Technologien
© VDMA Fachverband Schweiß- und Druckgastechnik
27.06.2022

Autogentechnik: VDMA Fachverband präsentiert virtuellen Showroom

Hall-of-Welding.com: VDMA Fachverband präsentiert virtuellen Showroom

Egal ob Brennscheiden, Fugenhobeln oder Flammstrahlen: Die Autogentechnik mit ihrer Kombination aus Brenngas und Sauerstoff ist universell, flexibel und besonders effizient. Wo die zahlreichen Verfahren wie eingesetzt werden und was man alles darüber wissen sollte, das kann man sich nun in einem virtuellen Showroom anschauen.

Unter www.hall-of-welding.com gibt es nicht nur Filme und animierte Präsentationen zu sehen. Auch zahlreiche Broschüren, Websites, Hinweise zu Herstellern sowie weiterführende Informationen kann man sich beim 360-Grad-Rundgang per Mausklick ansehen.

Das Informationsangebot des VDMA Fachverbandes Schweiß- und Druckgastechnik bündelt damit erstmals alles Wissenswerte zur Autogentechnik auf eine solche Art und Weise und lädt zum Besuch der „Hall-of-Welding“ ein.

Über den VDMA Fachverband Schweiß- und Druckgastechnik

Der VDMA Fachverband Schweiß- und Druckgastechnik zählt 25 Mitgliedsunternehmen, die Autogentechnik (Handschneidbrenner, Druckminderer, Apparate und Geräte zum Löten, Schweißen, Brennschneiden und Oberflächenhärten) sowie Gaseversorgungsanlagen und Sicherheitstechnik herstellen.

(Quelle: Presseinformation des VDMA  Fachverbandes Schweiß- und Druckgastechnik)

Schlagworte

AutogentechnikBrennschneidenDruckgastechnikFlammstrahlenFügenFugenhobelnFügetechnikSchweißtechnikTrennen

Verwandte Artikel

DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
18.03.2025

Innovationspreis "Fügen im Handwerk": Einreichungsfrist endet bald

Am 31. März 2025 endet die Einreichungsfrist des mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreises "Schweißen und Fügen im Handwerk".

Award Bildung Fügen Handwerk Innovationspreis Messen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren
OmniMat
23.02.2025

Mit Präzision und Innovation in die Zukunft

Die Alfred Wagner Stahl-Technik & Zuschnitt GmbH modernisiert seinen Maschinenpark mit der OmniMat von Messer Cutting System.

Autogenschneiden Bohren Brennschneiden CNC Metallverarbeitung Plasmaschneiden Schneiden
Mehr erfahren
Matthias Cullmann verstärkt seit 1. Februar 2025 als Vice President Commercial Management das Führungsteam
18.02.2025

Matthias Cullmann neuer VP Commercial Management bei Ultrasonics

Matthias Cullmann verstärkt ab dem 1. Februar 2025 das Management-Team bei der Ultrasonics AG.

Bauteilreinigung Fügen Trennen Ultraschall
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren