Unternehmen
Marek Borgstedt setzt Jan Blatt (v.r.n.l.) an die Spitze des Factory Excellence Networks. - © T&O
27.06.2024

Factory Excellence Network bekommt neue Spitze

Factory Excellence Network bekommt neue Spitze

Das Factory Excellence Network stellt mit Jan Blatt einen neuen Geschäftsführer vor. Der 38-jährige Beratungsprofi löst den Netzwerk-Gründer Markus Kreisle in seiner Funktion ab. Um produzierenden Firmen nachvollziehbare, individuelle und bedürfnisorientierte Leistungen in den Bereichen Unternehmensberatung, Digitalisierung und Automatisierung anbieten zu können, plant der ehemalige T&O-Projektleiter eine Transparenzoffensive. Optimierung von Kommunikationsstrukturen und Kundenakquise stehen ebenfalls auf seiner Agenda. Die eingespielte Kollaboration des Netzwerks sichert Firmen langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

Im DACH-Raum einzigartig

Ob neue Fabrik, neue Fertigungslinie oder Digitalisierungsprojekte – unter dem Dach des Factory Excellence Networks arbeitet die T&O Group zusammen mit der Quality Miners GmbH und der automation.eXpress GmbH an der ganzheitlichen Wertschöpfungsoptimierung mittelständischer und großer Fertiger im DACH-Raum. Wer auf Dauer wettbewerbsfähig bleiben möchte, kommt an Lösungen für den Fachkräftemangel, mehr Digitalisierung und Nachhaltigkeit nicht vorbei. Jan Blatt unterstreicht: „Egal mit welchem Problem sich der Kunde konfrontiert sieht, bei uns stehen Profis für jede Disziplin bereit und finden eine Lösung“. Überzeugungsarbeit benötige die Klientel laut Blatt nicht mehr, vielmehr müsse Klarheit über die mitwirkenden Partner und ihre Kompetenzen herrschen.

Spaß an Herausforderungen

In Zukunft steht Jan Blatt als Gesicht und Ansprechpartner des Factory Excellence Networks zur Verfügung. T&O-Geschäftsführer Marek Borgstedt freut sich, den Posten mit einem klugen Kopf aus dem eigenen Stall besetzen zu können: „Jan bringt viel Erfahrung mit, denn als ehemaliger Projektleiter kennt er sowohl die Themen mittelständischer Fertiger, als auch die dazu passenden Partner des disziplinübergreifenden Pools.“ Der neue Netzwerk-Chef ergänzt: „Ich liebe Herausforderungen und helfe Kunden gern beim Meistern. Je mehr Probleme ich in meiner Funktion lösen kann, desto sinnvoller der Job.“

(Quelle: Presseinformation der T&O Group)

Schlagworte

AutomatisierungDigitalisierungFertigungProduktionWertschöpfung

Verwandte Artikel

22.02.2025

Wie mittelständische Unternehmen Schweißprozesse automatisieren können

Schweißtechnik ist in der metallverarbeitenden Industrie in vielen Fällen nicht ersetzbar. Doch Fachkräftemangel und steigende Kosten führen dazu, dass Aufträge immer häu...

Arbeitsschutz Automatisierung Cobot Fachkräftemangel Lichtbogenschweißen Schweißen Schweißprozesse
Mehr erfahren
20.02.2025

Optimierte Programm- und Benutzerverwaltung

Mit dem neuen C-Gate Operation Module macht Cloos einen weiteren Schritt in der digitalen Transformation der Schweißfertigung.

Digitale Transformation Digitalisierung Hardware Schweißfertigung
Mehr erfahren
19.02.2025

IWM-Symposium 2025: Call for Papers

Das IIW-Symposium „Intelligent Welding Manufacturing 2025“ (IWM-Symposium 2025) widmet sich den Weiterentwicklungen von Schlüsseltechnologien für die zukünftige intellige...

Additive Fertigung Call for Papers Fertigung Lichtbogen Roboter Schlüsseltechnologien Schweißfertigung
Mehr erfahren
Ein Schweißroboter für zwei Zellen
15.02.2025

Ein Lasertrahlschweiß-Roboter für zwei Zellen

Die Firma L-Peak entwickelte eine kundenspezifische Schweißstation für einen italienischen Zulieferbetrieb.

Automatisierung Drehtische Laserschweißen Produkte Programmierung Prozesse Roboter Robotersteuerung
Mehr erfahren
Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer Messe Essen, Dr.-Ing. Roland Boecking, DVS-Hauptgeschäftsführer
Schweissen und Schneiden
13.02.2025

SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 – Die Branche gestaltet ihre Zukunft

Die SCHWEISSEN & SCHNEIDEN 2025 steht unter dem Motto „Join the Future“ und zeigt sich bereits jetzt als Dreh- und Angelpunkt der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik-B...

Additive Fertigung Beschichtungsverfahren Digitalisierung DVS CONGRESS Fügetechnik Klebtechnik Korrosionsschutz Schneidanlagen Schweißen Spritzen Trenntechnik Weltmesse Young Professionals
Mehr erfahren