Produkte
Die TOX-BatteryTong vom Typ MBT-C 050 ist das erste Modell, das unabhängig von einem externen Strom- und Druckluftanschluss arbeitet. - © TOX PRESSOTECHNIK GmbH & Co. KG
12.01.2022

400 Clinch-Punkte mit einer Ladung

400 Clinch-Punkte mit einer Ladung

TOX PRESSOTECHNIK hat eine neue Handzange konstruiert, die einfach zu bedienen und dank Akku überall einsetzbar ist. Die TOX-BatteryTong vom Typ MBT-C 050 ist das erste Modell, das unabhängig von einem externen Strom- und Druckluftanschluss arbeitet.

Ob Prototypenbau, Serienfertigung oder Baustellenbetrieb – es gibt immer wieder Situationen, in denen mit geringem Aufwand und niedriger Stückzahl geclincht werden muss. Nicht immer rechtfertigt die Anwendung die Investition in eine pneumohydraulische Handzange, die meist in Verbindung mit einem externen Druckübersetzer sowie einem Balancer eingesetzt wird. Manchmal fehlt auch einfach der Platz oder die Infrastruktur vor Ort, zum Beispiel bei Reparaturen außerhalb der Produktionshallen. TOX PRESSOTECHNIK hat daher ein deutlich leichteres und einfach zu bedienendes Modell konstruiert: die TOX-BatteryTong MBT-C 050. Inklusive Lithium-Ionen-Akku wiegt sie lediglich sieben Kilogramm und erzeugt Presskräfte von zehn bis 50 Kilonewton – präzise direkt über das Display einstellbar in 1kN-Schritten. Damit ist sie stark genug, um unterschiedliche

Materialien und Blechdicken dauerhaft miteinander zu verbinden.

Die akkubetriebene Clinch-Zange ist mit einem 30 oder 60 Millimeter großem C-Bügel erhältlich und setzt mit einer Akkuladung bis zu 400 Clinch-Punkte. Die Zykluszeit beträgt sechs Sekunden. Über eine Bluetooth-Schnittstelle und die entsprechende App kann sich der Anwender mit der Zange verbinden und relevante Prozessdaten auslesen.

Geliefert wird die TOX-BatteryTong in einem Koffer inklusive der notwendigen Clinch-Werkzeuge, einem leistungsstarken Li-Ion-Akku sowie dem Ladegerät. Optional kann der Anwender einen weiteren Akku oder einen X-Maß-Taster zur Überprüfung der Restbodendicke im Clinch-Punkt dazu bestellen.

Sicher verstaut: Handzange, Akku, Ladegerät und Clinch-Werkzeuge haben ihren festen Platz im handlichen Koffer. - © TOX PRESSOTECHNIK GmbH & Co. KG
Sicher verstaut: Handzange, Akku, Ladegerät und Clinch-Werkzeuge haben ihren festen Platz im handlichen Koffer. © TOX PRESSOTECHNIK GmbH & Co. KG

(Quelle: Presseinformation der TOX PRESSOTECHNIK GmbH & Co. KG)

Schlagworte

ClinchenFügen

Verwandte Artikel

DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
18.03.2025

Innovationspreis "Fügen im Handwerk": Einreichungsfrist endet bald

Am 31. März 2025 endet die Einreichungsfrist des mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreises "Schweißen und Fügen im Handwerk".

Award Bildung Fügen Handwerk Innovationspreis Messen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren
Matthias Cullmann verstärkt seit 1. Februar 2025 als Vice President Commercial Management das Führungsteam
18.02.2025

Matthias Cullmann neuer VP Commercial Management bei Ultrasonics

Matthias Cullmann verstärkt ab dem 1. Februar 2025 das Management-Team bei der Ultrasonics AG.

Bauteilreinigung Fügen Trennen Ultraschall
Mehr erfahren
13.12.2024

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN auf Erfolgskurs

Die Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN für die Bereiche Fügen, Trennen und Beschichten, startet mit großem Rückenwind in die Planungen der Messejahre 2025 und 2029.

Beschichten Fügen Metallbearbeitung Metallurgie Metallverarbeitung Oberflächenbearbeitung Schneiden Schneidtechnik Schweißen Schweißtechnik Trennen
Mehr erfahren
09.12.2024

Update: Merkblatt DVS 0202 „Technische Gase für Schweißen, Schneiden und verwandte Arbeitsverfahren – Acetylen“

Mit Ausgabedatum Dezember 2024 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 0202 „Technische Gase für Schweißen, Schneiden und verwandte Arbeitsverfahren – Acetylen“ erschienen...

Acetylen Fügen Schneiden Schweißen Technische Gase Trennen
Mehr erfahren