Produkte
Gelb pulverlackierte Rohrverbinder liefert Brinck unter anderem für den Einsatz in öffentlichen Verkehrsmitteln. - © Ernst Brinck GmbH
09.10.2023

Aluminium-Rohrverbinder, optimal abgestimmt auf Umfeld und Aufgabe

Aluminium-Rohrverbinder, optimal abgestimmt auf Umfeld und Aufgabe

Das aktuelle Rohrverbinder-Sortiment von Brinck ist ausgelegt auf die Realisierung von Geländern, Absturzsicherungen, Plattformen, Regalen, Treppenläufen und Haltesystemen in Industrie, Handwerk und Handel. Es umfasst derzeit fast 500 starre und bewegliche Geometrietypen und bietet viel kreativen Spielraum für die Gestaltung hochwertiger Rohrkonstruktionen. Da das Unternehmen zudem verschiedene Oberflächenqualitäten realisieren kann, lassen sich die Aluminium-Rohrverbinder an ganz unterschiedliche funktionelle und optische Anforderungen anpassen.

Starr oder beweglich, geschlossen oder mehrschalig, zum Stecken oder Klemmen, gerade oder gewinkelt – das Standardprogramm von Brinck erstreckt sich aktuell über fast 500 verschiedene Rohrverbinder. Sie bestehen allesamt aus einer korrosions- und witterungsbeständigen Aluminiumlegierung nach EN 573-3 (DIN 1715) und sind in vielen verschiedenen Größen lieferbar. Alle metrischen Typen haben Durchmesser von 25, 30, 40, 45 und 50 Millimeter; alle zölligen Typen gibt es hingegen mit den Durchmessern 1 Zoll (33,7 mm), 11/4 Zoll (43 mm) sowie 1½ Zoll, (48,3 mm) und 2 Zoll (60 mm). Doch nicht allein über die Vielzahl an Varianten deckt die Rohrverbinder-Auswahl von Brinck ein großes Spektrum an handwerklichen, montagetechnischen und gestalterischen Anforderungen ab – von entscheidender Bedeutung ist in vielen Fällen auch die oberflächentechnische Ausführung der Leichtmetall-Rohrverbinder aus Haan. Denn über verschiedene Veredelungsverfahren kann das Unternehmen seine Rohrverbinder sowohl optisch als auch funktionell an spezielle Designansprüche und Umgebungsbedingungen sowie die zum Einsatz kommenden Rohre anpassen. Neben verschiedenen oberflächentechnischen Finishings und Pulverbeschichtungen in jedem RAL-Ton besteht auch die Möglichkeit individueller Sonderlösungen.

Strukturiert oder glänzend

Hinsichtlich des mechanischen Finishings reichen die verfahrenstechnischen Kompetenzen von Brinck vom Trowalpolieren über das Hochglanzpolieren bis hin zum technischen (E6/ EV1) und dekorativen (E5/ EV1) Eloxieren. Mit allen vier Methoden lassen sich hohe Anforderungen an die Optik erfüllen, wie sie typisch sind für Anwendungen mit besonderen Ansprüchen an Design und Ästhetik – beispielsweise bei Rohrverbinder-Konstruktionen im Laden- und Messebau. Darüber hinaus bieten vor allem dekorativ eloxierte Rohrverbinder große Vorteile hinsichtlich der Hygiene- und Reinigungsfreundlichkeit, weshalb diese Oberflächenqualität häufig für Geländer in Kliniken, Forschungsinstituten oder Reha-Einrichtungen verwendet wird. Für Geländer, Rampen und Bühnen im industriellen Umfeld sowie spezielle Vintage-Applikationen – etwa in der Gastronomie – erweisen sich hingegen oft roh belassende Aluminiumverbinder als Ideallösung.

