Wirtschaft
© BG Bau
13.03.2020

Arbeitsschutzprämienkatalog 2020: BG BAU fördert sichere Arbeitsmittel

Arbeitsschutzprämienkatalog 2020: BG BAU fördert sichere Arbeitsmittel

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) bezuschusst Produkte und Maßnahmen, die die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz verbessern. Das gab der Unfallversicherungsträger anlässlich der Veröffentlichung seines Arbeitsschutzprämienkatalogs 2020 bekannt.

In dem Katalog finden sich über 50 Produkte und Maßnahmen, die den Arbeitsschutz über die gesetzlichen Vorgaben hinaus optimieren und bei deren Anschaffung Mitgliedsunternehmen mit einem finanziellen Zuschuss der BG BAU rechnen können.

„Mit den Arbeitsschutzprämien unterstützen wir unsere Mitgliedsunternehmen aktiv dabei, Arbeit sicherer und gesünder zu gestalten und dadurch den Arbeitsschutz zu verbessern“, erklärt Bernhard Arenz, Leiter der Hauptabteilung Prävention der BG BAU. „Wir haben die individuelle Summe, die pro Kalenderjahr gefördert werden kann, in diesem Jahr weiter erhöht. Außerdem gibt es nun die Möglichkeit, diese Summe über mehrere Jahre hinweg anzusparen. So können künftig gerade auch kleinere Mitgliedsunternehmen von der finanziellen Unterstützung bei größeren Anschaffungen profitieren, da sie die Summe über mehrere Jahre hinweg splitten können.“ Ziel sei es, mit dem Angebot möglichst viele Betriebe zu erreichen.

Förderschwerpunkt: Arbeitsmittel zur Prävention von Absturzunfällen

Ein Förderschwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Arbeitsmitteln zur Prävention von Absturzunfällen. So bezuschusst die BG BAU zum Beispiel die Anschaffung des „Systemintegrierten Seitenschutzes im Gerüst“ oder des „Temporären Lifeline-Systems mit Höhensicherungsgerät und Auffanggurt“. Beide sollen tödliche Absturzunfälle verhindern. Auch der Kauf von „Ein-Personen-Gerüsten“ und „Kleinsthubarbeitsbühnen“ werden in ihrer Anschaffung durch die BG BAU gefördert, tragen sie doch ebenfalls dazu bei, Arbeiten auf hoch gelegenen Arbeitsplätzen sicherer zu machen.

Systemintegrierter Seitenschutz im Gerüst - © BG Bau
Systemintegrierter Seitenschutz im Gerüst © BG Bau

Darüber hinaus unterstützt die BG BAU die Anschaffung mehrerer Arbeitsmittel in den Kategorien „Staub und Gefahrenstoffe“, „UV-Strahlung“, „Körperliche Belastung“, „Elektrische Gefährdung“, „Lärm“ und für den Umgang mit Maschinen. Erstmalig im Jahr 2020 wird die Nachrüstung von Nutzfahrzeugen (über 3,5 t) mit Abbiegeassistenzsystemen gefördert. Je nach Mitgliedsbeitrag steht jedem Unternehmen eine Fördersumme von 100 bis 20.000 Euro pro Jahr zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.bgbau.de/praemien-katalog.

(Quelle: Pressemitteilung der BG Bau)

Schlagworte

ArbeitsschutzArbeitssicherheitFördermittelGesundheitsschutzPrävention

Verwandte Artikel

22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Bernd Loé, Ralf Loé, Hartmut Steinke, Thomas Hensel, Diana Thiele-Blaudzun, Thorsten Rank, Jan Langenbach, Dirk Wocken, Thomas Bruns.
27.01.2025

Übernahme der Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH

Die Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin, wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen.

Arbeitsschutz Industriebedarf Logistik Verbindungstechnik Werkzeug
Mehr erfahren
22.01.2025

Generationsübergreifend gesund arbeiten

Teams verschiedenen Alters sind in vielen Unternehmen ein Erfolgsfaktor. Prävention und Gesundheit sind dabei für alle Generationen gleichermaßen wichtig. Darauf weist di...

Arbeitsschutz FTS Gesundheitsschutz Podcast
Mehr erfahren
Neues ICSORT-System von Messer Cutting Systems
13.01.2025

Verbesserte Produktivität durch neues Material-Handling-System

Messer Automationslösungen für maximale Effizienz und Sicherheit: Mit dem ICSORT-System liefert Messer Cutting Systems eine zukunftweisende Material Handling-Lösung für d...

Arbeitssicherheit Beladung Blechbearbeitung Entladung Schneidsysteme Schneidtechnologien
Mehr erfahren