Tagen in historischem Rahmen: Faserverbundstoffe im Schienenfahrzeugbau - © SKZ

14. – 15.05.2025

Faserverbundwerkstoffe im Schienenfahrzeugbau

Merseburg, Deutschland

Tagung

Die diesjährige Tagung beleuchtet die neuesten Trends und Herausforderungen der Branche. Der verstärkte Wettbewerb im Schienenfahrzeugbau sowie neue Antriebssysteme erfordern innovative Lösungen im Leichtbau. Im Fokus stehen die Weiterentwicklungen von Fertigungstechniken und Fügeverfahren, insbesondere Klebetechnologien, die eine zentrale Rolle für die Effizienz und Sicherheit der eingesetzten Materialien spielen.

Ein weiteres Highlight ist die Vorstellung der neuen DIN SPEC 35255, die standardisierte Qualitätsanforderungen für Faserverbundkunststoffprozesse in Betrieben definiert. Die Norm stellt zudem Anforderungen an die Qualifikation von Composite-Fachpersonal und setzt damit einen wichtigen Meilenstein für die Weiterentwicklung der Branche.

Umfassendes Fachprogramm und Networking-Möglichkeiten

Neben hochkarätigen Fachvorträgen bietet die begleitende Fachausstellung eine interaktive Plattform für den Austausch zwischen Entscheidungsträgern, Herstellern, Verarbeitern und Dienstleistern. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit durch den gezielten Einsatz neuester Faserverbundtechnologien weiter zu steigern.

Weitere Vorträge adressieren bedeutende Themenfelder wie Nachhaltigkeit, Brandschutz und viele Anwendungsbeispiele aus der Praxis. Die Veranstaltung endet am ersten Tag mit einer Abendveranstaltung, die den Teilnehmern in ungezwungener Atmosphäre Gelegenheit zum Netzwerken bietet.

Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:

zur Anmeldung