Unternehmen
Generationswechsel bei LOSYCO: Manuel Granz (l.) und Christoph W. Münter (r.) übernehmen die Geschäftsführung von Unternehmensgründer Derek P. Clark. - © LOSYCO GmbH
19.02.2020

Generationswechsel in Geschäftsführung von Losyco

Generationswechsel in Geschäftsführung von Losyco

Der Intralogistik-Spezialist LOSYCO vollzieht mit zwei neuen Geschäftsführern den Generationswechsel an der Unternehmensspitze. Seit Jahresbeginn leiten der diplomierte Wirtschaftsingenieur Manuel Granz und Christoph W. Münter, Dipl.-Ing. Maschinenbau, das operative Geschäft des mit seinem LOXrail-Förderschienensystem weltweit erfolgreichen Systemanbieters. Die neuen Geschäftsführer zeichneten zuvor in leitender Funktion für Vertrieb und Technik verantwortlich.

LOSYCO wurde 2016 als Startup vom erfahrenen Intralogistik-Experten Derek P. Clark gegründet, der dem Unternehmen bei der Vertriebsunterstützung und als Gesellschafter verbunden bleibt. Zum Kerngeschäft zählen die Planung, Entwicklung, Konstruktion und Inbetriebnahme schienenbasierter Fördersysteme zum Schwerlasttransport u.a. im Maschinen- und Anlagenbau. Das Leistungsspektrum umfasst kundenspezifisch maßgeschneiderte Lösungen mit verschiedenen Antriebstechnologien einschließlich der Einbindung von Material- und Medienbereitstellung.

Zudem unterstützt LOSYCO die Branche bei der Umstellung der Produktionslogistik auf Methoden der Taktfertigung und des Lean Manufacturing und bietet KMUs einen kostenfreien Produktions-Check zur Effizienzoptimierung. Für die praxisfundierte Beratung auf neuestem Forschungsstand kooperiert das Bielefelder Unternehmen mit wissenschaftlichen Einrichtungen wie dem Institut für wirtschaftliche und technologische Unternehmensführung (IWT Institut e.V.).

Generationswechsel bei LOSYCO: Manuel Granz (l.) und Christoph W. Münter (r.) übernehmen die Geschäftsführung von Unternehmensgründer Derek P. Clark. - © LOSYCO GmbH
Generationswechsel bei LOSYCO: Manuel Granz (l.) und Christoph W. Münter (r.) übernehmen die Geschäftsführung von Unternehmensgründer Derek P. Clark. © LOSYCO GmbH

(Quelle: Presseinformation der LOSYCO GmbH)

Schlagworte

AnlagenbauFertigungsindstrieFördersystemeLogistikMaschinenbau

Verwandte Artikel

29.03.2025

Digitale Fertigungsplattform für Metallteile ab sofort auch für die Schweiz

Laserhub, Entwickler und Anbieter der gleichnamigen Online-Plattform für die Beschaffung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Metallteilen, weitet sein Angebot auf die...

CNC Drehen Kunststoff Laserschneiden Maschinenbau Metall Metallbearbeitung Nachbearbeitung
Mehr erfahren
24.03.2025

Mehr Effizienz und Versorgungssicherheit für Behältergase

Mit einer cloudbasierten Lösung optimiert Linde das Management von Gasflaschen und -flaschenbündeln in Betrieb, Einkauf und Intralogistik. Industrieunternehmen können dam...

Behältergase Cloud Effizienz Einkauf Flaschenbündel Gase Gasflaschen Industrie Industrie 4.0 Logistik
Mehr erfahren
21.03.2025

Zehn Punkte für wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland

Führende Wirtschaftsverbände und die Fraunhofer-Gesellschaft haben zehn zentrale Forderungen an die Politik für einen wettbewerbsfähigen Innovationsstandort Deutschland v...

Anlagenbau Bildung Digitalindustrie Forschung Industrie Innovation Innovationen Investitionen Maschinen- und Anlagenbau MINT Mittelstand Technik Technologie
Mehr erfahren
DVS Group
20.03.2025

INNOVATIONSTAG 2025: Fügen von Feinblechen im Fokus

Der gemeinsam von FOSTA und DVS-Forschung durchgeführte Innovationstag 2025 mit dem Fokus Schweißen von Feinblechen findet am 3. April im Stahl-Zentrum in Düsseldorf stat...

Automobilindustrie Fehlertoleranzen Feinbleche Fügen Innovationen Maschinenbau Prozesssicherheit Qualitätsssicherung Schienenfahrzeugbau Schweißen Stahl
Mehr erfahren
08.03.2025

Jahresbilanz im Maschinen- und Anlagenbau

Der VDMA zieht eine Jahresbilanz im Maschinen- und Anlagenbau: Trotz Rezession gibt es nur einen leichten Beschäftigtenabbau.

Anlagenbau Arbeitsmarkt Arbeitsrecht Arbeitszeit Bau Industrie Konjunktur Maschinenbau Mittelstand Produktion Rezession Wettbewerb
Mehr erfahren