Praxistipp
Feuerlöscher - © tief-ton/pixabay.de
12.12.2018

Brandschutz: Die Fünf-Finger-Regel

Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um einen für Sie kostenfreien Artikel aus unserem Infoblatt DER SCHWEISSER. Möchten Sie immer informiert werden und kurz und prägnante Tipps und Hinweise erhalten? Dann abonnieren Sie hier ein Jahresabo.
Der Schweisser

Was ist aus Sicht des Brandschutzes bei Schweiß- und Schneidarbeiten beispielsweise auf Montage zu beachten? Bei der Beantwortung dieser Frage hilft die Fünf- Finger-Regel:

  • Entfernen aller brennbaren Gegenstände und Stoffe aus dem Gefahrenbereich;
  • nicht entfernbare brennbare Gegenstände bzw. Stoffe vollständig abdecken;
  • alle Öffnungen, Ritzen, Rohr- und Leitungsdurchführungen zu anderen Räumen abdichten;
  • Löschmittel bereitstellen;
  • durch Brandwache Arbeitsstelle mehrere Stunden überwachen.
Abbildung einer Hand mit den fünf zugeordneten Brandschutzbereichen - © DVS Media GmbH
Bei der Fünf-Finger-Regel steht jeder Finger für einen wichtigen Bereich im Brandschutz. © DVS Media GmbH

Des Weiteren ist zu beachten, dass die an der Montage beteiligten Personen unbedingt wissen müssen, wo sich Feuerlöscher, Brandschutzdecken, Notfallduschen usw. befinden und damit sachgerecht umgehen können. Auch ist es wichtig, dass Ersthelfer bei Verbrennungen schnelle und richtige Hilfe leisten können. Hilfsorganisationen und der Zivilschutz bieten die Aus- und Weiterbildung für Ersthelfer an. Der richtige Umgang mit einem Feuerlöscher will ebenfalls gelernt sein. Beispielsweise wird bei den Feuerwehren und den Herstellern von Feuerlöschern richtiges Verhalten im Brandfall gelehrt. Bei Explosionsgefahr sind alle Arbeiten mit offener Flamme oder Lichtbogen sowie Funken erzeugende Tätigkeiten wie Schleifen und Bohren verboten.

(Quelle: Der Schweißer 3/218, erschienen bei der DVS Media GmbH)

Schlagworte

ArbeitsschutzArbeitssicherheitBrandschutzPraxistipp

Verwandte Artikel

27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Bernd Loé, Ralf Loé, Hartmut Steinke, Thomas Hensel, Diana Thiele-Blaudzun, Thorsten Rank, Jan Langenbach, Dirk Wocken, Thomas Bruns.
27.01.2025

Übernahme der Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH

Die Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin, wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen.

Arbeitsschutz Industriebedarf Logistik Verbindungstechnik Werkzeug
Mehr erfahren
22.01.2025

Generationsübergreifend gesund arbeiten

Teams verschiedenen Alters sind in vielen Unternehmen ein Erfolgsfaktor. Prävention und Gesundheit sind dabei für alle Generationen gleichermaßen wichtig. Darauf weist di...

Arbeitsschutz FTS Gesundheitsschutz Podcast
Mehr erfahren
Neues ICSORT-System von Messer Cutting Systems
13.01.2025

Verbesserte Produktivität durch neues Material-Handling-System

Messer Automationslösungen für maximale Effizienz und Sicherheit: Mit dem ICSORT-System liefert Messer Cutting Systems eine zukunftweisende Material Handling-Lösung für d...

Arbeitssicherheit Beladung Blechbearbeitung Entladung Schneidsysteme Schneidtechnologien
Mehr erfahren
15.11.2024

PSA hat ihre Grenzen

Dass man sich mithilfe Persönlicher Schutzausrüstung unter anderem vor Schweißspritzern und Rauchgasen beim Schweißen schützen muss, wissen alle, die schweißen. Doch was...

Arbeitsschutz Gefahrstoffverordnung Gesundheitsschutz Persönliche Schutzausrüstung PSA Punktabsaugung Schweißrauchabsaugung Schweißrauche Schweißtechnik
Mehr erfahren