Veranstaltung
© Messe Essen GmbH
18.05.2024

Cutting World 2025 erstmals mit eigenem Bereich für nicht-metallisches Schneiden

Cutting World 2025 präsentiert erstmals einen eigenen Bereich für nicht-metallisches Schneiden

Nicht-metallische Schneidtechniken gewinnen in der Schneid- und Trennbranche zunehmend an Bedeutung. Dieser Entwicklung trägt die Cutting World vom 6. bis 8. Mai 2025 in der Messe Essen nun Rechnung. Mit einem speziellen Ausstellungsbereich für diese Technologien bietet die internationale Fachmesse Besuchern und Ausstellern die Möglichkeit, einen Einblick in neueste Verfahren, Methoden und Werkzeuge des Fachgebiets zu erhalten.

„Wir freuen uns sehr darüber, diesen neuen Ausstellungsbereich auf der Cutting World 2025 präsentieren zu können. Das Segment des nicht-metallischen Schneidens nimmt an Relevanz immer weiter zu, daher möchten wir unseren Ausstellern sowie Besucherinnen und Besuchern eine Plattform bieten, um sich über aktuelle Entwicklungen auf diesem Feld austauschen zu können und wichtige Kontakte zu knüpfen“, erklärt Julia Jacob, Projektleiterin der Cutting World.

Innovative Techniken und Systeme

Besonders widmet sich die neue Ausstellungsfläche den speziellen Herausforderungen und Lösungen beim Schneiden von Materialien wie Kunststoffen, Glas, Textilien, Gummi, Schaumstoffen und anderen nicht-metallischen Substanzen. Dabei werden innovative Techniken und Systeme präsentiert, die besonders saubere und präzise Schnitte gewährleisten.
Unternehmen, die daran interessiert sind, ihre Produkte und Lösungen in diesem spezialisierten Bereich zu präsentieren, haben die Möglichkeit, von einem Frühbucherrabatt zu profitieren. Bis zum 31. Mai bietet sich die Gelegenheit, zehn Prozent der Standmiete zu sparen und dabei frühzeitig einen attraktiven Platz auf der führenden Fachmesse für Schneidtechnik zu sichern.

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier:

Mehr erfahren

(Quelle: Presseinformation der Messe Essen GmbH)

Schlagworte

Nicht-metallische SchneidtechnikenSchneidenSchneidtechnikTrennen

Verwandte Artikel

26.01.2025

Management-Studie: Wirtschaft muss sich auf Rezession einstellen

Im aktuellen United Interim Wirtschaftsreport 2025 wird deutlich: Deutschland kann die wirtschaftlichen Herausforderungen nur mit tiefgreifenden Reformen bewältigen. Führ...

Automatisierung Digitalisierung Energiekosten FTS Infrastruktur Mittelstand Rezession Robotik Schneiden
Mehr erfahren
EasyFlipper Hydraulic
21.01.2025

Schnelles und sicheres Wenden schwerer Bauteile

Teqram stellt den EasyFlipper Hydraulic vor, ein Werkzeug, das das Wenden von großen, schweren Platten und Teilen vereinfacht.

Abkanten Industrie Kunststoff Plasma Schneiden Sensoren Stahl
Mehr erfahren
DVS Group
15.01.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 goes digital: IF Digital Award feiert Premiere

Mit dem ersten IF Digital Award powered by SCHWEISSEN & SCHNEIDEN stehen die digitalen Lösungen im Rampenlicht der internationalen Messebühne in Essen. Vom 15. bis 19. Se...

AR Award DVS FTS IFF Industrie Innovationskraft KI Schneiden TIG
Mehr erfahren
Mit der Investition in eine weitere Anlage von MicroStep Europa sind die Geschäftsführer Gerhard Schmid und Marie-Theres Schöpf sehr zufrieden, „bei MicroStep Europa wissen wir, dass man sich darauf verlassen kann, dass uns gleich geholfen wird“, so Schöpf.
28.12.2024

Investition in weitere Laserschneidanlage von MicroStep Europa

Aufgrund der guten Auftragslage und der gestiegenen Kundenanforderungen, insbesondere in der Automobilbranche, entschied sich die Schmid OG in Fulpmes in Tirol ist snun f...

Laserschneiden Laserstrahlschneiden Metallverarbeitung Schneidtechnik
Mehr erfahren
13.12.2024

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN auf Erfolgskurs

Die Weltleitmesse SCHWEISSEN & SCHNEIDEN für die Bereiche Fügen, Trennen und Beschichten, startet mit großem Rückenwind in die Planungen der Messejahre 2025 und 2029.

Beschichten Fügen Metallbearbeitung Metallurgie Metallverarbeitung Oberflächenbearbeitung Schneiden Schneidtechnik Schweißen Schweißtechnik Trennen
Mehr erfahren