Produkte
Der Bediener kann die automatische Anlage auf der einen Seite manuell be- bzw. entladen, während der Roboter auf der anderen Seite die Teile verschweißt. - © DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG
02.09.2019

Automatisierte Lösungen von Dalex

Angepasste Automationslösungen

Aufgrund der Komponenten des Abgasstranges mit unterschiedlichen Geometrien sind auch angepasste Lösungen bei der Anlagenauslegung gefragt. Dazu Dr. Grebe: „Sind die Bauteile kompakt, ist in der Regel eine Lösung sinnvoll, bei der der Roboter die Werkstücke zu stationären Schweißstationen führt. Beim Verbinden von sehr komplexen und großen Bauteilen lässt man jedoch besser einen Roboter mit Mikroschweißzange oder Stoßpunkter die einzelnen Schweißpositionen abfahren.“ Um die Werkzeuge je nach Aufgabe vollautomatisch anzupassen, verwendet DALEX ein Schnellwechselsystem am Roboterflansch.

Die Werkstücke selbst werden meistens aufgrund ihrer Form manuell in ein oder zwei Einlegepositionen zugeführt. Dabei laufen die Arbeiten parallel: Der Bediener be- und entlädt die Anlage auf der einen Seite, während der Roboter auf der anderen Seite die Teile verschweißt. Allerdings verfügt DALEX zusätzlich über vollautomatische Linienlösungen, bei denen auch das Einlegen der Bauteile und die Entnahme der Fertigteile mittels Roboter erfolgen.

„Mit diesen abgestimmten Lösungen ermöglichen wir dem Anwender das präzise und schnelle Schweißen von Abgasstrangisolierungen. Dank hohem Automatisierungsgrad und damit gesteigerter Produktivität können die Zulieferer dem weltweit wirtschaftlichen Druck souverän begegnen“, fasst Dr. Grebe die Vorteile zusammen.

(Quelle: Pressinformation der DALEX Schweißmaschinen GmbH & Co. KG)

Schlagworte

Automatisiertes SchweißenAutomatisierungAutomobilbauIsolationstechnikSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren
Dr.-Ing. Caren Dripke
13.03.2025

Weltroboterverband vergibt Auszeichnung an Dr.-Ing. Caren Dripke

Dr.-Ing. Caren Dripke wurde vom Weltroboterverband International Federation of Robotics (IFR) mit dem Award „IFR's 10 Women Shaping the Future of Robotics in 2025“ ausgez...

Automatisierung Award Cobot Handwerk Industrie MINT Roboter Robotik Technik Wissenschaft
Mehr erfahren
Cowelder im Einsatz
10.03.2025

Heyde Maschinen Service gewinnt Cowelder-Preisausschreiben von Migatronic

Die Heyde Maschinen Service GmbH wurde 2024 als Gewinner eines europaweiten Preisausschreibens von Migatronic gekürt. Der Hauptpreis: die kostenlose Nutzung eines MIG/MAG...

Automatisierung Bauteile Effizienz Fertigung MAG Metall Metalltechnik MIG Prozesssicherheit Serienfertigung Technik
Mehr erfahren
06.03.2025

Aktionsplan Robotik für Europa

der VDMA fordert die Politik auf, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Ein Strategiepapier definiert die Kernziele.

Automatisierung KI Robotik Wettbewerbsfähigkeit
Mehr erfahren