Unternehmen
Die Roadshow-Station in Dortmund. - © NORDWEST
07.05.2024

Erfolgreiche NORDWEST-Roadshow mit Trendthemen

Neue Lösungen und Impulse für die PVH-Branche: Erfolgreiche NORDWEST-Roadshow mit Trendthemen

Mit dem Ziel, innovative Lösungsansätze für aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu präsentieren, hat die NORDWEST Handel AG erfolgreich eine deutschlandweite Roadshow für die Fachhandelspartner veranstaltet. Der NORDWEST-Vorstand und die Geschäftsbereichsleiter Bau, Handwerk & Industrie, E-Business, Logistik, Geschäftsfeldentwicklung und Marketing präsentierten den rund 200 teilnehmenden Handelspartnern eine vielseitige Agenda.

Die Roadshow-Stationen erstreckten sich von Hanstedt (10.04.) über Landsberg (11.04.) und Neu-Ulm (16.04.) bis hin nach Eppelheim (17.04.) und Dortmund (25.04.). Im Mittelpunkt standen wegweisende Branchenthemen, darunter die Entwicklung der PVH-Branche, Einblicke in die Großprojekte bei NORDWEST und Unterstützung der Händler bei Digitalisierung der Geschäftsprozesse, Personalgewinnung, Weiterbildung, Social Media sowie Neuerungen im Bereich Bau.

Die Veranstaltung mit dem Motto „NORDWEST hautnah“ bot eine kurzweilige, informative und inspirierende Plattform für Fachhandelspartner aus ganz Deutschland und wurde bereits zum vierten Mal in Folge erfolgreich realisiert. Zum ersten Mal dabei war der neue dritte NORDWEST-Vorstandes Thorsten Sega, der die Gelegenheit nutzte sich vorzustellen. Vorstand Michael Rolf gab Einblicke in die Händlerstruktur und präsentierte die aktuelle Geschäftsentwicklung von NORDWEST, während Vorstand Jörg Simon zukünftige Herausforderungen beleuchtete und einen lösungsorientierten Ausblick auf das Jahr 2024 und seine Herausforderungen bot.

Austauschen und Netzwerken. - © NORDWEST
Austauschen und Netzwerken. © NORDWEST

Die sich anschließenden Vorträge beschäftigten sich mit innovativen Konzepten und Services für Fachhandelspartner. Thorsten Stiefken, Geschäftsbereichsleiter Geschäftsfeldentwicklung & Akquisition, stellte unter anderem den Stand der Dinge zum NORDWEST-Systemkonzept FachWerk vor, das Prozesse systematisiert und standardisiert, um Fachhandelspartnern zu herausragenden Vertriebs- und Serviceunternehmen zu entwickeln. Yvonne Weyerstall, Geschäftsbereichsleiterin Handwerk & Industrie, präsentierte neue Angebote im Rahmen des Aus- und Weiterbildungsprogramms TrainingsWerk sowie die brandneue Dienstleistungs-Plattform Wartungswerk24 für Bau, Handwerk und Industrie, die auf großes Interesse stieß und den Fachhändlern dabei hilft, ihre Services und Dienstleistungen im Bereich der Wartung an die Endkunden zu vermitteln und somit auch neue Kunden zu gewinnen.

Die Teilnehmer wurden auch über den Logistikneubau in Alsfeld informiert, der die Basis für weiteres Wachstum der Fachhandelspartner schafft und einen noch höheren Servicegrad bietet. Baubeginn ist für den 1. Juli 2024 geplant. Auch das virtuelle Lagerkonzept wird weiter vorangetrieben, um den Handelspartnern die Möglichkeit zu geben, noch bessere Umsätze mit weiteren Sortimenten zu erzielen. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der digitalen Optimierung der Geschäftsprozesse, zu der Martin Reinke, Geschäftsbereichsleiter Digitale Services & E-Business, referierte.

