Unternehmen
Erfolgreicher Händler-Basisworkshop im Technologie- und Logistikzentrum in Bad Wörishofen. - © Microstep
05.07.2023

CompetenceCenter Süd: Premiere vollauf bestanden

CompetenceCenter Süd: Premiere vollauf bestanden

Premiere für das neue MicroStep CompetenceCenter Süd: im Technologie- und Logistikzentrum in Bad Wörishofen wurde der erste Händler-Basisworkshop erfolgreich durchgeführt. Zahlreiche Fachhändler und Vertriebsexperten aus dem Süden Deutschlands nutzten die Gelegenheit unterschiedliche Schneidverfahren kennenzulernen und auch live zu erleben. „Die Schulung war genau richtig und informativ“, resümierte Manuel Bassing von der ESAB ARCOS Georg Hartner GmbH aus Franken.

Ob Technologieschulungen für die Meister an der Maschine, Software- und Expertenkurse für das Fachpersonal in der Arbeitsvorbereitung oder universelle Workshops für Fachhändler – das Angebot der MicroStep Academy ist vielfältig. Nun begrüßte MicroStep zum ersten Händler-Basisworkshop etliche Vertriebsexperten im Showroom des neuen CompetenceCenter Süd. Im Technologie- und Logistikzentrum sind im Vorführbereich innerhalb weniger Schritte unterschiedliche Anlagentypen und verschiedene Schneidtechnologien (Plasma, Laser, Autogen, Wasserstrahl) für Live-Demos im Einsatz – in 2D und 3D. Beim Basisworkshop standen die einzelnen Schneidverfahren mit ihren technologischen Stärken und deren physikalischen Einschränkungen im Fokus – wie auch in moderne CNC-Schneidsysteme integrierbare Optionen zur erweiterten 3D-Bearbeitung von Blechen, Rohren, Profilen und Behälterböden.

Breit gefächerter Technologiepark für bestmögliche Beratung

Erstmals zu Besuch im frisch in Betrieb genommenen Showroom des MicroStep CompetenceCenter Süd war Manuel Bassing. Der Schweißfachmann zeigte sich begeistert sowohl von der Infrastruktur als auch der Schulung: „Die Schulung war genau richtig und sehr informativ. Vom Stoff her war das optimal. Mir gefällt das Auftreten und das Team von MicroStep sehr gut – man fühlt sich einfach Willkommen“, erklärte der Vertriebsaußendienst bei der in Nürnberg ansässigen ESAB ARCOS Georg Hartner GmbH.

Als Referenten im Einsatz waren die beiden Gebietsverkaufsleiter Daniel Seemann und Daniel Moser. „Die Schulung mit ihren vielen Praxiselementen kam sehr gut an. Die Rückmeldungen waren äußerst positiv“, sagte Daniel Seemann. „Wir präsentieren in unserem Showroom in Bad Wörishofen einen breit gefächerten Technologiepark, der es in sich hat! Auf diese Weise können wir Kunden und Partnern live demonstrieren, welch vielfältige Möglichkeiten alle maßgeblichen Schneidverfahren und andere Technologien zum Abkanten oder Entgraten heutzutage bieten“, so Daniel Moser.

(Pressemeldung der Microstep Europa GmbH)

Schlagworte

AbkantenAnlagenCNCCNC-SchneidsystemeEntgratenInfrastrukturKantenLaserLernenLogistikPlasmaSchneidtechnologienSchulungenSoftwareTechnologieTechnologienVerfahrenWorkshop

Verwandte Artikel

14.04.2025

New Business Segment for Schweißdraht Luisenthal

Schweißdraht Luisenthal (SDL), a company of the Saarstahl Group, is expanding its product portfolio to include a third product line: a new metallic powder for laser cladd...

3D Printing Additive Manufacturing AM Cladding Laser Steel
Read more
11.04.2025

Erklärung von BDI und IG Metall zu Resilienz-Strategien der Politik

BDI und IG Metall ziehen ihre Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen der Studie „Industrielle Resilienz und strategische Souveränität Deutschlands“, die gestern auf einer...

Chemie Energie Halbleiter Industrie Keramik Koalition Kritische Rohstoffe Metallverarbeitung Regierung Resilienz Rohstoffe Rohstoffversorgung Stahl Stahlindustrie Technologie Verarbeitung
Mehr erfahren
10.04.2025

Metallisches Pulver für Laserstrahlauftragsschweißen und Additive Fertigung

Neu im Portfolio von Schweißdraht Luisenthal GmbH ist ein metallisches Pulver für das Laserstrahlauftragschweißen von Bremsscheiben, 3D-Druck und die Additive Fertigung.

3D-Druck Additive Fertigung Auftragschweißen Bremsscheiben Laser Laserstrahl Laserstrahlauftragschweißen Schweißdraht Schweißen
Mehr erfahren
09.04.2025

Prototypes and Series Parts

In a world where product life cycles are shortening year on year, metalworking companies are required to launch new products on the market at ever shorter intervals. At t...

CMT IT MAG MIG Robot Welding Robots Software Welding
Read more
Polierbock UVM-Maschine im Einsatz
08.04.2025

Übernahme der Geschäftstätigkeit

joke Technology hat zum Jahresbeginn die gesamte Geschäftstätigkeit von Hesmer Antriebstechnik übernommen und fertig zukünftig die Polierbock- und Präzisionsmaschinen.

Entgraten Handschleifen Polierbock Polieren
Mehr erfahren