Award
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Siegerehrung am 09.11.2024 in Northeim. - © Bundesverband Metall
16.11.2024

Deutsche Meisterschaften des Metallhandwerks 2024

Deutsche Meisterschaften des Metallhandwerks 2024

Die Siegerehrung der Deutschen Meisterschaften des Metallhandwerks „German Craft Skills“ fand zusammen mit der Meisterfeier für die Absolventen der Northeimer Meisterschule und der Auszeichnung des Bundeswettbewerbs „Die Gute Form – Gestaltung im Metallhandwerk“ am 09.11.2024 in der mit 300 Gästen gut besuchten Stadthalle in Northeim statt.

Auf der großen Bühne gratulierten Willi Seiger (Präsident des Bundesverbandes Metall, im Bild rechts) und der Vorsitzende des Bewertungsausschusses Klaus Korff (im Bild links) allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und übergaben die Urkunden. Für die ersten drei Plätze verlieh der Bundesverband Gold-, Silber- und Bronze-Medaillen.

Die Platzierungen nach Fachrichtung mit Ausbildungsbetrieb:
Bundessieger Metallbauer / Konstruktionstechnik
  1. Dennis Heimann
    Fa. Rolf Weilnau GmbH, 65597 Hünfelden, Hessen
  2. Jakob Willi Kalz
    Fa. Karsten Kalz, 15711 Königs Wusterhausen, Brandenburg
  3. Jannis Busch
    Fa. Hofmann GmbH, 74572 Blaufelden, Baden-Württemberg
Bundessieger Metallbauer / Metallgestaltung
  1. Levi Adam
    Fa. Klaus Unterrainer Kunstschmiede, 54294 Trier, Rheinland-Pfalz
  2. Jerrit Grünewald
    Fa. Teofanis Polichroniadis-Fleig, 68723 Oftersheim, Baden-Württemberg
Bundessieger Metallbauer / Nutzfahrzeugbauer
  1. Tobias Bork
    Fa. Moetefindt Fahrzeugbau GmbH & Co. KG, 21244 Buchholz i.d. Nordheide, Niedersachsen
  2. Jason Musafarow
    Fa. Spier GmbH & Co Fahrzeugwerk KG, 32839 Steinheim, NRW
Bundessieger Feinwerkmechaniker
  1. Jan Niclas Papp
    Fa. Hochschule Darmstadt, 64295 Darmstadt, Hessen
  2. Lucio Cortazzo
    Fa. Boschert GmbH & Co. KG, 79541 Lörrach, Baden-Württemberg
  3. Marvin Klein
    Fa. KPM Sondermaschinenbau und Prüftechnik GmbH & Co. KG, 58640 Iserlohn, NRW
Bundessiegerin Feinwerkmechanik Zerspanungstechnik
  1. Lena Amthor
    Fa. Stadtmüller & Sauer, CNC Fertigungstechnik GmbH & Co. KG, 63768 Hösbach, Bayern
Bundessieger Zerspanungsmechaniker Fräsmaschinensysteme
  1. Florian Sieber
    Fa. Waibel GmbH CNC-Teilefertigung, 87549 Rettenberg, Bayern
  2. Tim Vogelsang
    Fa. WESKO GmbH, Schneider Präzisionstechnik GmbH, 09366 Stollberg, Sachsen

(Quelle: Pressemitteilung des Bundesverbandes Metall)

Schlagworte

FeinwerkmechanikKonstruktionstechnikMetallbauMetallgestaltungMetallhandwerkNutzfahrzeugbauZerspanungstechnik

Verwandte Artikel

v. l. n. r.: Thomas Röper (DIM), Jens Brinkmann (DIM), Stefan Elgaß (PSE-Redaktionsservice)
03.02.2025

Start des Innovationspreises Metall

Das Deutsche Institut für Metalltechnik (DIM) und die PSE Redaktionsservice GmbH haben auf der Messe BAU 2025 den Startschuss für eine neue Auszeichnung – den Innovations...

Innovationspreis Metallhandwerk Metalltechnik
Mehr erfahren
20.01.2025

Metallhandwerk – Pessimistisch ins neue Jahr

Der Fachverband Metall NW ermittelte in einer Umfrage die konjunkturelle Lage des Metallhandwerks zum Jahreswechsel 2024/2025.

Maschinenbau Metallbau Metallhandwerk
Mehr erfahren
Das Eingangsgebäude Freilichtmuseum Hagen von Schnoklake Betz Dömer Architekten und rmt Metall Technik GmbH erhielt den ersten Preis in der Kategorie Architektur.
01.12.2024

Verzinkerpreis 2025: Award für Architektur und Metallgestaltung ausgeschrieben

Der Industrieverband Feuerverzinken e.V. schreibt zum 19. Mal den Verzinkerpreis für Architektur und Metallgestaltung aus, der innovative feuerverzinkte Objekte auszeichn...

Architektur Design Feuerverzinken Metallgestaltung Stahlbau Verzinken
Mehr erfahren
Gruppenfoto aller Teilnehmer des Wettbewerbs DieGuteForm 2024: Wettbewerbsteilnehmer mit Bundesfachgruppenleiter Teofanis Polichroniadis-Fleig (li.) und BVM-Präsident Willi Seiger (re.) bei der Preisverleihung am 09.11.2024 in der Stadthalle Northeim.
23.11.2024

Sieger im Bundeswettbewerb „Die Gute Form – Gestaltung im Metallhandwerk“ ausgezeichnet

Am 09.11.2024 wurden die Sieger des Bundeswettbewerbs „Die Gute Form – Gestaltung im Metallhandwerk 2024“ in Northeim ausgezeichnet.

Design Gestaltung Konstruktion Metallhandwerk
Mehr erfahren
12.11.2024

Metallhandwerk: monatelange Hängepartie wäre unverantwortlich

Das Ampel-Aus trifft das produzierende Metallhandwerk in einer konjunkturellen Krise. Der dringende Handlungsbedarf erfordert eine Regierung, die schnell und entschlossen...

Metallhandwerk Wirtschaftsstandort Deutschland
Mehr erfahren