Suchergebnisse für „Computer-Chips“  8

Artikel  7

02.03.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025: "We Must Embrace the Challenge"

Digitization and communication are the key topics of SCHWEISSEN & SCHNEIDEN (September 15 through 19, 2025 in Essen, Germany). A highlight will be the first-ever presenta...

Read more
25.08.2024

KIT Chipdesign House soll europäische Produktion vorantreiben

Um die Produktion von Mikrochips voranzutreiben und Deutschland als Innovationsstandort weiter zu stärken, hat das MWK die Gründung des virtuellen Karlsruher Chipdesign...

Mehr erfahren
18.07.2024

TRUMPF and SiMa.ai Join Forces for AI-Lasers

The two companies are developing AI chips and software to improve welding, cutting and marking processes.

Read more
Richard Bannmüller, CTO TRUMPF Lasertechnik, und Harald Kröger, Vertriebsleiter und Leiter des Geschäftsbereichs Automotive bei SiMa.ai, präsentieren den KI-Chip.
17.07.2024

Laser mit künstlicher Intelligenz

TRUMPF und SiMa.ai haben am 15. Juli eine Partnerschaft zur Entwicklung von Lasern mit künstlicher Intelligenz (KI) unterzeichnet. Ziel ist es, in naher Zukunft mehrere L...

Mehr erfahren
Neue Verbindungtechnologie mit 200 Nanometer dünnen Drähten als Lösung für leistungsstarke Elektronik der Zukunft.
19.01.2024

Neue Verbindungstechnologie mit Nanodrähten für High-Performance Elektronik

Forschende vom Fraunhofer IZM-ASSID haben mit Partnern eine patentierte Verbindungstechnologie weiterentwickelt, die auf Kontaktierungen im Nanometer-Maßstab abzielt.

Mehr erfahren
In einem Test-Stand von Q.ANT lassen sich die Lichtkanäle eines photonischen Chips überprüfen. Die Lichtkanäle sollen künftig für eine hohe Rechenleistung in Quantencomputern sorgen.
29.09.2021

TRUMPF investiert mehr in Quanten-Startup Q.ANT

TRUMPF erhöht sein Investment in die hundertprozentige Tochtergesellschaft Q.ANT um einen zweistelligen  Millionenbetrag. Damit kann das Start-Up in die Entwicklung und P...

Mehr erfahren
Kompass
05.06.2020

Neufassung: DVS-Merkblatt 2709 „Widerstandspunktschweißen – Schwingfestigkeit“

Das DVS-Merkblatt 2709 „Widerstandspunktgeschweißte Proben zur Ermittlung der Schwingfestigkeit“ liegt in neuer Fassung vor.

Mehr erfahren