Produkte
17.11.2021

App für die schnelle Schweißnahtprüfung vor Ort

App für die schnelle Schweißnahtprüfung von komplexen und großen Prüfteilen vor Ort

Die neue WeldSight Remote Connect App für das OmniScan X3 Phased-Array-Prüfgerät optimiert den Arbeitsablauf für die Schweißnahtprüfung. Sie ermöglicht Prüfern, jeden Schritt über die WeldSight Software auf einem PC oder Laptop durchzuführen. In Kombination mit Scannern und Sensoren von Olympus optimiert diese Phased-Array-Ultraschallprüflösung (PAUT) Herstellungsverfahren.

Verbesserte Produktivität für Schweißnahtprüfungen von großen Prüfteilen

Hersteller von sehr großen Metallteilen, von Druckbehältern bis hin zu Rotorblättern für Windkraftanlagen, müssen neue Schweißnähte nach strengen internationalen Normen und Standards validieren. Engpässe während der Prüfung können die Produktion verlangsamen, und Verzögerungen können sich über Monate hinziehen.

Mit der herunterladbaren WeldSight Remote Connect App auf einem OmniScan X3 Prüfgerät kann der Benutzer das Gerät über die WeldSight Software auf einem angeschlossenen Computer steuern. Dank dieser Fernsteuerungsfunktion werden Prüfgerät und Software zu einer effizienten, leistungsstarken und portablen Prüflösung, die zudem noch kostengünstig ist. Sie bietet Herstellern die Flexibilität, anwendungsspezifische Gerätekonfigurationen zu erstellen, die für Prüfungen neuer Schweißnähte in sehr großen Prüfteilen und für komplexe Konfigurationen mit mehreren Gruppen und Sensoren, Scannern und Monitoren optimiert sind, um die Prüfabdeckung und Darstellung von Fehlern zu maximieren.

Schnellerer Arbeitsablauf, von der Konfiguration bis zur Analyse

Von der Erfassung bis zur Analyse spart dieses System wertvolle Zeit, da die Prüfdaten des OmniScan X3 sofort an den Computer mit WeldSight übertragen werden. Die WeldSight Software verfügt über spezielle Werkzeuge zur Schweißnahtanalyse und anwendungsspezifische Datenanzeigen, um die Validierung der Anzeige zu optimieren.

Zur Erleichterung der Fehlerdarstellung und -orientierung, insbesondere bei Schweißnähten in großen Prüfteilen mit komplexen Geometrien, bietet die WeldSight Software ein umfassendes Bild der Schweißnaht, Prüfer können verschiedene Prüfdateien zusammenführen um die Anzeige detailliert von allen Seiten zu betrachten. Für noch mehr Flexibilität mit dem Prüfplan bietet die WeldSight Software auch eine integrierte ES BeamTool Option, die Parameter für Herstellungsstandards und für verschiedene Schweißnaht- und Prüfteileigenschaften enthält.

Eine Prüfung, die mit der Produktion mithalten kann

Die WeldSight Remote Connect App ebnet den Weg für hochproduktive, Standard-Schweißnahtprüflösungen, indem sie die leistungsstarke Prüfdatenerfassung mittels PA, UT und TOFD des OmniScan X3 Prüfgeräts und die erweiterten Funktionen sowie die konfigurierbare Benutzeroberfläche der WeldSight Software nutzt. Die Lösung ermöglicht Herstellern, internationale Normen und Standards für neue Schweißnähte einzuhalten und gleichzeitig mit der Produktion mitzuhalten.

(Quelle: Presseinformation der Olympus Corporation)

Schlagworte

DruckbehälterMetallbauteileQualitätssicherungSchweißnähteSchweißnahtprüfung

Verwandte Artikel

07.02.2025

Update: Richtlinie DVS 1619-2 „Nachweis der Konformität als Schweißbetrieb im Schienenfahrzeugbau zur Normenreihe EN 15085 – Konformitätsbewertung durch den Hersteller“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung der Richtlinie DVS 1619-2 „Nachweis der Konformität als Schweißbetrieb im Schienenfahrzeugbau zur Normenreihe EN 15085 –...

Bahnanwendungen Eisenbahnfahrzeuge Instandsetzung Konformitätsbewertung Konstruieren Schienenfahrzeugbau Schweißnahtprüfung
Mehr erfahren
04.02.2025

Update: Richtlinie DVS 1619-1 „Nachweis der Konformität als Schweißbetrieb im Schienenfahrzeugbau zur Normenreihe EN 15085“

Mit Ausgabedatum Januar 2025 ist eine Neufassung der Richtlinie DVS 1619-1 „Nachweis der Konformität als Schweißbetrieb im Schienenfahrzeugbau zur Normenreihe EN 15085“ e...

Bahnanwendungen Eisenbahnfahrzeuge Instandsetzung Konformitätsbewertung Konstruieren Schienenfahrzeugbau Schweißnahtprüfung
Mehr erfahren
Armatur eines PKWs
07.01.2025

Wärmebildkameras zur Prozesskontrolle und Qualitätssicherung des IR-Schweißprozesses

Eine Infrarotkamera an einer festen Position entlang der Produktionslinie kann die thermischen Muster und Gradienten, die zum Erkennen von Fehlern beim IR-Schweißen erfor...

Infrarotschweißen IR-Schweißen Kunststoff Kunststoffschweißen Qualitätssicherung Schweißprozesse
Mehr erfahren
Einzigartig ist der patentierte, automatisch geregelte Schweißprozess TIG DynamicWire, bei dem die Schweißstromquelle die Drahtvorschubgeschwindigkeit aktiv an die Gegebenheiten anpasst und dadurch Spalte bis zu 30 % ausgleichen kann.
17.12.2024

Vielseitigkeit und Flexibilität beim automatisierten Schweißen

Es gibt zahlreiche Vorzüge, mit denen die Fronius iWave im Robotereinsatz oder als Herzstück von Automationsanlagen glänzt.

Automation Automatisiertes Schweißen Behälterbau MAG Schweißen MIG Schweißen Roboterschweißen Robotik Rohrleitungsbau Schienenfahrzeugbau Schweißnähte Schweißnahtoptik Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
Am SKZ startet das Projekt Pipe-safe, welches mittels moderner zerstörungsfreier Prüftechnik und KI Fachleute beim Schweißen unterstützen soll.
27.11.2024

Forschungsprojekt zur Bewertung von Rohrschweißnähten mittels KI

Am SKZ ist das das Projekt Pipe-safe gestartet, das einen KI-Assistenten zur Qualitätssicherung von Schweißnähten im Rohrleitungsbau in den Praxiseinsatz bringen soll.

KI Qualitätssicherung Rohrschweißen Schweißen Schweißnahtprüfung Schweißtechnik Schweißverbindungen
Mehr erfahren