Unternehmen
Hier wird im kommenden Jahr das fertige Parkhaus stehen. Dann geht es an den Bau des Entwicklungszentrums. - © FANUC Deutschland GmbH
15.09.2020

FANUC investiert 22 Millionen Euro in Standort Neuhausen

FANUC investiert 22 Millionen Euro in Standort Neuhausen

Der Automatisierungsspezialist FANUC baut seinen Standort in Neuhausen bei Stuttgart weiter aus. Das Unternehmen investiert insgesamt mehr als 20 Millionen Euro in ein viertes Gebäude am Standort sowie in ein Parkhaus, das der gewachsenen Zahl an Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern Rechnung trägt. In den vergangenen drei Jahren ist die Zahl der Beschäftigten am Standort Neuhausen um etwa 100 auf knapp 400 gestiegen. Weltweit beschäftigt FANUC mit Hauptsitz in Japan mehr als 7000 Mitarbeiter bei einem globalen Umsatz von umgerechnet 4,2 Milliarden Euro im vergangenen Geschäftsjahr.

Der Ausbau in Neuhausen, wo die Deutschland-Zentrale und einige europaweite Funktionen angesiedelt sind, wird schrittweise über drei Jahre vorangetrieben. In einem ersten Bauabschnitt entsteht auf einem von FANUC zugekauften Gelände ein mehrstöckiges Parkhaus mit 270 Stellplätzen. Es wird mit einer Photovoltaikanlage sowie mit E-Ladestationen für Elektroautos ausgestattet. Die Bauarbeiten für das Parkhaus haben im August 2020 begonnen, die Fertigstellung ist im Frühjahr 2021 geplant.

In einem zweiten Schritt wird das bisher genutzte Parkplatz-Gelände für die Errichtung eines hochmodernen europäischen Entwicklungszentrums genutzt. Der Neubau soll die bestehenden Kapazitäten für Versuchsreihen und für die Entwicklung kundenspezifischer Applikationen in Neuhausen stark ausweiten. Konferenzräume und Büroarbeitsplätze werden das Technikum ergänzen. Nach der geplanten Fertigstellung 2023 wird das Entwicklungszentrum Platz für 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten.

FANUC ist seit fast 30 Jahren in Neuhausen ansässig und wächst stetig. Erst 2016 hatte das Unternehmen an der Bernhäuser Straße 36 eine Trainings-Akademie mit einem Gästehaus für Kursteilnehmer sowie Büroräumen eingeweiht. In der Akademie werden FANUC-Kunden an den CNC-Steuerungen, Industrierobotern und Maschinen des Unternehmens weitergebildet.

„Wir halten an unserem langfristigen Ziel fest, den Standort Neuhausen konsequent auszubauen“, sagt Ralf Winkelmann, Geschäftsführer der FANUC Deutschland GmbH. „Die Planung der Bauvorhaben erfolgte in enger und konstruktiver Abstimmung mit den Vertretern der Gemeinde Neuhausen und des Landratsamts Esslingen.“

(Quelle: Presseinformation der FANUC Deutschland GmbH)

Schlagworte

AutomatisierungRoboterschweißenRobotik

Verwandte Artikel

Impressionen Cutting World 2023
27.03.2025

CUTTING WORLD 2025: Plattform für innovative Schneidtechnologien

Während der CUTTING WORLD vom 6. bis 8. Mai 2025 verwandelt sich die Messe Essen erneut in das Zentrum der Schneidtechnologie für den Austausch zwischen Branchenexperten...

Automatisierung Digitalisierung Industrie 4.0 Innovation Nachhaltigkeit Schneidtechnologien
Mehr erfahren
17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren
Dr.-Ing. Caren Dripke
13.03.2025

Weltroboterverband vergibt Auszeichnung an Dr.-Ing. Caren Dripke

Dr.-Ing. Caren Dripke wurde vom Weltroboterverband International Federation of Robotics (IFR) mit dem Award „IFR's 10 Women Shaping the Future of Robotics in 2025“ ausgez...

Automatisierung Award Cobot Handwerk Industrie MINT Roboter Robotik Technik Wissenschaft
Mehr erfahren
Cowelder im Einsatz
10.03.2025

Heyde Maschinen Service gewinnt Cowelder-Preisausschreiben von Migatronic

Die Heyde Maschinen Service GmbH wurde 2024 als Gewinner eines europaweiten Preisausschreibens von Migatronic gekürt. Der Hauptpreis: die kostenlose Nutzung eines MIG/MAG...

Automatisierung Bauteile Effizienz Fertigung MAG Metall Metalltechnik MIG Prozesssicherheit Serienfertigung Technik
Mehr erfahren
06.03.2025

Aktionsplan Robotik für Europa

der VDMA fordert die Politik auf, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Ein Strategiepapier definiert die Kernziele.

Automatisierung KI Robotik Wettbewerbsfähigkeit
Mehr erfahren