Trendthema
Dauerhaft und wiederverwendbar: Die Tribüne aus dem Jahr 1976 am neuen Standort. - © Maité Thijssen
16.10.2021

Eine Fußball-Tribüne zieht um

Das Beispiel der Elascon-Tribüne zeigt, dass die Wiederverwendung von langlebigen Bauteilen und Konstruktionen ganz erheblich dazu beiträgt den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und Umweltbelastungen durch Neuproduktion zu vermeiden. Das Beispiel der Elascon-Tribüne zeigt aber auch, dass die Wiederverwendung wirtschaftlich Sinn macht. Die Kosten für den Kauf, die Demontage, die Instandsetzung und den Wiederaufbau der Tribüne betrugen 35.000 Euro. Eine neue Tribüne vergleichbarer Größe hätte Kosten von weit mehr als 200.000 Euro verursacht.

(Quelle: Presseinformation des Instituts Feuerverzinken GmbH)

Schlagworte

FeuerverzinkenNachhaltigkeitRessourceneffizienzRessourcenschonungStähle

Verwandte Artikel

30.03.2025

Handwerk setzt auf Nachhaltigkeit

unter Anwesenheit von Theresia Bauer, Geschäftsführerin der Klimaschutzstiftung BW, erhielten die Absolventen des ersten Zertifikatslehrgangs „Nachhaltigkeits- und Klimas...

Handwerk Klimaschutz Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbericht
Mehr erfahren
Die Teilnehmer des CREATE-Kick-Offs
29.03.2025

Startschuss für mehr nachwachsende Rohstoffe in der Kunststoffindustrie

Für den Kick-Off des öffentlich geförderten Netzwerks für Bioökonomie CREATE trifft sich das SKZ mit seinen Partnern Chemiecluster Bayern, Umweltcluster Bayern und CARMEN...

Erneuerbare Rohstoffe Kreislaufwirtschaft Kunststoff Kunststoffindustrie Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
26.03.2025

Goldmedaille für Leistungen in den Bereichen Umwelt und Soziales

Swiss Steel Group, ein Anbieter von Speziallangstahl, wurde von EcoVadis, der renommierten Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen globaler Lieferketten, mit der Goldmed...

Award Grüner Stahl Nachhaltigkeit Recycling Stahlindustrie Stahlschrott
Mehr erfahren
23.03.2025

Nachhaltige Messe: Leitlinie zur Berechnung von Treibhausgasen

Die deutsche Messewirtschaft geht einen weiteren Schritt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit: der AUMA veröffentlicht eine Leitlinie zur Berechnung von Treibhausgasen bei...

Emissionen Energie Klima Klimaschutz Messewirtschaft Nachhaltigkeit Net Zero Strom Treibhausgase Umwelt
Mehr erfahren