Vorstellung der neuen Social Media-Unterstützung. - © NORDWEST
Vorstellung der neuen Social Media-Unterstützung. © NORDWEST

Großes Interesse zeigten die Teilnehmer bei der Vorstellung der neuen Social Media-Unterstützung von Astrid Sassen, Geschäftsbereichsleiterin Marketing & Unternehmenskommunikation. NORDWEST bietet eine neue Plattform, auf der hochwertiger Content bereitgestellt wird, den die Handelspartner auf ihren Social Media-Kanälen veröffentlichen können – inklusive der Möglichkeit, regionales Handelsmarketing via Google Display zu betreiben. Darüber hinaus stellte Astrid Sassen auch die DSGVO-konforme WhatsApp-Kundenkommunikation mit einem neuen Dienstleister vor und schloss ihre Marketinglösungen mit der SEO-Unterstützung in Form eines SEO-Auditangebotes und einem Ausblick auf die neue visuelle Vermarktung der Exklusivmarke PROMAT.

Michael Rolf, Vorstand bei NORDWEST, resümierte: „Unsere diesjährige Roadshow hat mal wieder gezeigt, wie offen und interessiert unsere Fachhandelspartner in Bezug auf innovative Lösungen und sonstige Zukunftsthemen sind, die wir bei NORDWEST angehen. Wie wir immer sagen: Stillstand gibt es bei uns nicht! Dieses Veranstaltungsformat bietet uns als Verbundunternehmen eine wunderbare Gelegenheit, direktes Feedback zu den präsentierten Inhalten einzuholen und unser Ohr nah am Markt zu halten.“

Das Roadshow-Team. - © NORDWEST
Das Roadshow-Team. © NORDWEST

(Quelle: Presseinformation der NORDWEST Handel AG)

Schlagworte

AkquiseAusbildungFachkräftequalifizierungHandwerkIndustriePVH-BrancheSocial MediaWeiterbildung

Verwandte Artikel

11.04.2025

Erklärung von BDI und IG Metall zu Resilienz-Strategien der Politik

BDI und IG Metall ziehen ihre Schlussfolgerungen aus den Ergebnissen der Studie „Industrielle Resilienz und strategische Souveränität Deutschlands“, die gestern auf einer...

Chemie Energie Halbleiter Industrie Keramik Koalition Kritische Rohstoffe Metallverarbeitung Regierung Resilienz Rohstoffe Rohstoffversorgung Stahl Stahlindustrie Technologie Verarbeitung
Mehr erfahren
06.04.2025

Neue Niederlassung für die Region Benelux

Die Plasmatreat GmbH baut seine Präsenz in der Benelux-Region mit einer neuen Niederlassung in Eindhoven, Niederlande weiter aus.

Automobilbranche Industrie Luftfahrt Oberflächenbehandlung Plasmatechnologie
Mehr erfahren
30.03.2025

Handwerk setzt auf Nachhaltigkeit

unter Anwesenheit von Theresia Bauer, Geschäftsführerin der Klimaschutzstiftung BW, erhielten die Absolventen des ersten Zertifikatslehrgangs „Nachhaltigkeits- und Klimas...

Handwerk Klimaschutz Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbericht
Mehr erfahren
27.03.2025

ABB ranked second top Swiss company for patent applications

With 540 patent applications, ABB has secured second place among Swiss companies in the European Patent Office’s (EPO) Patent Index 2024, jumping from fourth place in 202...

AM Applications Artificial Intelligence Cutting Engineering EU Industrie KI Software Sustainability Technologie Technology
Read more
25.03.2025

New office for the Benelux region

Plasmatreat continues to grow and opens a new office for the Benelux region. Also, Job van Galen takes over the management of the newly founded subsidiary in Eindhoven, t...

Aerospace AM Applications Automotive Bonding Coating Composites Electronics Energy Engineering Environment EU Import Industrie Industry Infrastructure Manufacturing Metal Plasma Plastic Plastics Production Research Surface Treatment Technologie
Read more