Companies
Tobias Schäfer - © Industrieverband Feuerverzinken e. V.
27.03.2025

Tobias Schäfer wird neuer Hauptgeschäftsführer des Industrieverbandes Feuerverzinken

Zum 30. Juni 2025 verlässt Sebastian Engelskirchen nach vierjähriger Tätigkeit als Hauptgeschäftsführer den Verband, um sich neuen Aufgaben außerhalb der Verbandslandschaft zu widmen. Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt Tobias Schäfer die Position des Hauptgeschäftsführers. Für einen reibungslosen Übergang wird Tobias Schäfer bereits zum 1. Mai 2025 als Geschäftsführer in den Verband eintreten und in einer zweimonatigen Übergangsphase eng mit Sebastian Engelskirchen zusammenarbeiten.

Martin Kopf, Vorstandsvorsitzender des Industrieverbandes Feuerverzinken, begrüßt die schnelle und hervorragende Neubesetzung der Hauptgeschäftsführung und blickt der Zusammenarbeit mit Tobias Schäfer zuversichtlich entgegen. Dazu erklärte er: „Der Vorstand freut sich auf die Zusammenarbeit mit Tobias Schäfer. Wir gewinnen eine Führungspersönlichkeit, die unsere Verbandsarbeit auf allen Ebenen weiter ausbauen und unsere Branche zukunftsorientiert vertreten wird.“ Martin Kopf betont: „Wir sind überzeugt, mit Schäfer unsere Ziele zu erreichen und unsere Verbandsaktivitäten zu schärfen.“

Gleichzeitig bedauert er den Weggang von Sebastian Engelskirchen und würdigt dessen Verdienste: „Wir schätzen die wertvolle Arbeit von Sebastian Engelskirchen sehr. Seit 2021 hat er den Verband gemeinsam mit Mark Huckshold in anspruchsvollen Zeiten erfolgreich geführt und maßgeblich zu einem bedeutenden Mitgliederwachstum beigetragen. Seine Verabschiedung erfolgt in bestem Einvernehmen – das zeigt auch die geplante Übergangszeit, die eine effiziente Amtsübergabe an Herrn Schäfer sicherstellt.“

Sebastian Engelskirchen - © Industrieverband Feuerverzinken e. V.
Sebastian Engelskirchen © Industrieverband Feuerverzinken e. V.

Tobias Schäfer, derzeit Director – EU Policy bei der European General Galvanizers Association, bringt dank seiner mehrjährigen Tätigkeit bei der WirtschaftsVereinigung Metalle fundierte Branchen- und Verbandserfahrung mit.

„Es ist mir ein großes Anliegen, zentrale Ansprechpartner in Politik und Wirtschaft sowie die Anwender noch stärker von feuerverzinktem Stahl, dem nachhaltigsten Korrosionsschutz am Markt, zu überzeugen“, betont Schäfer. „Gemeinsam mit dem gesamten Team werde ich den eingeschlagenen Kurs fortführen und die Stimme unserer Branche auf allen Ebenen stärken. Unsere Mitglieder stehen dabei immer im Fokus unserer Arbeit.“

Sebastian Engelskirchen, scheidender Hauptgeschäftsführer, äußerte Dankbarkeit für die Chance, die ihm die Position als Hauptgeschäftsführer eröffnet hat und bedankt sich bei den Kolleginnen und Kollegen für die geleistete Arbeit und das Vertrauen.

„Ich blicke zurück auf eine erfolgreiche Zeit beim Industrieverband Feuerverzinken und bedanke mich herzlich für das Vertrauen, das mir vom Vorstand und den Mitgliedern entgegengebracht wurde. Ich freue mich jetzt auf eine neue berufliche Herausforderung und wünsche dem Verband, den Kolleginnen und Kollegen alles Gute sowie Tobias Schäfer einen guten Start und viel Erfolg in der neuen Funktion.“

(Quelle: Pressemeldung Industrieverband Feuerverzinken e. V.)

Schlagworte

GeschäftsführungKorrosionsschutzMetallStahlVerzinken

Verwandte Artikel

17.04.2025

Antragsfrist zur staatliche Förderung industrieller Dekarbonisierung endet

Der Wettlauf um Fördermittel für die Dekarbonisierung der Industrie hat begonnen: bis zum 15. Mai 2025 ist das Förderfenster für die Bundesförderung für Industrie und Kli...

Dekarbonisierung Elektrifizierung Emissionen Energie Fördermittel Hersteller Industrie Innovation Klimaschutz Stahl Transformation Wasserstoff
Read more
11.04.2025

Erklärung von BDI und IG Metall zu Resilienz-Strategien der Politik

BDI und IG Metall ziehen ihre Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen der Studie „Industrielle Resilienz und strategische Souveränität Deutschlands“, die gestern auf einer...

Chemie Energie Halbleiter Industrie Keramik Koalition Kritische Rohstoffe Metallverarbeitung Regierung Resilienz Rohstoffe Rohstoffversorgung Stahl Stahlindustrie Technologie Verarbeitung
Read more
Diether Hils, Hauptgeschäftsführer Bundesverband Metall
09.04.2025

Diether Hils neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Metall

Am 02.04.2025 wurde Diether Hils von der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Metall (BVM) in Magdeburg zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt.

Metall Metallhandwerk
Read more
05.04.2025

H. C. Starck offiziell Teil der Mitsubishi Materials Group

Im Dezember 2024, wurde die Akquisition der H. C. Starck Holding GmbH durch die japanische Mitsubishi Materials Europe B. V. formal abgeschlossen.

Metall Metallurgie Metallverarbeitung Recycling Wolfram
Read more
29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Read more