Veranstaltung
An den rund 30 Messeständen tauschten sich E/D/E-Vertragslieferanten und Händler intensiv zu den Produkten aus. - © Bild: E/D/E
11.07.2022

E/D/E Marktplatz Schweißtechnik 2022: Kommunikation und Netzwerken unter Profis

E/D/E Marktplatz Schweißtechnik 2022: Kommunikation und Netzwerken unter Profis

Trends, Produkte, Digitalisierung – diese Themen standen beim diesjährigen E/D/E Marktplatz Schweißtechnik in Fulda auf dem Programm. Der unumstrittene Schwerpunkt lag nach zwei Jahren Zwangspause aber auf den Dingen, die in den letzten Jahren pandemiebedingt gelitten haben: Kommunikation und Netzwerken von Angesicht zu Angesicht.

Entsprechend groß war der Zuspruch der eingeladenen Lieferanten und Händler: Insgesamt 165 Teilnehmer trafen sich im hessischen Fulda, um sich auf den neuesten Stand in Sachen Schweißtechnik zu bringen und um sich in entspannter Atmosphäre nach langer Wartezeit endlich wieder in Ruhe mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche zu vernetzen. Denn genau das war pandemiebedingt in den letzten Jahren nur digital möglich.

Kommunikationsplattform im entspannten Ambiente

Im Rahmen eines vorabendlichen Get-Togethers sorgte das E/D/E dafür, dass sich Lieferanten und Mitglieder zu aktuellen Branchen- und Marktthemen austauschen konnten, denn für ausgiebige Gespräche ist im beruflichen Alltag oft nur wenig Zeit. „Der Mensch macht den Unterschied. Auch wenn die Digitalisierung in den letzten zwei Jahren ein Segen war – wir im Produktionsverbindungshandel brauchen einfach das Netzwerk und die Kommunikation. Und das funktioniert von Angesicht zu Angesicht einfach immer noch am besten“, ist sich Ralf Stiegler, Leitung Lieferanten- / Warengruppen und Vertriebskonzepte Baugeräte / MIETEplus / Schweißtechnik im E/D/E, sicher.

Nach zwei Jahren Pause herrschte in diesem Jahr endlich wieder reges Treiben auf dem E/D/E Marktplatz Schweißtechnik in Fulda. - © E/D/E
Nach zwei Jahren Pause herrschte in diesem Jahr endlich wieder reges Treiben auf dem E/D/E Marktplatz Schweißtechnik in Fulda. © E/D/E
E/D/E bietet Händlern und Herstellern eine Bühne

Am zweiten Veranstaltungstag lag mit dem Marktplatz der Fokus auf den Produkten der Lieferanten im E/D/E. An rund 30 Messeständen konnten sich die anwesenden Vertriebsmitarbeiter des Handels informieren, mit den Produkten vertraut machen und mit den Schweißtechnik-Anbietern intensive Gespräche führen. Ein 45-minütiger Vortrag zum Thema „Digitalisierung im Handel“ brachte den Teilnehmern zusätzlichen Mehrwert. Natürlich waren auch die Mitglieder des E/D/E Vertriebskonzepts „Die Schweiß-Profis“, stärkste Gruppe schweißtechnischer Fachhändler in Deutschland, vertreten.

Das E/D/E arbeitet mit Top-Lieferanten auf dem Schweißtechnik-Markt zusammen. Davon konnten sich nicht nur die anwesenden Mitglieder überzeugen, sondern
ebenfalls Händler, die bislang noch nicht mit dem E/D/E zusammenarbeiten. So erläutert Ralf Stiegler: „Wir nutzen unseren Marktplatz auch, um ausgewählte Händler vom E/D/E zu begeistern und ihnen die Vorteile einer Zusammenarbeit nahe zu bringen“.

Mitglieder des E/D/E Vertriebskonzepts “Die Schweiß-Profis” waren an ihren eigenen Shirts und Hemden gut für alle Teilnehmer des Marktplatzes zu erkennen. - © E/D/E
Mitglieder des E/D/E Vertriebskonzepts “Die Schweiß-Profis” waren an ihren eigenen Shirts und Hemden gut für alle Teilnehmer des Marktplatzes zu erkennen. © E/D/E

Udo Thamm, Geschäftsbereichsleiter Lieferanten- und Warengruppenmanagement Werkzeug im E/D/E, fasst nach der Veranstaltung zusammen: „Auch nach zwei Jahren Pause kann ich nur unterstreichen, wie wichtig das persönliche Treffen für den Fachbereich Schweißtechnik und damit unser Marktplatz-Konzept ist. Es gibt keine geeignetere Plattform, um die individuellen Bedarfe unserer Mitglieder und Lieferanten zu erkennen und daraus Anregungen mitzunehmen, um in unserer täglichen Arbeit immer besser zu werden.“ Das bestätigten auch die anwesenden Teilnehmer. „Wir haben großartiges Feedback zu unserer Veranstaltung erhalten, das uns darin bestärkt, am Konzept Marktplatz Schweißtechnik auch in den kommenden Jahren festzuhalten“, freut sich Thamm.

Über das E/D/E

Das E/D/E (Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH) ist Europas führender Einkaufs- und Marketingverbund mit über 950 angeschlossenen mittelständischen Handelsunternehmen im Bereich des Produktionsverbindungshandels und rund 230 weiteren Einzelhändlern. Diese Unternehmen handeln mit Werkzeugen, Maschinen und Betriebseinrichtungen, Baubeschlägen und Bauelementen, Sanitär und Heizung, Stahl und Befestigungstechnik, Schweiß-, Sicherheits- und Industrietechnik sowie Arbeitsschutzprodukten. Die Mehrzahl dieser Mitgliedsunternehmen beliefert vorwiegend gewerbliche Abnehmer aus der Industrie, dem Handwerk und den Kommunen.

(Quelle: Presseinformation des E/D/E)

Schlagworte

DigitalisierungKommunikationNetzwerkProduktionVeranstaltung

Verwandte Artikel

20.02.2025

Optimierte Programm- und Benutzerverwaltung

Mit dem neuen C-Gate Operation Module macht Cloos einen weiteren Schritt in der digitalen Transformation der Schweißfertigung.

Digitale Transformation Digitalisierung Hardware Schweißfertigung
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
DVS Group
10.02.2025

ROBOTER 2025 – Anmeldung noch möglich

In knapp einer Woche beginnt die DVS-Tagung und -Fachausstellung ROBOTER in Fellbach. Anmeldungen sind noch bis zum Beginn der Tagung am 18.2.2025 möglich.

Automatisierung Cobot Cybersicherheit Digitalisierung Industrie 4.0 Industrieroboter KI Offline-Programmierung Roboterprogrammierung Robotik Tiefeninduktion
Mehr erfahren
10.02.2025

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Stahlbaus

Der Verband bauforumstahl e. V. begrüßt und unterstützt den European Industrial Deal, wie er in der Antwerp Declaration am 20. Februar 2024 vorgestellt wurde.

Bauindustrie Digitalisierung Energiepreise Klimaziele Stahlbau Technologie Transformation
Mehr erfahren
31.01.2025

iw-Umfrage: Messewirtschaft trotzt Stimmungstief

Die Messewirtschaft gehört zu den wenigen Branchen in Deutschland, die positiv auf das neue Jahr schauen. Dies geht aus der Umfrage bei deutschen Branchenverbänden hervor...

Messe Messewirtschaft Veranstaltung
Mehr erfahren