Veranstaltung
© DELO
08.02.2022

DELO veröffentlicht breites Webinar-Angebot zu Klebstofftechnik

DELO veröffentlicht breites Webinar-Angebot zu Klebstofftechnik

DELO veranstaltet im ersten Halbjahr 2022 rund ein Dutzend Webinare. Thematisiert werden dabei von den Klebtechnik-Grundlagen über Dosiermöglichkeiten bis hin zu Lichthärtungs-Tipps verschiedene Aspekte des Fügeprozesses.

Kleben ist, wenn es um Multi-Material-Verbindungen geht, nicht mehr wegzudenken. Aufgrund ihrer multifunktionalen Eigenschaften eignen sich Klebstoffe ideal für die industrielle Serienfertigung, gerade auch in Hinblick auf den zunehmenden Trend zur Miniaturisierung. Dabei müssen oft anspruchsvolle, individuelle Lösungen für die unterschiedlichsten Anwendungsmöglichkeiten entwickelt werden. Weil das Wissen dazu in technischen Studiengängen häufig eher knapp behandelt wird, in der Praxis jedoch erforderlich ist, vermitteln Expertinnen und Experten der DELO Academy ein grundlegendes Verständnis dafür in regelmäßigen Webinaren.

Behandelt wird nicht nur Grundlagenwissen, sondern auch spezifischere Aspekte, wie etwa die Beschleunigung von Dosierprozessen oder die Oberflächenvorbehandlung von Metall. Die DELO-Webinare sind sogenannte TECH TALKs – ein Mix aus Impulsvortrag und anschließendem Dialog mit den Teilnehmenden, um auf detailliertere Fragen einzugehen.

Folgende Themen stehen bei DELO im ersten Halbjahr 2022 auf dem Programm:
  • Grundlagen der Klebetechnik (12. April, 15:00 Uhr (Englisch))
  • 100-fach schneller dosieren: Sieb- und Schablonendruck von Klebstoffen (21. Juni, 09:00 Uhr)
  • Elektronik vergießen: Durch Design-, Klebstoff- und Prozessauswahl die Produktqualität optimieren
  • Sechs technische Tipps zur Verbesserung Ihres UV-Härtungsprozesses (12. Mai, 09:00 Uhr (Englisch))
  • Dosiertechnik – Schnelles und präzises Auftragen von Klebstoffen (10. Februar, 17:00 Uhr (Englisch))
  • Optimale Vorbehandlung für Metalle: Wie man die Verbundfestigkeit mit Laser erhöht (17. Februar, 11:00 Uhr (Englisch))
  • Klebstoffverbindungen in der Konstruktion – Designrichtlinien für Fügeverbindungen mit Klebstoff (01. März, 11:00 Uhr (Englisch))
  • Schnelle Prozesse – Kleben in Sekunden (17. März, 09:00 Uhr)
  • Der richtige Schritt zum Kleben – Charakterisierung und Qualitätssicherung für Oberflächenbehandlung (05. April, 11:00 Uhr)
  • Oberflächen richtig vorbehandeln (07. April, 09:00 Uhr (Englisch))
  • Neue Klebstoffe in E-Motoren: Klebfestigkeiten von mehr als 20 MPa bei +180 °C (09. Juni, 15:00 Uhr (Englisch))

Weitere Informationen zu den einzelnen Webinaren gibt es unter www.delo.de/academy/webinare. Anmeldungen sind dort ab sofort möglich.

(Quelle: Presseinformation von DELO Industrie Klebstoffe)

Schlagworte

DosiertechnikFügetechnikKlebstoffeKlebtechnikMetalleOberflächenbehandlungVorbehandlung

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
09.02.2025

Klebstoffexperte feiert Firmenjubiläum

50 Jahre Bodo Möller Chemie: Kontinuierliches Wachstum mit innovativen Lösungen

Klebstoffe Klebstofftechnologie Robotik Spezialchemikalien Wasserstoff Zukunftstechnologien
Mehr erfahren
19.01.2025

Neue Studie zum europäischen Markt für Klebstoffe

Ceresana hat bereits zum sechsten Mal den europäischen Markt für Klebstoffe in einer Marktstudie untersucht.

Fügeverfahren Klebstoffe Klebstofftechnologie Reversible Klebstoffe
Mehr erfahren
31.12.2024

Zeit für einen Wechsel

Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Das Jahr 2025 beginnt in Kürze und bringt eine redaktionelle Veränderung im HOME OF WELDING mit sich.

Beschichtungstechnik Fügetechnik Trenntechnik
Mehr erfahren
28.12.2024

parts2clean 2025: neue Impulse für die Bauteilreinigung in der Industrie

Für die industrielle Teile- und Oberflächenreinigung ergeben sich immer neue Aufgabenstellungen. Die parts2clean 2025 bietet dafür ein erweitertes Lösungsangebot.

Bauteilreinigung High Purity Industrielle Bauteilreinigung Oberflächenbehandlung Oberflächenreinigung
Mehr erfahren