Anwenderbericht
Auf der Buckelschweißmaschine lassen sich flexibel und universell große und kleine Pkw-Komponenten mit hoher Produktivität und Qualität fügen. - © Indunorm Bewegungstechnik GmbH
19.11.2021

Bodenfahrwerk für Buckelschweißanlage

Schweres leicht verfahren

„Unsere Bodenfahrwerke eignen sich perfekt für diese Aufgabe“, sagt Bodo Heinz. „Wir bieten diese in unterschiedlichen Baugrößen an. Die stärkste Version kann bis zu 500 Kilogramm handhaben.“ Die kompakten Lösungen bestehen aus einer stabilen Unterkonstruktion aus Blech, auf der Kugelumlaufführungen angebracht sind. Den Antrieb übernimmt eine Zahnstange, die über eine fest installierte Dauerschmierung verfügt. Damit erreichen die Einheiten Verfahrgeschwindigkeiten bis zu 90 Meter in der Minute. „Die Fahrwerke lassen sich über Bodenanker und -nivellierungen befestigen und mit einem Blech abdecken“, erklärt Heinz. „Alle Oberflächen sind gut zu reinigen und die Einheiten sind bei Servicearbeiten leicht zugänglich.“

Der große Vorteil: Durch den einfachen und robusten Aufbau können die Bodenfahrwerke jederzeit in der Länge erweitert werden – entweder millimetergenau oder mit standardisierten Modullängen. Damit kann Gatzsch Schweißtechnik auf geänderte Anforderungen der Kunden flexibel reagieren und passgenaue Lösungen liefern. Indunorm übernahm den Aufbau und die Inbetriebnahme vor Ort.

Ein Partner, der zählt

„Mit der Zusammenarbeit sind wir sehr zufrieden“, sagt M. Gatzsch von der Gatzsch Schweißtechnik GmbH. Überhaupt spielen für ihn intensive Partnerschaften mit Zulieferern eine große Rolle. Denn nur so lassen sich Projekte wie diese erfolgreich verwirklichen. „Wir können damit stets auf unsere Kunden eingehen und die oft ganz speziellen Aufgaben lösen“, betont er. Was für ihn einen guten Zulieferer ausmache? „Zuverlässigkeit, Termintreue, der Preis und die hohe Qualität der Komponenten“, sagt der Geschäftsführer. „Indunorm liefert uns die Produkte termingerecht und stellt sie in hoher Qualität fertig.“ Ein weiterer Vorteil ist es, schnell einen Ansprechpartner parat zu haben. „Die Experten von Indunorm können bei Bedarf auch rasch bei uns vor Ort sein oder uns rasch Teile liefern, die wir dringend benötigen“, sagt Gatzsch.

(Quelle: Indunorm Bewegunstechnik GmbH)

Schlagworte

AutomobilindustrieBuckelschweißenFügetechnikWiderstandsschweißenZulieferindustrie

Verwandte Artikel

DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
03.03.2025

Kompaktes Multitalent für Handling und Schweißen

Der neue KR Iontec ultra ist schlank und stark zugleich: Mit hoher Performance und einer Traglast von bis zu 120 kg kann er ideal für Handling- und Schweiß-Applikationen...

Automatisierung Automobilindustrie Effizienz Fertigung Punktschweißen Roboter Schweißen
Mehr erfahren
28.02.2025

Update: Merkblatt DVS 2929-4 „Messung des Übergangswiderstands – Anwendung bei Kupfer und Kupferlegierungen“

Mit Ausgabedatum Februar 2025 ist eine Neufassung des Merkblatts DVS 2929-4 „Messung des Übergangswiderstands – Anwendung bei Kupfer und Kupferlegierungen“ erschienen.

Bleche Elektrode Kupfer Kupferlegierungen Messeinrichtung Widerstandsschweißen
Mehr erfahren
15.02.2025

Neues Management bei Blackbird Robotersysteme

Blackbird Robotersysteme GmbH gibt einen Wechsel in der Unternehmensführung bekannt. Mit Beginn Februar 2025 wurde Dr. Rüdiger Brockmann in die Geschäftsführung berufen.

Automobilindustrie Laserstrahlschweißen Maschinenbau Remote-Laserschweißen Roboter
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren