Unternehmen
Polierbock UVM-Maschine im Einsatz - © joke Technology GmbH
08.04.2025

Übernahme der Geschäftstätigkeit

joke Technology hat zum Jahresbeginn die gesamte Geschäftstätigkeit von Hesmer Antriebstechnik übernommen. Damit werden die Polierbock- und Präzisionsmaschinen zukünftig ausschließlich von joke gefertigt. Der Übergang der Geschäfte inklusive Bearbeitung aller Kundenaufträge, Serviceleistungen und Beratungen erfolgte nahtlos, bestehende Konditionen behielten ihre Gültigkeit. Die ersten von joke Technology in Bergisch Gladbach produzierten Polierbock UVM-Maschinen sind bereits ausgeliefert und erfolgreich im Einsatz.

Die Polierbock UVM-Maschinen eignen sich für viele Bearbeitungsverfahren wie z. B. Polieren, Entgraten, Handschleifen und zeichnen sich durch einen starken Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich aus. Als bisheriger Vertriebspartner hatte joke Technology die Maschinen schon lange im Lieferprogramm. Mit der Übernahme der Geschäftstätigkeit integriert der Oberflächenexperte sie nun in die eigenen Produktionslinien – dabei bleiben die bestehenden Markenbezeichnungen und Produktmerkmale unverändert weiter bestehen: „Die Polierbock UVM-Maschinen sind technisch die Referenzklasse bei Polierböcken, langlebig und unempfindlich gegenüber Störungen“, sagt Carsten Schütz, Vertriebsleitung bei joke Technology. „Deshalb sind sie so gefragt. Wir fertigen sie unverändert mit einem äußerst leistungsstarken Motor, der schon im unteren Drehzahlbereich enorme Durchzugskraft bereitstellt. Gleichzeitig bewirkt im Fall der Fälle eine hochwirksame Elektromagnetbremse einen sofortigen Stopp ohne Nachlauf auch aus hohen Umdrehungszahlen – zum Beispiel durch Not-Aus oder beim Öffnen der Schutzhaube.“ Für sicheres Arbeiten sorgen die präzisen und starken Spannvorrichtungen für Werkzeuge und Bearbeitungsstücke. Für einen vibrationsarmen Lauf sorgen hochwertige Präzisionskugellager und eine speziell bei Hesmer Antriebstechnik entwickelte mechanische Konstruktion.

Polierbock UVM-Maschine im Einsatz. - © joke Technology GmbH
Polierbock UVM-Maschine im Einsatz. © joke Technology GmbH
Made in Germany mit zügiger Lieferung

Auf die internationale Nachfrage an den Polierböcken ist man bei joke Technology eingestellt: „Wir haben europaweit einen hervorragenden Außendienst im Einsatz und arbeiten mit leistungsstarken Handelspartnern im Ausland zusammen. Und auch in unserer Produktion und Logistik sind wir sehr gut aufgestellt. Es bleibt daher bei höchster Qualität made in Germany mit weltweiter Lieferung. Der großen Nachfrage können wir zügig entsprechen“, verspricht Carsten Schütz. Dabei ist joke Technology in der Lage neben den Standardprodukten auch zahlreiche Sonderwünsche bei der Ausstattung der Polierbock UVM-Maschinen zu berücksichtigen: Abhängig von den Kundenanforderungen ist die zweckorientierte Einbindung in Produktionslinien bis hin zur Kombination mit Robotern möglich. Je nach Art der Verwendung finden Anwender im Portfolio von joke Technology zudem die passenden Werkzeuge wie Polierscheiben oder -pasten, die für ein optimales Endergebnis sorgen.

(Quelle: Pressemeldung joke Technology)

Schlagworte

EntgratenHandschleifenPolierbockPolieren

Verwandte Artikel

18.02.2025

Präzision und Effizienz beim Fasen an schwer zugänglichen Stellen

Die Rückwärtsentgrater und Mini-Fächerschleifer von Lukas schaffen perfekte Ergebnisse beim Fasen an schwer zugänglichen Stellen.

Entgraten Schleifen Werkzeuge Zerspanung
Mehr erfahren
30.09.2024

Schleifbänder und Fiberscheiben für die Metallverarbeitung

Anfang 2024 präsentierte Saint-Gobain Abrasives erstmals seine RazorStar®-Korntechnologie: Dank des messerscharfen Schliffs wird ein höherer Materialabtrag erzielt.

Anfasen Entgraten Fiberscheiben Metallbearbeitung Oberflächenbehandlung Schleifbänder Schleifen Schweißnähte Schweißnahtentfernung Schweißnahtvobereitung
Mehr erfahren
Auf den Satelliten der BP Motion werden die Werkstücke in Käfigen oder auf Magneten gehalten.
12.07.2024

Entgraten und Polieren im Hochpräzisionsbereich

Auf der AMB in Stuttgart zeigt die MAW Werkzeugmaschinen GmbH die Feinbearbeitungsverfahren Bürst-Polieren und Mikrogleitschleifen. Die Verfahren dienen zur Feinbearbeitu...

Bürst-Polieren Entgraten Mikrogleitschleifen Oberflächenbehandlung Oberflächenverbesserung Polieren
Mehr erfahren
02.05.2024

DeburringEXPO geht in neuer Fachmesse PARTS FINISHING auf

Die DeburringEXPO wird zukünftig nicht mehr als eigenständige Veranstaltung durchgeführt, sondern geht in der neuen Fachmesse PARTS FINISHING auf, deren erste Durchführun...

Bauteilreinigung Energiewende Entgraten Industrielle Bauteilreinigung Mobilitätswende Oberflächenendbearbeitung
Mehr erfahren
Die Gewinner des KUKA Innovation Award 2024
26.04.2024

Belgisches Forscherteam gewinnt KUKA Innovation Award 2024

Eine benutzerfreundliche Cobot-Applikation für KMU – einsetzbar ohne Programmierung: Dieses innovative Konzept hat den KUKA Robotik-Wettbewerb für sich entschieden.

Automation Automatisierung Biegen Cobots Entgraten Fachkräftemangel Fertigung Handwerk Mittelstand Robotik Sortieren
Mehr erfahren