweißnaht noch besser im Blick
14.04.2025

Mehr Sicherheit und Komfort mit neuem Schweißhelm APR 900 PLUS

Die Neuauflage des Helms APR 900 PLUS zeichnet sich durch ein größeres Sichtfeld und weiteren Eigenschaften für ein noch ermüdungsfreieres Schweißen aus.

Ermüdung Schweißen Schweißhelm Sicherheit
Mehr erfahren
Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
11.04.2025

Was ein Schweiß-Cobot alles kann

Man muss nicht immer große Auftragsstückzahlen haben, damit sich der Einstieg in die Automation auch lohnt. Ein Schweiß-Cobot hilft bereits bei kleinen Losgrößen.

Automation Cobot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
Open House bei Fronius in Kaiserslautern und Meinerzhagen: An beiden Standorten können interessierte Besucherinnen und Besucher manuelle und automatisierte Schweißvorführungen live erleben.
10.04.2025

Einblicke in die Welt des Schweißens

Wie spannend Schweißen sein kann, zeigt Fronius Perfect Welding beim Open House am 5. Juni in Kaiserslautern und am 26. Juni in Meinerzhagen.

Automation Cobot Handschweißen Schweißen
Mehr erfahren