Unternehmen
Marek Borgstedt setzt Jan Blatt (v.r.n.l.) an die Spitze des Factory Excellence Networks. - © T&O
27.06.2024

Factory Excellence Network bekommt neue Spitze

Factory Excellence Network bekommt neue Spitze

Das Factory Excellence Network stellt mit Jan Blatt einen neuen Geschäftsführer vor. Der 38-jährige Beratungsprofi löst den Netzwerk-Gründer Markus Kreisle in seiner Funktion ab. Um produzierenden Firmen nachvollziehbare, individuelle und bedürfnisorientierte Leistungen in den Bereichen Unternehmensberatung, Digitalisierung und Automatisierung anbieten zu können, plant der ehemalige T&O-Projektleiter eine Transparenzoffensive. Optimierung von Kommunikationsstrukturen und Kundenakquise stehen ebenfalls auf seiner Agenda. Die eingespielte Kollaboration des Netzwerks sichert Firmen langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

Im DACH-Raum einzigartig

Ob neue Fabrik, neue Fertigungslinie oder Digitalisierungsprojekte – unter dem Dach des Factory Excellence Networks arbeitet die T&O Group zusammen mit der Quality Miners GmbH und der automation.eXpress GmbH an der ganzheitlichen Wertschöpfungsoptimierung mittelständischer und großer Fertiger im DACH-Raum. Wer auf Dauer wettbewerbsfähig bleiben möchte, kommt an Lösungen für den Fachkräftemangel, mehr Digitalisierung und Nachhaltigkeit nicht vorbei. Jan Blatt unterstreicht: „Egal mit welchem Problem sich der Kunde konfrontiert sieht, bei uns stehen Profis für jede Disziplin bereit und finden eine Lösung“. Überzeugungsarbeit benötige die Klientel laut Blatt nicht mehr, vielmehr müsse Klarheit über die mitwirkenden Partner und ihre Kompetenzen herrschen.

Spaß an Herausforderungen

In Zukunft steht Jan Blatt als Gesicht und Ansprechpartner des Factory Excellence Networks zur Verfügung. T&O-Geschäftsführer Marek Borgstedt freut sich, den Posten mit einem klugen Kopf aus dem eigenen Stall besetzen zu können: „Jan bringt viel Erfahrung mit, denn als ehemaliger Projektleiter kennt er sowohl die Themen mittelständischer Fertiger, als auch die dazu passenden Partner des disziplinübergreifenden Pools.“ Der neue Netzwerk-Chef ergänzt: „Ich liebe Herausforderungen und helfe Kunden gern beim Meistern. Je mehr Probleme ich in meiner Funktion lösen kann, desto sinnvoller der Job.“

(Quelle: Presseinformation der T&O Group)

Schlagworte

AutomatisierungDigitalisierungFertigungProduktionWertschöpfung

Verwandte Artikel

02.04.2025

Komplettlösungen zur 3D-Lasermaterialbearbeitung

Trumpf bietet seine Lasersysteme jetzt auch als automatisierte Komplettlösungen für Endanwender an. Mit den flexiblen Automatisierungslösungen werden Taktzeiten verringer...

Automatisierung Laserstrahl Laserstrahlschneiden Materialbearbeitung
Mehr erfahren
Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
21.03.2025

Dr. Jochen Stollenwerk übernimmt kommissarische Leitung des Fraunhofer ILT

Am 17. Februar 2025 übernahm Dr. Jochen Stollenwerk kommissarisch die Leitung des Fraunhofer ILT. Er tritt somit die Nachfolge von Prof. Constantin Häfner an.

Additive Fertigung Digitalisierung Forschung Industrie Innovationskraft Laser Lasermaterialbearbeitung Lasertechnik Materialbearbeitung Photonik Photonik-Industrie Technologie
Mehr erfahren
19.03.2025

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im März 2025

Die wirtschaftliche Lage ist zu Jahresbeginn 2025 weiterhin geprägt von hohen innen- und außenpolitischen Ungewissheiten.

Arbeitsmarkt Bau Bildung Dienstleistungen Energie Energiepreise Entwicklung Handel Industrie Inflation Insolvenz Klimaschutz Konjunktur Produktion Regierung Stabilisierung Wirtschaft
Mehr erfahren
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren