Produkte Veranstaltung
© Gerima GmbH
28.08.2023

Exakte und wirtschaftliche Bearbeitung von Kleinteilen

„Aussteller kündigen an“: Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023.

Sie finden das Unternehmen auf der Messe in Halle 7, Stand 7C21.
SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023

Exakte und wirtschaftliche Bearbeitung von Kleinteilen

Gerima präsentiert ein maßgeschneidertes Programm von Handmaschinen bis zu stationären Maschinen für die vielfältigen Anwendungen im Bereich der Schweißnahtvorbereitung/-anarbeitung, Kantenbearbeitung, korrosionsschutzgerechter Kantenverrundung und Herstellung von Fasen.

Das Angebot reicht von Anfaswerkzeugen für CNC-Fräsmaschinen über Handfräsmaschinen hin zu mobilen Anfasmaschinen für Fasenwinkel 0 bis 80°, Fasenbreiten 1 bis 20 mm, Radienfasen 1 bis 15 mm und mittelgroßen stationären Anfasmaschinen für Fasenbreiten 1 bis 30 mm, Fasenwinkel 5 bis 60°, Radienfasen
2 bis 15 mm, bis hin zu großen stationären Hochleistungs-Bandschleifanlagen für Fasenbreiten 1 bis 100 mm, Fasenwinkel 0 bis 90°. Sie ermöglichen die exakte und wirtschaftliche Bearbeitung von Kleinteilen bis zu großen Formaten an Blechen, Rohren und Rohrbögen.

(Quelle: Pressemeldung der Gerima GmbH)

Schlagworte

Additive FertigungCNCFasenKantenKantenverrundungKorrosionNahtvorbereitungSCHWEISSEN & SCHNEIDENSCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2023SchweißnahtSchweißnahtvorbereitung

Verwandte Artikel

10.04.2025

Metallisches Pulver für Laserstrahlauftragsschweißen und Additive Fertigung

Neu im Portfolio von Schweißdraht Luisenthal GmbH ist ein metallisches Pulver für das Laserstrahlauftragschweißen von Bremsscheiben, 3D-Druck und die Additive Fertigung.

3D-Druck Additive Fertigung Auftragschweißen Bremsscheiben Laser Laserstrahl Laserstrahlauftragschweißen Schweißdraht Schweißen
Mehr erfahren
09.04.2025

Neue Werkzeuge für die Kehlnaht-Bearbeitung

Die Bearbeitung von Kehlnähten stellt hohe Anforderungen an Präzision, Materialabtrag und Oberflächenqualität. Dafür sind spezialisierte Werkzeuge unverzichtbar.

Kehlnaht Metalle Oberflächenbearbeitung Schleifteller Schweißen Schweißnaht Werkzeug
Mehr erfahren
Das Schleifen und Strahlen erfolgt direkt neben den Schneidmaschinen.
04.04.2025

Vollautomatisierte Verputz- und Strahllösung

Mit der Inbetriebnahme des EasyGrinder-Roboters von Teqram, optimiert die Doppelmayr Gruppe das Verputzen und Strahlen von Plasma und Autogenbrennteilen von 12 mm bis 60...

Arbeitssicherheit Automatisierung Blechzuschnitt Brennteile Kanten Produktionsprozesse Roboter Strahlen Zuschnitt
Mehr erfahren
29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
21.03.2025

Dr. Jochen Stollenwerk übernimmt kommissarische Leitung des Fraunhofer ILT

Am 17. Februar 2025 übernahm Dr. Jochen Stollenwerk kommissarisch die Leitung des Fraunhofer ILT. Er tritt somit die Nachfolge von Prof. Constantin Häfner an.

Additive Fertigung Digitalisierung Forschung Industrie Innovationskraft Laser Lasermaterialbearbeitung Lasertechnik Materialbearbeitung Photonik Photonik-Industrie Technologie
Mehr erfahren