Veranstaltung
© stock.adobe.com/Rodolfo Possato
09.06.2024

Call for Papers für die ITSC 2025 hat begonnen

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

ITSC 2025: Sustainable Innovations in Thermal Spray Technology – Call for Papers hat begonnen

Im kommenden Jahr findet die ITSC – International Thermal Spray Conference & Exposition vom 05.-08. Mai in Vancouver, Kanada statt. Bereits jetzt können Fachleute aus der Branche des Thermischen Spritzens ihre Vorträge einreichen.

Die ITSC – International Thermal Spray Conference & Exposition 2025 bietet Unternehmen und Wissenschaftlern aus der Branche des Thermischen Spritzens und Laserauftragsschweißens eine gute Gelegenheit, ihre Forschungsergebnisse und Produkte zu präsentieren und sich mit Fachleuten aus aller Welt über die neuesten Entwicklungen in der Beschichtungstechnik auszutauschen. Im Mittelpunkt der Konferenz steht im kommenden Jahr die Nachhaltigkeit. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Themen rund um das Leitmotiv der Veranstaltung: „Sustainable Innovations in Thermal Spray Technology: Pioneering a Greener Future“.

Die ITSC 2025 wird von der TSS – Thermal Spray Society der ASM International in Kooperation mit dem DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. durchgeführt. Maßgebliches Kriterium für die Einreichung von Beiträgen ist, dass die Vorträge neue Themen und Markttrends aufzeigen.

Online-Abstracts mit einem Umfang von 150 bis 200 Wörtern in englischer Sprache können über den Online-Abstract-Service eingereicht werden:

Abstract einreichen

Die Einreichungsfrist endet am 05. September 2024.

(Quelle: Presseinformation des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.)

Schlagworte

LaserauftragsschweißenNachhaltigkeitOberflächenbearbeitungOberflächenbehandlungThermisches Spritzen

Verwandte Artikel

16.02.2025

Förderaufruf „Ressource.NRW“ – dritte Einreichungsrunde startet

Um neuartige ressourceneffiziente Technologien erstmalig in die Anwendung bringen zu können, unterstützt die Landesregierung kleine und mittlere Unternehmen bei Investiti...

Circular Economy Effizienz Förderung Nachhaltigkeit Recycling Ressourcen
Mehr erfahren
14.02.2025

Mit Data Science und KI zu kreislauffähigen Produkten

Das Schwerpunktprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft ist unter der Leitung der Universität Paderborn erfolgreich gestartet.

Data Science Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Ressourcennutzung
Mehr erfahren
01.02.2025

Top 5 Robotik-Trends 2025 weltweit

Die International Federation of Robotics berichtet über die wichtigsten Trends, die die Robotik und Automation im Jahr 2025 prägen werden.

Arbeitskräftemangel Automation Energieeffizienz Humanoide Industrie-Roboter KI Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
09.01.2025

10 Jahre Netzwerkinitiative für Energieeffizienz und Klimaschutz

Seit 10 Jahren unterstützen Energieeffizienz-Netzwerke Klimaschutz und Energieeffizienz in Unternehmen. Die Träger haben nun die Absicht bekundet, die Initiative Energiee...

Dekarbonisierung Energieeffizienz Energiewende Nachhaltigkeit Resilienz Ressourceneffizienz Wirtschaft
Mehr erfahren
08.01.2025

Innovation bei Maxphotonics

Jüngst präsentierte Maxphotonics seine Innovation im Bereich der handgeführten Laserstrahlschweißgeräte: den Theo MA1 Ultra. Mit innovativer Dioden-Lichtpumpen-Technologi...

Aluminium Energieeffizienz Fertigungsprozesse Laserstrahl Luftfahrt Nachhaltigkeit Schweißgeräte
Mehr erfahren