Eloxierte Rohrverbinder von Brinck eignen sich sowohl für die Realisierung wetterfester als auch designorientierter Rohrkonstruktionen. - © Ernst Brinck GmbH
Eloxierte Rohrverbinder von Brinck eignen sich sowohl für die Realisierung wetterfester als auch designorientierter Rohrkonstruktionen. © Ernst Brinck GmbH
Die Farbpalette rauf und runter

Für Anwendungsfälle, bei denen Rohrverbinder in Farbe benötigt werden, bietet Brinck pulverbeschichtete Oberflächen im Rahmen der RAL-Skala. Rote und gelbe Rohrverbinder liefert das Unternehmen beispielsweise für den Einsatz im Brandschutz oder in öffentlichen Verkehrsmitteln. Silber und blau beschichtete Verbinder realisiert es für maritime Anwendungen und das Technische Hilfswerk, während schwarze oder analog zu Firmenfarben beschichtete Rohrverbinder häufig im Messe- und Ladenbau sowie im Maschinen- und Anlagenbau zum Einsatz kommen. Rohrverbinder mit weißen Pulverlack-Oberflächen sind vorrangig medizintechnischen und klinische Anwendungen vorbehalten und kunterbunt geht es im Bereich der Sport- und Freizeitgeräte zu.

Zusätzlich zu diesen Standardangeboten realisiert Brinck im Rahmen seiner flexiblen Engineering- und Fertigungskapazitäten auch kundenspezifische Sonderlösungen. Erwähnenswert ist an dieser Stelle zudem, dass das Unternehmen über die Aluminiumverbinder hinaus auch die passenden Stahl- und Alu-Rohre in den gewünschten Farben, Längen und Durchmessern anbieten kann. Aluminiumrohre stehen in den Oberflächenqualitäten poliert, pressblank, eloxiert und pulverbeschichtet in Farbe zur Verfügung, Stahlrohre hingegen sind kunststoffummantelt und mit galvanisch verzinkter Oberfläche zu haben.

(Quelle: Presseinformation der Ernst Brinck & Co. GmbH, Autor: Marco Sturm, Fachjournalist, Darmstadt)

Schlagworte

AluminiumArbeitssicherheitGeländerLadenbauMetallbauOberflächentechnikRohrverbinderSteigtechnikTreppenläufeVerbindungstechnik

Verwandte Artikel

Das Schleifen und Strahlen erfolgt direkt neben den Schneidmaschinen.
04.04.2025

Vollautomatisierte Verputz- und Strahllösung

Mit der Inbetriebnahme des EasyGrinder-Roboters von Teqram, optimiert die Doppelmayr Gruppe das Verputzen und Strahlen von Plasma und Autogenbrennteilen von 12 mm bis 60...

Arbeitssicherheit Automatisierung Blechzuschnitt Brennteile Kanten Produktionsprozesse Roboter Strahlen Zuschnitt
Mehr erfahren
28.03.2025

Eine neue Generation der Laserstrahlschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
Die neue Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist die flexible und schnelle Zwei-in-eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.
26.03.2025

Neue Zwei-in-Eins Fächerschleifscheibe

Die Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist eine flexible und schnelle Zwei-in-Eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.

Aluminium Edelstahl Metall Oberflächenbearbeitung Schleifen Schleifscheibe Stahl Werkzeug Winkelschleifer
Mehr erfahren
24.02.2025

Deutsche Aluminiumindustrie: Rückblick und Erwartungen

Der Präsident von Aluminium Deutschland e. V. Rob van Gils hat klare Forderungen an die nächste Bundesregierung.

Aluminium Aluminiumhalbzeuge Recycling Recyclingaluminium
Mehr erfahren
MIG weld layer on an aluminum housing
03.02.2025

Expertise in Aluminium Welding

Allucan AG was founded in 1962 in Bremgarten, Switzerland. The company's portfolio encompasses the production of prototypes and series components for various industries.

Aircrafts Aluminium Industry MIG Railroad Robotics Robots Series Components Shipbuilding TIG Welding
Read more