Produkte
Das Handels- und Beratungsunternehmen Kager bietet eine variantenreiche Auswahl an Schutzhandschuhen, die je nach Ausführung gegen Kontakthitze oder Strahlungshitze abschirmen. - © Kager
22.08.2024

Damit sich niemand die Finger verbrennt

Damit sich niemand die Finger verbrennt

Das Handels- und Beratungsunternehmen Kager bietet eine variantenreiche Auswahl an Schutzhandschuhen, die je nach Ausführung gegen Kontakthitze oder Strahlungshitze abschirmen. Sie bestehen aus unterschiedlichen Spezialwerkstoffen und entsprechen den einschlägigen Normen. Im Gießereiwesen, in der Glasindustrie und vielen anderen Bereichen der Feuerfest-Industrie sind solche hochtemperaturfesten Arbeitshandschuhe eine wichtige Komponente der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA).

Ohne hochtemperaturfeste Handschuhe ließen sich viele Arbeiten im Gießereiwesen, in der Stahlerzeugung, in der Glasindustrie oder in der Schweißtechnik überhaupt nicht sicher und effizient bewältigen. Abgestimmt auf den Einsatz an den Arbeitsplätzen in diesen Feuerfest-Branchen bietet das deutsche Handels- und Beratungsunternehmen Kager daher eine große Auswahl an Spezialhandschuhen, die auf die Abschirmung gegen Kontakthitze von bis zu 1.100°C und Strahlungshitze von bis zu 1.000° C ausgelegt sind. Sie entsprechen den Vorgaben der EN 407:2004 und der EN 300:2003 sowie der EN 388:2016 und der DIN EN 12477:2005.

Gefertigt sind sie aus Spezialgeweben oder Gewebekombinationen aus verschiedenen Werkstoffen – beispielsweise Kevlar®, Preox-Aramid®, PBI®, HT-Glas oder Spaltleder. In vielen Fällen haben sie zusätzlich eine Beschichtung aus Silikon oder Aluminium.

Das Kager-Sortiment an Hitzeschutz-Handschuhen bietet neben Fäustlingen auch zahlreiche Drei- und Fünf-Finger-Modelle. Je nach Ausführung schützen sie vor Temperaturen in unterschiedlichen Höhen. - © Kiefer-Industriefotografie
Das Kager-Sortiment an Hitzeschutz-Handschuhen bietet neben Fäustlingen auch zahlreiche Drei- und Fünf-Finger-Modelle. Je nach Ausführung schützen sie vor Temperaturen in unterschiedlichen Höhen. © Kiefer-Industriefotografie
Fäustlinge und Fingerhandschuhe

Das aktuelle Kager-Sortiment an Hitzeschutz-Handschuhen bietet neben einer Auswahl an Fäustlingen auch zahlreiche Drei- und Fünf-Finger-Modelle. Je nach Ausführung schützen sie vor Temperaturen in unterschiedlichen Höhen. So schirmen beispielsweise die Handschuhe aus schnittfestem und waschbarem Kevlar®-Strickgewebe vor Kontakthitze von bis zu 350° C ab, während die Fäustlinge aus HT-Glasgewebe vor bis zu 1.100° C Kontakthitze schützen. Die Handschuhe aus Aramidgewebe oder aluminisiertem Spaltleder hingegen eignen sich für Arbeitsplätze, an denen der Werker einer Strahlungshitze von bis zu 1.000° C ausgesetzt ist.

Je nach Modell und Variante setzen sich die Hitzeschutz-Handschuhe im Kager-Programm aus drei Komponenten zusammen. Dem sogenannten Innenhand-Bereich, dessen Material auf einen grundlegenden Schutz vor Kontaktwärme, Abrieb und Schnittverletzungen ausgelegt ist; die Innenhand-Verstärkung, die einen erhöhten thermischen und mechanischen Schutz bietet; und eine zusätzliche Isolierung, die aus verschiedenen Materialen bestehen kann und höhere Standzeiten bei Kontaktwärme erlaubt. Zu vielen Handschuhen finden sich im Kager-Programm auch passende Armstulpen sowie weitere Schutzkleidung für die Arme und Hände.

Von Kopf bis Fuß

Abgesehen von der großen Auswahl an Arbeitshandschuhen für den Hochtemperatureinsatz bietet das Kager-Portfolio zahlreiche weitere Hitzeschutz-Kleidungsstücke, die es auch ermöglichen, komplette PSA-Ganzkörperanzüge zusammenzustellen. Damit kann sich der Träger lückenlos von Kopf bis Fuß vor hohen Temperaturen schützen. Er hat hier die Auswahl zwischen verschiedenen Kopf-, Nacken- und Schulterschutzhauben mit klaren und goldbedampften Polycarbonat-Sichtscheiben sowie Latz- und Halbschürzen, Latz- und Bundhosen und Frontal- und Rundum-Schutzmänteln. Hitzeschutzjacken, Gamaschen und verschiedene Schutzmasken – auch solche mit Luftversorgungssystem – gehören ebenfalls zum PSA-Programm von Kager.

(Quelle: Presseinformation der Kager Industrieprodukte GmbH; Autor: Manfred Stiller, Fachjournalist, Darmstadt)

Schlagworte

ArbeitsschutzArbeitssicherheitGießerei-IndustrieGlasindustrieHandschuheHitzeschutzPersönliche SchutzausrüstungPSAStahlerzeugung

Verwandte Artikel

04.02.2025

voestalpine Böhler Welding baut Geschäftstätigkeit in Indien aus

Die voestalpine Böhler Welding hat seine lokale Wertschöpfung in Indien in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt erweitert und rund 3 Mio. EUR in seine indischen Sta...

Massivdraht Persönliche Schutzausrüstung Schweißgeräte Schweißzusätze Wertschöpfungskette
Mehr erfahren
27.01.2025

Modulare Absauglösungen zur industriellen Luftreinhaltung

Auf der Fachmesse Intec in Leipzig wird sich ULT als Lösungsanbieter zur industriellen Luftreinhaltung zeigen. Das Unternehmen stellt vom 11.-14.03.2025 bewährte und neue...

Absaugsysteme Arbeitsschutz Energiepreise Filteranlagen Messe
Mehr erfahren
(v.l.n.r.): Bernd Loé, Ralf Loé, Hartmut Steinke, Thomas Hensel, Diana Thiele-Blaudzun, Thorsten Rank, Jan Langenbach, Dirk Wocken, Thomas Bruns.
27.01.2025

Übernahme der Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH

Die Berolina Werkzeug-Fachhandel GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen in Berlin, wurde von der neu gegründeten Berolina Erwerbergemeinschaft übernommen.

Arbeitsschutz Industriebedarf Logistik Verbindungstechnik Werkzeug
Mehr erfahren
22.01.2025

Generationsübergreifend gesund arbeiten

Teams verschiedenen Alters sind in vielen Unternehmen ein Erfolgsfaktor. Prävention und Gesundheit sind dabei für alle Generationen gleichermaßen wichtig. Darauf weist di...

Arbeitsschutz FTS Gesundheitsschutz Podcast
Mehr erfahren
Neues ICSORT-System von Messer Cutting Systems
13.01.2025

Verbesserte Produktivität durch neues Material-Handling-System

Messer Automationslösungen für maximale Effizienz und Sicherheit: Mit dem ICSORT-System liefert Messer Cutting Systems eine zukunftweisende Material Handling-Lösung für d...

Arbeitssicherheit Beladung Blechbearbeitung Entladung Schneidsysteme Schneidtechnologien
Mehr erfahren