Unternehmen
© Valk Welding
25.03.2021

60 Jahre Valk Welding

60 Jahre Valk Welding

Valk Welding besteht in diesem Jahr 60 Jahre. Es ist in Meilenstein für den Sondermaschinenbauer und Schweißroboter-Integrator, bei dem es vor allem in den letzten Jahren rasante Entwicklungen und Innovationen im Bereich der Schweißroboterisierung gab. Zusammen mit denen Kunden von Valk Welding konnte man in ganz Europa die Wettbewerbsposition stärken und freut sich nun über den runden Geburtstag.

60 Jahre Valk Welding stehen für 60 Jahre einer „starken Verbindung“ mit der Fertigungsindustrie. Mit der Gründung der „LAS Verkoopmaatschappij“ startete der Vater von Remco H. Valk am 22. März 1961 ein Unternehmen, das sich in 60 Jahren zu einem der größten Schweißroboter-Integratoren in Europa entwickelt hat. „Die Automatisierung der Schweißtechnik war schon immer ein wichtiger Bestandteil neben dem Verkauf von Schweißdraht und Schweißgeräten“, sagt Remco H. Valk. Dies führte zur Auslieferung des ersten Schweißroboters in den späten 1970er Jahren.

Das darauffolgende Wachstum ist das Ergebnis einer aktiven Marktentwicklung im Bereich der Schweißtechnik, der Schweißautomatisierung und des Sonderanlagenbaus für die Schweißtechnik, wodurch seit 2004 die Niederlassungen in Dänemark, Tschechien, Frankreich und Deutschland gegründet wurden und Valk Welding seine Kunden bis weit nach Europa hinein bedienen kann. Mit über 170 festangestellten Mitarbeitern und einer festen Gruppe von ca. 25 Leiharbeitern hat sich die Valk Welding Group zu einem professionellen und beachtlichen Akteur auf dem Gebiet der Schweißroboterisierung in Europa entwickelt.

Trotz der Einschränkung durch die Corona-Epidemie hat das Unternehmen im vergangenen Jahr die Organisation weiter ausgebaut, unter anderem durch die Gründung der schwedischen Tochtergesellschaft Valk Welding SE, die Inbetriebnahme eines neuen Vertriebs-, Schulungs- und Montagewerks in Tschechien, die Entwicklung des Management-Informationssystems (MIS2.0), die Investition in neue Gebäude und die Inbetriebnahme von Valk Welding Precision Parts, wo der Schweißroboter-Spezialist heute Roboterbrenner und Schlauchsets komplett im eigenen Haus produziert.

Roboterbrenner und Schlauchsets sind ein entscheidender Bestandteil der All-in-One-Schweißroboteranlagen von Valk Welding. Sie sind eine Eigenentwicklung und werden exklusiv für die Schweißrobotersysteme von Valk Welding gefertigt. Mit der eigenen Produktion dieser Produkte für die Roboter-Brennersysteme ist Valk Welding nun zu 100 Prozent unabhängig von Dritten.

(Quelle: Presseinformation von Valk Welding)

Schlagworte

AutomationAutomatisiertes SchweißenFügetechnikRobotikSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
11.04.2025

Was ein Schweiß-Cobot alles kann

Man muss nicht immer große Auftragsstückzahlen haben, damit sich der Einstieg in die Automation auch lohnt. Ein Schweiß-Cobot hilft bereits bei kleinen Losgrößen.

Automation Cobot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
10.04.2025

Industrial Spring 2025 Successfully Concluded

With 600 exhibitors from 30 countries spread across nine expo halls and nearly 1,000 machines in live operation, the event attracted 23,500 industry participants, complet...

Automation Cutting Digitalization Event Fair Industry Measuring Robots Surfacing Welding
Read more
Open House bei Fronius in Kaiserslautern und Meinerzhagen: An beiden Standorten können interessierte Besucherinnen und Besucher manuelle und automatisierte Schweißvorführungen live erleben.
10.04.2025

Einblicke in die Welt des Schweißens

Wie spannend Schweißen sein kann, zeigt Fronius Perfect Welding beim Open House am 5. Juni in Kaiserslautern und am 26. Juni in Meinerzhagen.

Automation Cobot Handschweißen Schweißen
Mehr erfahren
08.04.2025

China investiert 1 Billion Yuan in Robotik- und Hightech-Industrie

Die Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform Chinas hat angekündigt, einen öffentlich geförderten Wagniskapitalfonds für Robotik, künstliche Intelligenz und Spitz...

Hightech Innovation Künstliche Intelligenz Robotik
Mehr erfahren