Anwenderbericht
Die SFBM 700 von HAUESLER übt bis zu 700 Tonnen Presskraft auf die zu biegenden Bleche und Profile aus. Entsprechend massiv sind die Komponenten. - © HAEUSLER AG
25.05.2024

Gefragte Brennschneidexpertise, damit Schiffsspanten perfekt in Form kommen

Gefragte Brennschneidexpertise, damit Schiffsspanten perfekt in Form kommen

Die HAEUSLER AG mit Sitz in Duggingen, Schweiz, ist eine weltweit führende Adresse für Rund- und Profilbiegemaschinen sowie komplette Fertigungslinien. In Sachen Fertigungstechnik und Materialverfügbarkeit vertraut das Unternehmen regelmäßig auf die Kompetenz von Jebens.

Seit über 85 Jahren entwickelt und produziert HAEUSLER Rund- und Profilbiegemaschinen sowie Fertigungslinien für ein anspruchsvolles Branchenspektrum. So setzen die On- und Offshore-Industrie ebenso wie die Stahlbau, Luft- und Raumfahrt-, Kraftwerks-, Behälter-, Schiffsbau- sowie Automobilindustrie auf die Hochleistungsmaschinen aus der Schweiz.

Je nach den Anforderungen des Endproduktes biegen die HAEUSLER-Anlagen Blechdicken von wenigen Millimetern bis zu 25 Zentimetern. Der Schweizer Anlagenbauer arbeitet stets eng mit seinen Kunden zusammen, um optimale Lösungen zu entwickeln und zu fertigen. Seit vielen Jahren schätzt HAEUSLER das Unternehmen Jebens als ebenso zuverlässigen wie leistungsstarken Partner. Jebens ist ein führender Spezialist für große schwere Brennteile und komplexe Schweißbaugruppen. Aus diesem Grund setzte HAEUSLER auch bei einem neuen Maschinentyp auf die Experten für Maßarbeit in Stahl mit Sitz in Korntal-Münchingen.

Das Blechlager von Jebens zählt zu den größten in Europa für hochqualitative Stähle im Dickenbereich von 100 bis 650 Millimetern. - © Jebens
Das Blechlager von Jebens zählt zu den größten in Europa für hochqualitative Stähle im Dickenbereich von 100 bis 650 Millimetern. © Jebens

Für die neuartige Schiffsspanten-Biegemaschine vom Typ SFBM 700 beauftragte HAEUSLER den Brennschneidbetrieb mit der Anfertigung von vier Brennzuschnitten aus geschmiedetem hochfestem Stahl S690 gemäß Zeichnung. Die SFBM 700 übt bis zu 700 Tonnen Presskraft auf die zu biegenden Bleche oder Profile aus. Mit ihr werden tragende Teile für Schiffsrümpfe gefertigt, die zugleich Träger der Beplankung sind.

Diese Bauweise spart gegenüber einer massiven Ausführung wie beispielsweise bei einem Einbaum erhebliches Gewicht ein. Die Biegemaschine SFBM wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen im Schiffbau gerecht zu werden. Ohne Einsatz zusätzlicher Werkzeuge ist sie erste Wahl, um Flachwölbungen, Flachstücke, Winkel und T-Stücke zu biegen. Die von Jebens angefertigten Brennzuschnitte führen die zu biegenden Profilwerkstücke auf der Maschine und übertragen die Kraft der Schwingen auf die Profile. Dabei wird jede Schwinge mit 350 Tonnen Presskraft belastet.

Der Auftrag an Jebens umfasste bereits den Zukauf von geschmiedeten Stäben aus hochfestem Stahl S690. Angesichts der benötigten Stahlgüte und Materialdicke von 460 Millimetern waren dafür Freiformschmiedestücke erforderlich. Die klare Vorgabe an den Brennschneidexperten lautete, möglichst viel Abtrag per Brenner umzusetzen, um den Aufwand für die anschließende mechanische Bearbeitung zu minimieren. Außerdem galt es, ein mittiges Loch mit 240 Millimetern Durchmesser einzubringen. Die Dimensionen der Brennteile sprachen dabei angesichts der Materialgüte für sich: 1.640 Millimeter lang, 625 Millimeter breit, 460 Millimeter dick und ein Stückgewicht von 6,7 Tonnen.

