Wirtschaft Veranstaltung
Messestand für Start-ups. - © NürnbergMesse / Thomas Geiger
03.04.2020

Förderung für junge Unternehmen auf 56 Messen im Jahr 2021

Förderung für junge Unternehmen auf 56 Messen im Jahr 2021

Junge, innovative Unternehmen können 2021 zu stark reduzierten Kosten auf internationalen Messen in Deutschland ausstellen. Für das entsprechende Förderprogramm hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) jetzt 56 Messen ausgewählt. Zielgruppe sind Start-ups aus Industrie, Handwerk oder technologieorientierten Dienstleistungsbereichen.

Das Messeprogramm unterstützt die Vermarktung und insbesondere den Export innovativer Produkte und Verfahren von Unternehmen aus Deutschland. Gefördert wird die Beteiligung an Messen mit hoher Internationalität auf Aussteller- und Besucherseite. Die Messen decken fast das gesamte Branchenspektrum ab, von Automatisierung über Energiewirtschaft, Elektrotechnik und Elektronik, Medizintechnik, Möbel und Spielwaren, Land- und Forstwirtschaft, Bautechnik bis zu Maschinenbau, IT und Telekommunikation.

Die Förderung umfasst unter anderem eine 60-prozentige Erstattung von Standmiete und Standbaukosten bei der Beteiligung als Aussteller an einem Gemeinschaftsstand. Für das Jahr 2020 stehen 62 Beteiligungen im Programm; jährlich nehmen rund 600 Firmen daran teil. Eine Übersicht über die relevanten Veranstaltungen in den Jahren 2020 und 2021, die Förderbedingungen sowie Antragsformulare stehen zum Download auf der Website des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle im Bereich Wirtschafts- und Mittelstandsförderung (BAFA) bereit.

Start-up-Bereich auf der Messe Agritechnica. - © DLG/S. Pförtner
Start-up-Bereich auf der Messe Agritechnica. © DLG/S. Pförtner

Detaillierte Informationen zum Förderprogramm, zur Antragstellung und zu den ausgewählten Messen sind auch beim AUMA – Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e. V. verfügbar: www.auma.de/start-ups

(Quelle: Pressemitteilung des AUMA – Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e. V.)

Schlagworte

FördermittelFörderprogrammFörderungMesseStart-ups

Verwandte Artikel

17.03.2025

Fachmesse in Südosteuropa: METAL SHOW & TIB 2025

Vom 13. bis 16. Mai 2025 findet für die metallverarbeitende Industrie sowie den Ausrüstungs- und Technologiesektor die METAL SHOW & TIB 2025 in Rumäniens größter Ausstell...

Automatisierung Blech Blechbearbeitung Messe Metall Metallverarbeitende Industrie Robotik Schneiden Start-ups Technologie Verarbeitende Industrie Zulieferer
Mehr erfahren
16.03.2025

Förderprogramme für Digitalisierung des Mittelstandes wirken

Die BMWK-Förderung „Mittelstand Digital“ zeigt deutliche Wirkung. Das ergab eine Auswertung der entsprechenden Förderprogramme.

Cybersicherheit Digitalisierung Entwicklung Förderung Industrie Infrastruktur Klimaschutz Kommunikation Mittelstand Netzwerk Qualifikation Ressourcen Unternehmenskultur Vernetzung Volkswirtschaft Wissenschaft
Mehr erfahren
04.03.2025

Messewirtschaft startet in den stärksten Monat des Jahres

Die deutsche Messewirtschaft macht den März zum #MesseMonatMärz: Mehr als 50 der mehr als 310 Messen des Jahres werden in den kommenden vier Wochen eröffnet.

Ausstellung Innovation Messe Weltmesse
Mehr erfahren
KUKA Education Center
02.03.2025

Robotik-Forschung: Wie Asien, Europa und Amerika investieren

Die International Federation of Robotics analysiert mit dem Report „World Robotics R&D Programs 2025“ offizielle Förderprogramme in Asien, Europa und Amerika.

Förderprogramm Innovation Roboterindustrie Robotik
Mehr erfahren
16.02.2025

Förderaufruf „Ressource.NRW“ – dritte Einreichungsrunde startet

Um neuartige ressourceneffiziente Technologien erstmalig in die Anwendung bringen zu können, unterstützt die Landesregierung kleine und mittlere Unternehmen bei Investiti...

Circular Economy Effizienz Förderung Nachhaltigkeit Recycling Ressourcen
Mehr erfahren