Veranstaltung
© stock.adobe.com/xiaoliangge
07.10.2021

Call for Papers: Abstracts für den DVS CONGRESS 2022 erwünscht

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Call for Papers: Abstracts für den DVS CONGRESS 2022 erwünscht

Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. ruft zur Einreichung von Abstracts für den DVS CONGRESS im Jahr 2022 auf. Experten, Anwender, Wissenschaftler, Hersteller, Branchenkenner und junge Akademiker sind eingeladen, den DVS CONGRESS aktiv mitzugestalten und mit ihrem Wissen zu bereichern.

Vorschläge für Präsentationen zu folgenden Themenfeldern sind willkommen:

  • Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umweltschutz
  • Werkstattpraktiker/Fügetechnik aus der Praxis für die Praxis
  • Interessante fügetechnische Konstruktionen
  • Schadensfälle und Reparaturkonzepte
  • Regelwerke, Qualifizierung, Qualitätssicherung, Prüftechnik
  • Verfahren und Geräte (neue und zukünftige Fügetechnologien)
  • Schweißen
  • Schneiden
  • Kleben
  • Additive Fertigung
  • Thermisches Beschichten / Oberflächentechnik
  • Löten
  • Grund-, Zusatzwerkstoffe und Hilfsstoffe
  • Forschung und Entwicklung: Transfer in die Anwendung
  • Energietechnik/Energiewende
  • Stahlbau/Brückenbau
  • Luft- und Raumfahrzeugbau
  • Elektromobilität
  • Multimaterialdesign: Zukunftsweisender Leichtbau durch Fügetechnik
  • Künstliche Intelligenz: Lösungen für die Fügetechnik
  • Industrie 4.0: Fügetechnik etabliert in Prozessketten
  • Fahrzeugbau

Der Call for Papers geht bis zum 8. Dezember 2021.

Abstracts werden ausschließlich online übermittelt. Nach Ablauf der Frist sichtet die Programmkommission, besetzt mit renommierten Fachleuten aus Industrie und Forschung, die eingereichten Abstracts. Die Kommission bewertet die Einreichungen fachlich und stellt anschließend das Vortragsprogramm für die Veranstaltung im kommenden Jahr zusammen.

Der DVS CONGRESS findet vom 19. bis 21. September 2022 in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz statt.

Weiterführende Links:

Einreichung der Abstracts: www.dvs-congress.de/2022
Mehr Informationen über den DVS CONGRESS: www.dvs-home.de/events

Ansprechpartnerin Organisation:

Simone Weinreich
Telefon: +49 211 1591-302
E-Mail: simone.weinreich@dvs-hg.de

Ansprechpartner fachliche Information:
Dipl.-Ing. Jens Jerzembeck
Telefon: +49 211 1591-173
jens.jerzembeck@dvs-hg.de

(Quelle: Presseinformation des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.)

Schlagworte

Additive FertigungArbeitsschutzBrückenbauElektromobilitätEnergiewendeFahrzeugbauForschungGesundheitsschutzIndtandsetzungIndustrie 4.0KIKlebenKonstruktionLötenLuftfahrzeugbauQualitätssicherungRaumfahrzeugbauRegelwerkeSchadensfälleSchneidenSchweißenStahlbauThermisches BeschichtenZusatzwerkstoffe

Verwandte Artikel

28.03.2025

Lohnt sich die Investition in einen Schweiß-Cobot? Igor Welder testet den iBOTone von Abicor Binzel

Schweiß-Cobots übernehmen immer mehr Aufgaben – doch wie gut sind sie wirklich? Igor Welder stellt einen von ihnen auf die Probe.

Cobot Effizienz Robot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
28.03.2025

Eine neue Generation der Laserschweißzellen

Siegmund stellt die nächste Generation der Laserschweißzellen vor: die Siegmund Laserschweißzelle modular.

Arbeitssicherheit Handlaserstrahlschweißen Laserreinigen Schweißen Schweißzellen
Mehr erfahren
Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
27.03.2025

ABB ranked second top Swiss company for patent applications

With 540 patent applications, ABB has secured second place among Swiss companies in the European Patent Office’s (EPO) Patent Index 2024, jumping from fourth place in 202...

AM Applications Artificial Intelligence Cutting Engineering EU Industrie KI Software Sustainability Technologie Technology
Read more
26.03.2025

Swiss Steel Group stays on strategic path amidst challenging market conditions

In a weak market environment, sales volume of Swiss Steel Group declined by 5.1% to 1,056 kilotons in 2024, with revenue falling by 14.3% to EUR 2,432 million. EBITDA imp...

AM Automotive Engineering EU Import KI Metal Steel
Read more