Produkte
© SONOTRONIC Nagel GmbH
04.04.2023

Der richtige Dreh zur Schweißbarkeit von Kunststoffen

Der richtige Dreh zur Schweißbarkeit von Kunststoffen

Mit der Wissensscheibe „Schweißbarkeit von Kunststoffen“ bietet SONOTRONIC ein cleveres Tool, das bereits bei der Produktidee und in der Planungsphase aufschlussreiche Informationen liefert.

Für die Kunststoffverarbeitung ist die Fügetechnik von besonderer Bedeutung. Zum Verbinden von Spritzgussteilen und extrudierten Kunststoffteilen setzt die SONOTRONIC Nagel GmbH, je nach Anwendung, Ultraschall-, Heizelement- oder Heißluft-Technologie ein. Aufgabenstellungen bekommt das Unternehmen aus allen Bereichen der kunststoffverarbeitenden Industrien.

Stellen Sie sich nun selbst die Frage, welche Kunststoffe sich überhaupt verschweißen lassen und welche Fügetechnologie dabei die besten Ergebnisse bietet? Mit der cleveren Wissensscheibe der SONOTRONIC Nagel GmbH weiter haben Sie im buchstäblichen Sinne ganz schnell „den Dreh raus“. Die Wissensscheibe hilft Ihnen, bereits bei der Produktidee und der Planungsphase für Ihre Bauteilauslegung wichtige Kriterien, wie die Auswahl des Materials und die Fügetechnik festzulegen. Das macht Ein hilfreiches Instrument, das aufschlussreiche Informationen liefert.

So funktioniert die Wissensscheibe

Auf dem äußeren Rand der beidseitig beschrifteten Scheibe sind insgesamt 24 Kunststoffgruppen angeordnet. Beim Drehen an der Scheibe erscheinen in einem Sichtfeld detaillierte Angaben zu deren jeweiliger Schweißbarkeit. Bei der Nutzung von Ultraschall informiert die Wissenscheibe über die Eignung des Materials beim Schweißen im Nah- und im Fernfeld, beim Einbetten, beim Nieten und beim Punktschweißen. Werden Heizelemente genutzt, lassen sich auf der Scheibe Informationen zum Kontaktschweißen N und Ha sowie zur Strahlungswärem ablesen. Und bei der Verwendung von Heißluft informiert die Wissenscheibe über den Eignungsgrad des Materials beim Nieten.

Ihr persönliches, kostenloses Exemplar der Drehscheibe „Schweißbarkeit von Kunststoffen“ können Sie einfach per E-Mail unter Angabe der Versandadresse anfordern:

Jetzt Wissensscheibe anfordern

Haben Sie ein aktuelles Projekt, bei dem Sie das Sales-Team der SONOTRONIC Nagel GmbH unterstützen kann?

Kontaktieren Sie die Expertinnen und Experten von SONOTRONIC NAgel für ein persönliches Beratungsgespräch! Gerne führt das Unternehmen auch kundenspezifische Musterarbeiten für Sie durch. Als Hersteller von Standard- und Sondermaschinen für verschiedene Branchen begleiten Sie die Expertinnen und Experten von  SONOTRONIC Nagel kompetent von der Idee bis zum Start Ihrer Serienfertigung und stehen Ihnen darüber hinaus jederzeit mit unserem Service zur Verfügung.

(Quelle: Presseinformation der SONOTRONIC Nagel GmbH)

Schlagworte

BauteileFügen von KunststoffenFügetechnikHeißluft-TechnologienHeizelementschweißenKunststoffschweißenKunststoffverarbeitungSchweißtechnikSpritzgussUltraschallschweißen

Verwandte Artikel

Lasergedrehtes Musterteil
20.03.2025

Laserdrehen neu im Leistungsangebot

BBW Lasertechnik erweitert sein Leistungsportfolio um das innovative Verfahren Laserdrehen. Mithilfe eines UKP-Lasers können rotationssymmetrische Bauteile mit Präzision...

Bauteile Drehen Elektronik Feinmechanik Laserdrehen Laserstrahl Medizintechnik Mikroelektronik Rotation Technologie Ultrakurzpulslaser
Mehr erfahren
Cowelder im Einsatz
10.03.2025

Heyde Maschinen Service gewinnt Cowelder-Preisausschreiben von Migatronic

Die Heyde Maschinen Service GmbH wurde 2024 als Gewinner eines europaweiten Preisausschreibens von Migatronic gekürt. Der Hauptpreis: die kostenlose Nutzung eines MIG/MAG...

Automatisierung Bauteile Effizienz Fertigung MAG Metall Metalltechnik MIG Prozesssicherheit Serienfertigung Technik
Mehr erfahren
04.03.2025

Infrastruktur ist ein Schlüsselfaktor für Energiewende

Der Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil besuchte das Kunststoff-Zentrum SKZ in Peine.

Energiewende Infrastruktur Kunststoff Kunststoffrohre Kunststoffverarbeitung Rohrleitungsbau
Mehr erfahren
Thomas Eckert
24.02.2025

Neue Geschäftsführung bei Evosys Laser Services

Mit Wirkung zum 01. Februar 2025 hat Thomas Eckert die Position des Geschäftsführers übernommen.

Automotive Kunststoffschweißen Laserschweißen Prozessoptimierung
Mehr erfahren
23.02.2025

Umweltfreundlichere Elektronikprodukte durch neues Molding-Verfahren

Forschende am Fraunhofer IZM arbeiten gemeinsam mit internationalen Partnern an der Entwicklung eines neuen Spritzgussverfahrens, das fortschrittliche elektronische Funkt...

Nachhaltigkeit Recycling Spritzguss
Mehr erfahren