Award
© Kunststoff-Institut Lüdenscheid
01.04.2025

Erneute Auszeichnung mit dem Gold-Label der ECEI

Bereits zum fünften Mal in Folge erhielt das Cluster Kunststoff-Institut Lüdenscheid die Gold-Label Auszeichnung (Cluster Management Excellence Label – Quality Label), verliehen durch ESCA (European Secretariat for Cluster Analysis) im Auftrage der ECEI (European Cluster Excellence Initiative).

Die erneute Auszeichnung ist das Resultat eines anspruchsvollen Auditierungsprozesses, in dessen Verlauf insbesondere die Clusterstrategie, die Betreuung der Mitglieder über Beratung, Projekte und Arbeitskreise sowie die Qualifikationen des Clusterteams detailliert beurteilt wurden. Die Übergabe des Zertifikates erfolgte am Berliner Standort des Kunststoff-Instituts durch Helmut Kergel, Direktor der ESCA an den Vorstandsvorsitzenden der Trägergesellschaft des Kunststoff-Instituts Sven Braatz. Als Mitglied im Programm „go-cluster“ wurde das Kunststoff-Institut Lüdenscheid dabei durch eine anteilige Kostenübernahme über das Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt.

v. l. n. re. Helmut Kergel, Sven Braatz, Thomas Eulenstein - © Kunststoff-Institut Lüdenscheid
v. l. n. re. Helmut Kergel, Sven Braatz, Thomas Eulenstein © Kunststoff-Institut Lüdenscheid

„Wir zählen zu den ältesten und mit über 400 Mitgliedern zu den größten Clustern, daher muss es unser Anspruch sein, ein professionelles Clustermanagement vorzuweisen. Das Gold-Label unterstreicht die herausragende Qualität und Exzellenz des Clustermanagements und bestätigt dem Kunststoff-Institut als eine der führenden Clusterorganisationen in Deutschland und Europa“, so Sven Braatz, Prokurist und Vertriebsleiter der Hotset GmbH und Vorstandsvorsitzender des Trägervereins Kunststoff-Institut Lüdenscheid e. V.

„Die erneute Auszeichnung mit dem Gold-Label zeigt, dass das Kunststoff-Institut mit seiner Clusterarbeit, seinem strategischen Handeln und kontinuierlichen Verbesserungen mit dem Transformationsprozess den richtigen Weg eingeschlagen hat“, ergänzt Thomas Eulenstein, Clustermanager und Geschäftsführer der KIMW Management GmbH.

© ESCA Gold Label
© ESCA Gold Label

Das ECEI Gold Label "Excel in Cluster Excellence" ist das höchste Qualitätssiegel und wird an Clustermanagement-Organisationen vergeben, die sich durch hohe Professionalität und ein erfahrenes Clustermanagement auszeichnen. Clustermanagement-Organisationen, die mit dem Gold-Label ausgezeichnet sind, zeigen ihr dokumentiertes Engagement für eine kontinuierliche Verbesserung ihrer Organisationsstrukturen und Routinen zugunsten einer noch höheren Leistungsfähigkeit. Im Rahmen eines umfassenden, zweitägigen Vor-Ort-Assessments, das von zwei unabhängigen ESCA-Experten durchgeführt wird, erfolgt die Bewertung von 31 zugrunde liegenden Qualitätsindikatoren. Diese beinhalteten unter anderem die Struktur, Governance, Finanzierung, Strategie und Dienstleistungen des Clusters sowie seine Wertschätzung unter den Akteuren und Zielgruppen.

(Quelle: Pressemeldung Kunststoff-Institut Lüdenscheid)

Schlagworte

AuditierungAuszeichnungBeratungKunststoff

Verwandte Artikel

26.04.2025

Verbesserung der Substitutionsmöglichkeiten von PFAS

Im neuen Verbundprojekt "CompoPFAS" am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF wird die Substitution von PFAS in flammgeschützten Formuli...

AM Festigkeit Guss Kunststoff Maschinenbau Medizintechnik PFAS Polymer Polymere Spritzguss TIG
Read more
20.04.2025

Ostern mit Verbindungen, die Bestand haben

Ostern ist traditionell eine Zeit der Besinnung und des Neubeginns. Auch in der Fügetechnik stehen die Zeichen vielerorts auf Veränderung und Fortschritt. Gleichzeitig bl...

Aluminium Aluminiumlegierungen Anlagenbau Automobilindustrie Fachpersonal Fertigung Fertigungsprozesse Fügetechnik Industrie Klebtechnik Kunststoff Legierungen Leitungsbau Nahtvorbereitung Raumfahrt Roboter Rohrleitungsbau Verbindungstechnik Werkstoffkombinationen
Read more
13.04.2025

Beschleunigter Produktentstehungsprozess durch speziellen Laser

Fachleute für 3D-Druck vom Fraunhofer IPA erforschen, wie das selektive Laserstrahlsintern genutzt werden kann, um Kunststoffbauteile effizient und in hoher Qualität herz...

3D-Druck Automobilindustrie Faserlaser Kunststoff Laserstrahlsintern
Read more
SLV München erweitert Kompetenz im Kunststoffschweißen und wird DVS-Prüfungsstandort nach Richtlinie DVS 2212-3.
DVS Group
01.04.2025

Neue Schweißkompetenzen und DVS-Prüfungsstandort

Die SLV München hat ihre Expertise zum Thema Schweißen von Kunststoffdichtungsbahnen im Erd- und Wasserbau ausgebaut und ist nun als DVS-Prüfungsstandort anerkannt.

Dichtungsbahnen Fügen von Kunststoffen Kunststoff Schweißen
Read more
29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Read more