
Mit der Urkundenübergabe am 03. April 2025 im Landratsamt Dingolfing ist die erl gruppe welding & cutting ab sofort Teil des Familienpakts Bayern. Das Landauer Unternehmen unterstreicht mit der Mitgliedschaft sein Engagement für eine familienfreundliche Arbeitswelt und setzt ein Zeichen als attraktiver Arbeitgeber in der Region.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sehen die drei Geschäftsführer der erl gruppe, Martin Erl, Martin Stefan Erl und Robert Lahnsteiner, als zentralen Bestandteil ihrer Unternehmensphilosophie. „Wir sind stolz darauf, dem Familienpakt Bayern beizutreten und damit unsere Verantwortung als Arbeitgeber weiter auszubauen“, erklärt Martin Erl. „Eine familienfreundliche Unternehmenskultur fördert nicht nur das Wohl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern ist auch ein entscheidender Erfolgsfaktor für unser Unternehmen. Zufriedene und ausgeglichene Teams sind motivierter, produktiver und bleiben uns langfristig erhalten“, ergänzt Robert Lahnsteiner.
Ein Beispiel für die familienfreundliche Arbeitsweise ist die 4-Tage-Woche, die alle zwei Wochen in passenden Unternehmensbereichen gilt. „Mit diesem Modell ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden mehr Flexibilität und wertvolle Zeit für ihre persönlichen Bedürfnisse – und das, ohne an Effizienz einzubüßen“, betont Martin Stefan Erl. „Wir erleben, dass diese Arbeitsweise die Work-Life-Balance stärkt und die Zufriedenheit im Team spürbar erhöht.“
Der Familienpakt Bayern ist eine Initiative der Bayerischen Staatsregierung gemeinsam mit der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer. Er vernetzt Unternehmen, die sich für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzen, und bietet ihnen praxisnahe Unterstützung sowie wertvolle Impulse zur Weiterentwicklung familienfreundlicher Maßnahmen.
Mit dem Beitritt zum Familienpakt Bayern baut die erl gruppe welding & cutting sein Engagement als moderner und verantwortungsvoller Arbeitgeber weiter aus. Das Unternehmen wird auch zukünftig Maßnahmen entwickeln, um seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihrer individuellen Lebensgestaltung bestmöglich zu unterstützen.
(Quelle: Pressemeldung ERL GmbH)
Schlagworte
EffizienzFamilienfreundlichFamilienpaktUnternehmenskulturWork-Life-Balance