Unternehmen
DVS-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing (links) ehrt den langjährigen stellvertretenden Präsidenten und Vorsitzenden des Ausschusses der Landesverbände Dipl.-Ing. Peter Boye mit der DVS-Plakette. - © DVS/Birgit Döring
24.09.2019

Ehrungen im DVS: Höchste Auszeichnung für Dipl.-Ing. Peter Boye

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group
Verleihung des DVS-Ehrenringes an Dipl,-Ing. Jochen Mußmann und Dipl.-Ing. Wolfgang Satke

Darüber hinaus wurden auf Beschluss des DVS-Präsidiums zwei weitere Persönlichkeiten in Rostock geehrt: Dipl.-Ing. Jochen Mußmann und Dipl.-Ing. Wolfgang Satke. Sie erhielten die DVS-Ehrenringe, weil sie sich durch ihre Arbeit auf technisch-wissenschaftlichem Gebiet besonders ausgezeichnet oder sich in hervorragender Weise um den Verband verdient gemacht haben.

Dipl.-Ing. Jochen Mußmann, der seit 1988 im Vorstand des DVS-Bezirksverbands Düsseldorf und seit 1990 im DVS-Landesverband Nordrhein aktiv ist, hat neben seiner regionalen Arbeit richtungsweisende Aufgaben im DVS übernommen. So ist er unter anderem in der Programmkommission für die Große Schweißtechnische Tagung, als Experte bei verschiedenen DVS-Veranstaltungen sowie als Delegierter in nationalen, europäischen und internationalen Normungsgremien tätig. Außerdem ist Mußmann Träger der DVS-Ehrennadel.

Dipl.-Ing. Wolfgang Satke hat sich in besonderem Maße um die Organisation des DVS-Bezirksverbandes Halle und später des DVS-Landesverbandes verdient gemacht. Hier war er führend in der Neuausrichtung der Öffentlichkeitsarbeit sowie der finanziellen und organisatorischen Strukturen. Seine Idee war es auch, die beiden DVS-Landesverbände Sachsen und Sachsen-Anhalt zu einem starken und zukunftsfähigen DVS-Landesverband Mitteldeutschland zusammenzuführen. Satke engagiert sich darüber hinaus besonders in Arbeits- und Fachgremien zum „Thermischen Spritzen“. Als Leiter des Arbeitskreises „Thermisches Spritzen“ und Mitglied in der Gemeinschaft Thermisches Spritzen e.V. ist es ihm gelungen, eine starke Verknüpfung zwischen den industriellen Anwendern und dem Verband aufzubauen und langjährig aufrecht zu erhalten.

(Quelle: Presseinformation des DVS ‒ Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.)

Schlagworte

EhrenamtFügetechnikSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren
Finalistin beim Bundeswettbewerb
DVS Group
06.02.2025

„Jugend schweißt“ 2025: Jetzt anmelden!

„Jugend schweißt“, der Wettbewerb des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. beginnt. Der DVS ruft junge Schweißerinnen und Schweißer im Al...

Gasschweißen Handschweißen Lichtbogenhandschweißen MAG-Schweißen Nachwuchsförderung Schweißtechnik WIG Schweißen
Mehr erfahren
15.01.2025

HBS Bolzenschweiss-Systeme auf Sanierungskurs

Der Geschäftsbetrieb der HBS Bolzenschweiss-Systeme GmbH & Co. KG läuft stabil und es liegen mehrere verbindliche Angebote potenzieller Investoren vor. Die Firma hatte En...

Bolzenschweißen Schweißen Schweißtechnik
Mehr erfahren
Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist verstorben.
10.01.2025

Bernd Siegmund: Abschied von einem visionären Unternehmer

Bernd Siegmund, Gründer und Inhaber der Bernd Siegmund GmbH, ist am 4. Dezember 2024 im Alter von 68 Jahren verstorben.

Automobilindustrie FTS Schweißtechnik
Mehr erfahren
31.12.2024

Zeit für einen Wechsel

Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Das Jahr 2025 beginnt in Kürze und bringt eine redaktionelle Veränderung im HOME OF WELDING mit sich.

Beschichtungstechnik Fügetechnik Trenntechnik
Mehr erfahren