Praxistipp
© Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG
28.02.2025

Welches Prüfverfahren ist das beste für Ihre automatisierte Applikation?

Fehlerhafte Schweißnähte oder Lötnähte können ganz schön teuer werden. Besonders ärgerlich sind Fehler, die zu spät erkannt werden und aufwendig nachgearbeitet werden müssen. Fatal wird es, wenn Fügefehler gar nicht erkannt werden und fehlerhafte Bauteile in den nächsten Prozessschritt übergehen. Um Schweißfehler zu erkennen, werden beim Roboterschweißen oder auch automatisierten Schweißen unterschiedliche Prüfverfahren eingesetzt. Im E-Book „Alles, was Sie über automatisierte Schweißnahtinspektion wissen müssen“ von Abicor Binzel wird diese Herausforderung von allen Seiten beleuchtet.

In diesem E-Book werden die unterschiedlichen Prüfverfahren vorgestellt, deren Einsatzfelder beschrieben und deren Vor- und Nachteile gegenübergestellt. Eine reale Amortisationsrechnung nach der Implementierung einer optischen Nahtprüfung bei einem Tier 1-Lieferanten liefert sehr interessante Ergebnisse.

Haben Sie einen hohen Qualitätsanspruch an Ihre Produkte? Stellen Sie Risikonähte her, also Schweiß- oder Lötnähte, die strukturell und optisch relevant sind? Müssen Sie Nacharbeitskosten reduzieren? Dieses E-Book eignet sich für den Einstieg in die automatisierte Schweißnahtprüfung genauso wie für Kenner. Viel Spaß beim Lesen!

zum kostenlosen E-Book

(Quelle: Pressemeldung Alexander Binzel Schweisstechnik GmbH & Co. KG)

Schlagworte

ApplikationAutomationInspektionLötnahtRoboterschweißenSchweißnaht

Verwandte Artikel

21.03.2025

ABB and Charbone Hydrogen sign agreement

ABB and Charbone Hydrogen Corporation – an integrated green hydrogen production company based in Montreal, Canada – have signed a Memorandum of Understanding (MoU) agreem...

Automation Automotive Carbon Decarbonization Electric Electrification Electrolyzer Emissions Energy Energy Efficiency FuE Gas Green Hydrogen Hydrogen KI MMA Vehicles
Read more
19.03.2025

New fields of application for flexible OCT edge tracking

Blackbird Robotersysteme GmbH, manufacturer of system solutions for remote laser welding, has significantly advanced its award-winning solution for OCT edge tracking.

AI AM Automation KI Laser Laser Welding OCT Robot Roboter Robotersysteme Software Welding
Read more
18.03.2025

Trade Fair in South East Europe: METAL SHOW & TIB 2025

From 13 to 16 May 2025, METAL SHOW & TIB 2025 will take place in Romania's largest exhibition hall for the metalworking industry and the equipment and technology sector.

Automation Cutting Exhibition Industry International Metal Metal Processing Robotics Technology Welding
Read more
Der Almenach als kostenloses E-Book.
16.03.2025

„Almanach – Rund um Kleben und Dichten“ ist erschienen

Ab sofort steht das Standardwerk nicht nur als Printausgabe, sondern erstmals auch als kostenloses E-Book zum Download bereit.

3D-Druck Applikation Bildungseinrichtungen E-Book Fertigung Forschung Industrie Innovation Kleben Klebstoffe Klebtechnik Montage Ressourcen Zulieferer
Mehr erfahren
08.03.2025

Industrial Spring 2025

The Exhibition of Metal Processing Technologies and its accompanying events are set to be notable, as in previous years. In 2025, Industrial Spring will feature two addit...

AI Automation Bending Cutting Exhibit Fair Laser Metal Processing Robots Trade Fair Welding
Read more