Die von HAEUSLER geforderte hohe Schnittqualität und Maßhaltigkeit der Umsetzung ist eine Paradedisziplin von Jebens. Die Brennschneidexperten frästen die Brennteile zunächst einseitig auf Dicke und brachten dann per Brennschnitt die Kontur an. Anschließend brannten sie über mehrere Ebenen die vorgegebenen Schrägen und Ausnehmungen der Bauteile. Jeder der vier Brennzuschnitte erforderte von Jebens zehn Stunden Präzisionsarbeit mit dem Brenner. Für HAEUSLER, einem langjährigen Stammkunden von Jebens, war dies einmal mehr die Bestätigung, den richtigen Partner an seiner Seite zu haben. Dieser hatte nicht nur das entsprechende Vormaterial verfügbar, sondern überzeugte bei der Anfertigung der Komponenten für den neuen Maschinentyp auch fertigungstechnisch auf ganzer Linie.

(Quelle: Presseinformation der Jebens GmbH)

Schlagworte

AutomobilbauBehälterindustrieKraftwerksindustrieLuftfahrtOffshore-WindenergieOnshore-WindenergieProfilbiegemaschinenProfilbiegenRaumfahrtRundbiegemaschinenRundbiegenSchiffbauStahlbau

Verwandte Artikel

15.04.2025

bauforumstahl begrüßt Koalitionsvertrag

Mit der zügigen Einigung auf einen Koalitionsvertrag hat die neue Bundesregierung ein gutes Signal der Handlungsfähigkeit gesendet. bauforumstahl begrüßt diesen Schritt a...

Grüner Stahl Koalition Stahlbau Wasserstoff
Mehr erfahren
06.04.2025

Neue Niederlassung für die Region Benelux

Die Plasmatreat GmbH baut seine Präsenz in der Benelux-Region mit einer neuen Niederlassung in Eindhoven, Niederlande weiter aus.

Automobilbranche Industrie Luftfahrt Oberflächenbehandlung Plasmatechnologie
Mehr erfahren
22.03.2025

bauforumstahl fordert Maßnahmen für eine starke und nachhaltige Zukunft

Deutschland steht als Wirtschaftsstandort aktuell vor enormen Herausforderungen – insbesondere die Stahlbaubranche sieht sich seit längerem mit steigenden Energiekosten,...

Energiekosten Grüner Stahl Klimaneutralität Stahlbau Stahlproduktion Wasserstoff Wettbewerbsfähigkeit
Mehr erfahren
Hubert Aiwanger (links), Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka (rechts) und die Preisträgerinnen des Hugo-Geiger-Preises 2024 (v.l.n.r.): Dr. Patricia Erhard, Dr. Kerstin Müller und Dr. Sarah Klein.
15.03.2025

Forschungsnachwuchs erhält Auszeichnung

Im Februar vergaben das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) und die Fraunhofer-Gesellschaft den Hugo-Geiger-Preis für die b...

3D-Druck Gussbauteile Innovation Kunststoff Laserdioden Lasertechnologie Medizintechnik Nachwuchs Raumfahrt
Mehr erfahren
Das grüne Gütesiegel des DSTV bescheinigt nachgewiesene Nachhaltigkeit.
11.03.2025

Nachhaltiger Stahlbau: Das Grüne DSTV-Gütesiegel

Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Faktor für eine zukunftsfähige Wirtschaft. Das neue Grüne DSTV-Gütesiegel schafft Transparenz und zeigt, wo Nachhaltigkeit mit messb...

Grüner Stahl Nachhaltigkeit Stahlbau
Mehr erfahren