Unternehmen Veranstaltung
Martijn Kok (Mitte) aus dem niederländischen Twello hat in Düsseldorf den Schleifwettbewerb „Clash of the Grinders“ des Multitechnologiekonzerns 3M gewonnen. In vier unterschiedlichen Disziplinen setzte er sich gegen 19 Konkurrenten durch und belegte vor Marco Wank (links) und Jakob Nikolaj (rechts) Rang 1. - © 3M
17.10.2019

Beim 3M-Schleifwettbewerb flogen die Funken: Clash of the Grinders 2019

Knowhow rund um das Schleifen

Während des Wettbewerbs und in den Pausen zeigte 3M an verschiedenen Ständen innovative Schleifmittel und neue Lösungen für die Arbeitssicherheit. Die C. & E. Fein GmbH präsentierte im Fein Truck die neuesten Elektrowerkzeuge. „Mit dem Clash of the Grinders wollten wir die Arbeit des Schleifers mal auf eine andere Art und Weise würdigen. Ich denke, dass ist uns gelungen. Ganz besonders hat mich gefreut, dass auch zwei Damen unter den Teilnehmern waren“, so Andreas Boxberger, Hauptabteilungsleiter für den 3M Geschäftsbereich Schleif- und Poliersysteme.

Die Schiedsrichter Fynn Rosenau und Thomas Vogel, Anwendungstechniker bei 3M, freuten sich besonders über das positive Feedback, dass sie von den Schleifern bekommen haben. Parallel zum Wettkampf konnten sich die Besucher in Workshops unter anderem über die Technologie der 3M Schleifmittel und verschiedene Arbeitsschutzlösungen informieren.

Gelungene Premiere

In Deutschland feierte der Clash of the Grinders in diesem Jahr Premiere, neu ist das Format allerdings nicht. Es gab schon Wettbewerbe in der Türkei, in Polen und in den USA. Nach dem gelungenen Event in Düsseldorf stand für alle Beteiligten fest: Auch im nächsten Jahr wird es in der Region einen Clash of the Grinders geben. „Es war großartig zu sehen, wie die Schleifer in Kombination mit der besten 3M Lösung miteinander konkurrieren. Für das nächste Jahr wünschen wir uns, dass wir noch mehr Schleifer für diesen Wettbewerb begeistern können“, bestätigte Andreas Boxberger.

Kontakt:
3M Deutschland GmbH
Schleif-und Poliersysteme
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: 02131 142710
E-Mail: schleifen.de@3M.com
Internet: www.3m.de/schleifen

Schlagworte

AbtragungSchleifenSchweißnaht

Verwandte Artikel

Die neue Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist die flexible und schnelle Zwei-in-eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.
26.03.2025

Neue Zwei-in-Eins Fächerschleifscheibe

Die Rapid Prep 2in1 Fächerschleifscheibe von Norton ist eine flexible und schnelle Zwei-in-Eins-Lösung für die perfekte Oberflächenbearbeitung ohne Scheibenwechsel.

Aluminium Edelstahl Metall Oberflächenbearbeitung Schleifen Schleifscheibe Stahl Werkzeug Winkelschleifer
Mehr erfahren
11.03.2025

Werkzeuge für die Additive und Subtraktive Fertigung

Additive Fertigung und Subtraktive Fertigung: Mit Werkzeugen von Lukas-Erzett die Vorteile beider Verfahren optimal nutzen.

3D-Druck Additive Fertigung Drehen Fräsen Materialeffizienz Schleifen Subtraktive Fertigung Werkzeug
Mehr erfahren
28.02.2025

Welches Prüfverfahren ist das beste für Ihre automatisierte Applikation?

Um Schweißfehler zu erkennen, werden beim Roboterschweißen oder auch automatisierten Schweißen unterschiedliche Prüfverfahren eingesetzt. Im E-Book „Alles, was Sie über a...

Applikation Automation Inspektion Lötnaht Roboterschweißen Schweißnaht
Mehr erfahren
18.02.2025

Präzision und Effizienz beim Fasen an schwer zugänglichen Stellen

Die Rückwärtsentgrater und Mini-Fächerschleifer von Lukas schaffen perfekte Ergebnisse beim Fasen an schwer zugänglichen Stellen.

Entgraten Schleifen Werkzeuge Zerspanung
Mehr erfahren
Wird im Einsatz nahezu transparent: CC-GRIND VIEW von PFERD.
09.12.2024

Präzision im Blick

Die Schleifscheibe CC-GRIND VIEW des Marienheider Werkzeugherstellers PFERD verfügt über sechs Sichtfenster, die die Scheibe während des Schleifprozesses durchsichtig mac...

Oberflächenbehandlung Schleifen Schleifscheibe Schleiftechnik
Mehr erfahren