Unternehmen
© Abicor Binzel
31.05.2022

ABICOR BINZEL engagiert sich in Projekt gegen CO₂-Emissionen

ABICOR BINZEL unterstützt PurCity – für saubere Luft in Großstädten

ABICOR BINZEL ist Teil eines zukunftsweisenden Projekts, mit dem die Luftverschmutzung in Städten bekämpft werden soll: Entwicklung und Prototypenbau sogenannter „GapS“-Panels. Diese selbstreinigenden CO2-Luftreinigungsgeräte sollen künftig an Gebäudefassaden in Großstädten angebracht werden, um innerhalb wie auch außerhalb der Gebäude für saubere Luft zu sorgen.

Je Gebäude und Panel können dann 15 bis 20 t CO2 pro Jahr aus der Luft aufgefangen werden. Initiiert wurde das Projekt von PurCity, einem dänischen Startup-Unternehmen unter dem Geschäftsführer und Gründer Morteza Ghorbani Eftekhar. Er und Prof. Dr.-Ing. Emil Schubert, Geschäftsführer der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG, hatten sich bei einem EU-Forschungsprojekt kennengelernt und erkannt, dass sie dasselbe Ziel verfolgen: saubere Luft. So lag es nahe, die Expertise beider Unternehmen zu vereinen.

Prof. Dr.-Ing. Emil Schubert, Geschäftsführer der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG (links), und Morteza Ghorbani Eftekhar, Gründer und Geschäftsführer von PurCity. - © ABICOR BINZEL
Prof. Dr.-Ing. Emil Schubert, Geschäftsführer der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG (links), und Morteza Ghorbani Eftekhar, Gründer und Geschäftsführer von PurCity. © ABICOR BINZEL

Weil ABICOR BINZEL das schweißtechnische Know-how besitzt und Rauchgas-Absaugbrenner sowie -Absauggeräte im Produktportfolio hat, sollten die Prototypen der „GapS“-Panels auch mit Absaugbrennern geschweißt werden. Der Prototyp wurde im Innovations- und Technologiezentrum (ITC) von ABICOR BINZEL gebaut. Dabei kam es immer wieder zu Herausforderungen, die gemeinsam hervorragend gemeistert wurden.

Zwei kurze Filme erzählen vom Zustandekommen und dem Ablauf des Projekts sowie dem Prototypenbau:

(Quelle: Presseinformation der Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

Schlagworte

AbsaugbrennerAbsaugtechnikAbsaugungEmissionenEntwicklungLuftreinigungPrototypenbauPrototypenerstellung

Verwandte Artikel

23.03.2025

Nachhaltige Messe: Leitlinie zur Berechnung von Treibhausgasen

Die deutsche Messewirtschaft geht einen weiteren Schritt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit: der AUMA veröffentlicht eine Leitlinie zur Berechnung von Treibhausgasen bei...

Emissionen Energie Klima Klimaschutz Messewirtschaft Nachhaltigkeit Net Zero Strom Treibhausgase Umwelt
Mehr erfahren
19.03.2025

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im März 2025

Die wirtschaftliche Lage ist zu Jahresbeginn 2025 weiterhin geprägt von hohen innen- und außenpolitischen Ungewissheiten.

Arbeitsmarkt Bau Bildung Dienstleistungen Energie Energiepreise Entwicklung Handel Industrie Inflation Insolvenz Klimaschutz Konjunktur Produktion Regierung Stabilisierung Wirtschaft
Mehr erfahren
16.03.2025

Förderprogramme für Digitalisierung des Mittelstandes wirken

Die BMWK-Förderung „Mittelstand Digital“ zeigt deutliche Wirkung. Das ergab eine Auswertung der entsprechenden Förderprogramme.

Cybersicherheit Digitalisierung Entwicklung Förderung Industrie Infrastruktur Klimaschutz Kommunikation Mittelstand Netzwerk Qualifikation Ressourcen Unternehmenskultur Vernetzung Volkswirtschaft Wissenschaft
Mehr erfahren
12.03.2025

Emissionsarmer Stahl auf der bauma 2025

Der schwedische Stahlhersteller SSAB stellt auf der diesjährigen bauma seinen ersten emissionsarmen Stahl aus der Hardox Produktpalette vor.

Emissionen Grüner Stahl Recycling Stahlerzeugung
Mehr erfahren
Der Hauptsitz von GYS in Laval, Frankreich.
09.03.2025

GYS Gruppe erzielt Umsatzplus und setzt Wachstumskurs fort

Das Familienunternehmen GYS hat seine Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 bekannt gegeben. Die Unternehmensgruppe konnte ein Wachstum von vier Prozent im Vergleich zum Vorj...

Entwicklung Investitionen Produkte Produktentwicklung Produktion Produktionsprozesse Schulungen Technologie Technologien Unternehmen Vertrieb Wachstum Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren