Case Study
© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
28.03.2025

Lohnt sich die Investition in einen Schweiß-Cobot? Igor Welder testet den iBOTone von Abicor Binzel

Schweiß-Cobots übernehmen immer mehr Aufgaben – doch wie gut sind sie wirklich? Igor Welder stellt einen von ihnen auf die Probe und fragt sich, ob eine Investition seiner Firma einen Mehrwert bringt oder eher eine Fehlinvestition darstellt. In diesem Video testet Igor das Cobot-Schweißen mit dem iBOTone von Abicor Binzel an verschiedenen Bauteilen. Mal einfach, mal kompliziert. Die Herausforderung? Perfekte Nähte, keine Spritzer, maximale Effizienz!

Worin ist der iBOTone besonders stark? Welche Tricks helfen, das Beste aus ihm herauszuholen? Igor zeigt, worauf es bei der Programmierung ankommt, welche Fehler oft gemacht werden und warum Mensch und Roboter am besten im Team arbeiten. Sein Fazit: Wer Cobot-Schweißen richtig nutzt, spart Zeit, Geld und Nerven – und erleichtert sich die Arbeit!

Nähere Informationen zum Schweiß-Cobot iBOTone finden Sie hier:

Cobot-Schweißroboter iBOTone

(Quelle: Pressemeldung Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

 

 

Schlagworte

CobotEffizienzRobotRoboterSchweißen

Verwandte Artikel

Open House bei Fronius in Kaiserslautern und Meinerzhagen: An beiden Standorten können interessierte Besucherinnen und Besucher manuelle und automatisierte Schweißvorführungen live erleben.
10.04.2025

Einblicke in die Welt des Schweißens

Wie spannend Schweißen sein kann, zeigt Fronius Perfect Welding beim Open House am 5. Juni in Kaiserslautern und am 26. Juni in Meinerzhagen.

Automation Cobot Handschweißen Schweißen
Read more
10.04.2025

Metallisches Pulver für Laserstrahlauftragsschweißen, 3D-Druck und Additive Fertigung

Neu im Portfolio von Schweißdraht Luisenthal GmbH ist ein metallisches Pulver für das Laserstrahlauftragschweißen von Bremsscheiben, 3D-Druck und die Additive Fertigung.

3D-Druck Additive Fertigung Auftragschweißen Bremsscheiben Laser Laserstrahl Laserstrahlauftragschweißen Schweißdraht Schweißen
Read more
09.04.2025

Neue Werkzeuge für die Kehlnaht-Bearbeitung

Die Bearbeitung von Kehlnähten stellt hohe Anforderungen an Präzision, Materialabtrag und Oberflächenqualität. Dafür sind spezialisierte Werkzeuge unverzichtbar.

Kehlnaht Metalle Oberflächenbearbeitung Schleifteller Schweißen Schweißnaht Werkzeug
Read more
07.04.2025

Mitglied im Familienpakt Bayern

Für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist die erl gruppe welding & cutting ab sofort Teil des Familienpakts Bayern.

Effizienz Familienfreundlich Familienpakt Unternehmenskultur Work-Life-Balance
Read more
Das Schleifen und Strahlen erfolgt direkt neben den Schneidmaschinen.
04.04.2025

Vollautomatisierte Verputz- und Strahllösung

Mit der Inbetriebnahme des EasyGrinder-Roboters von Teqram, optimiert die Doppelmayr Gruppe das Verputzen und Strahlen von Plasma und Autogenbrennteilen von 12 mm bis 60...

Arbeitssicherheit Automatisierung Blechzuschnitt Brennteile Kanten Produktionsprozesse Roboter Strahlen Zuschnitt
Read more