Produkte
© ASMPT
03.02.2023

Expertensystem „Virtual Assist“ für Service und Instandhaltung in der Elektronikfertigung

Expertensystem „Virtual Assist“ für Service und Instandhaltung in der Elektronikfertigung

ASMPT, Hersteller von Maschinen und Software für die Integrated Smart Factory, stellt „Virtual Assist“ vor: Das KI-gestützte Expertensystem bietet Unterstützung für alle Service- und Instandhaltungstätigkeiten in der Elektronikfertigung. Die Software zur Bedienung über Android-/iOS-App und Browser ist lernfähig und sammelt unternehmensweit die Praxiserfahrung des Servicetechnik-Personals. Dank Natural Language Processing (NLP) kann man dem System einfach Fragen stellen, die es auf Basis seiner ständig wachsenden Wissens-Datenbank beantwortet.

„Wenn man bedenkt, dass Servicepersonal bei der Instandhaltung in der Regel bis zu 80 Prozent der Zeit mit der Klärung von Problemen verbringt und nur 20 Prozent mit deren tatsächlichen Lösung, wird klar: Ein Expertensystem bietet ein gewaltiges Potential, die Pflege einer SMT-Linie in der Elektronikfertigung effizienter zu machen“, sagt Bernhard Fritz, Leiter Global Marketing bei ASMPT SMT Solutions. „Virtual Assist hilft dabei so direkt, als würde man von Fachleuten beraten, die schon einmal genau dasselbe Problem erfolgreich gelöst haben.“

Per Scan des QR-Codes auf der Maschine bietet Virtual Assist alle zugehörigen Informationen. - © ASMPT
Per Scan des QR-Codes auf der Maschine bietet Virtual Assist alle zugehörigen Informationen. © ASMPT
Flexible Lizenzierung

Mit flexibel skalierbaren Lizenzen ist „Virtual Assist“ in drei Ausbaustufen erhältlich. Zur Basis gehört immer die Dokumentation der ASMPT-Maschinen, doch darüber hinaus liefert das System zielführende Informationen auf Basis von Datenquellen wie Tutorials, Anleitungen zur Fehlerbehebung, Serviceberichten, Webseiten oder Videos. Nutzer können beliebige Dokumentationen hochladen und für ihr Unternehmen individuelle Know-how-Sammlungen zur schnellen Fehlerbehebung oder effizienten Einarbeitung anlegen – auch für Drittanbietersysteme in der Fertigung. Wählt man erweiterte Funktionen wie das Scannen und Identifizieren von Geräten, so kann „Virtual Assist“ zum Logbuch und Archiv aller vorgenommen Servicetätigkeiten und Problemlösungen werden.

Das Know-how auf dem Smartphone und im Web Browser

Der Zeitaufwand für die Informationssuche bei Reparaturmaßnahmen lässt sich durch das Expertensystem auf dem Smartphone, dem Tablet oder dem Web-Browser um bis zu 95 Prozent senken. „Virtual Assist“ verkürzt so Ausfallzeiten und Produktionsunterbrechungen. Als lernender Begleiter aller Servicetätigkeiten begegnet die Wissensplattform zugleich dem Know-how-Verlust durch Mitarbeiterfluktuation: Das Wissen und die praktische Erfahrung von Expertinnen und Experten wird bewahrt, ständig weiterentwickelt und steht allen Mitarbeitenden zur Verfügung.

(Quelle: Presseinformation der ASMPT GmbH & Co. KG)

Schlagworte

DokumentationElektronikElektronikfertigungFertigungInformationInstandhaltungKIMaschinenPersonalProduktionReparaturRichtenServiceSmart FactorySoftware

Verwandte Artikel

27.03.2025

ABB ranked second top Swiss company for patent applications

With 540 patent applications, ABB has secured second place among Swiss companies in the European Patent Office’s (EPO) Patent Index 2024, jumping from fourth place in 202...

AM Applications Artificial Intelligence Cutting Engineering EU Industrie KI Software Sustainability Technologie Technology
Read more
26.03.2025

Swiss Steel Group stays on strategic path amidst challenging market conditions

In a weak market environment, sales volume of Swiss Steel Group declined by 5.1% to 1,056 kilotons in 2024, with revenue falling by 14.3% to EUR 2,432 million. EBITDA imp...

AM Automotive Engineering EU Import KI Metal Steel
Read more
25.03.2025

Mit Sammelbetriebsanweisungen Gefahrstoffe einfacher managen

Betriebsanweisungen müssen erstellt und aktualisiert werden. Eine Software unterstützt Verantwortliche im Arbeitsschutz und gewährleistet sicheres und rechtskonformes Arb...

Arbeitsschutz Betriebsanweisungen Gefahrstoffe Gefahrstoffverordnung Schutz Sicherheit Software Umwelt Unternehmen Unterweisungen
Mehr erfahren
24.03.2025

Introducing TotalCare From Dickson

The Dickson Company, a leader in environmental monitoring solutions, is pleased to announce the launch of TotalCare and TotalCare Plus, a new 24/7 global support program...

AM AR Compliance DED IT Support Monitoring Solutions Software
Read more
Optimale Schnittkanten mit dem Cutting Assistant
24.03.2025

„Cutting Assistant“ verbessert mit KI die Kanten beim Laserstrahlschneiden

Mit dem „Cutting Assistant“ zeigt Trumpf auf seiner Hausmesse Intech eine Lösung, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) die Qualität der Schnittkanten beim Lasers...

Fachkräftemangel KI Laserstrahlschneiden Optimierung Schnittkanten
Mehr erfahren