Handwerk
Jörg Dittrich ist neuer Handwerkspräsident. - © ZDH/Sascha Schneider
17.01.2023

Gratulation zum Amtsantritt des ZDH-Präsidenten

Sie interessieren sich für Neuigkeiten aus dem DVS-Verband oder seinen Tochtergesellschaften? Dann orientieren Sie sich einfach am Logo der DVS-Group. Alle Artikel mit diesem Logo haben inhaltlich einen direkten Bezug zum DVS oder zu mit ihm verwandten Unternehmen.
DVS Group

Gratulation zum Amtsantritt des ZDH-Präsidenten Dittrich

Seit dem 1. Januar 2023 ist Jörg Dittrich der neue Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). In einer Glückwunschadresse gratulieren ihm die Präsidentin des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V., Dipl.-Betriebsw. Susanne Szczesny-Oßing, und DVS-Hauptgeschäftsführer Dr.-Ing. Roland Boecking zu seiner Wahl.

Darin heißt es: „Es ist uns eine große Freude, Ihnen persönlich und im Namen der DVS-Mitglieder zum Amtsantritt als Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks zu gratulieren. Wir wünschen Ihnen Erfolg, Glück und Geschick für die neuen Aufgaben und Herausforderungen.“ Beide sind davon überzeugt, dass mit Jörg Dittrich die über Jahre kontinuierlich gewachsene Verbindung zwischen dem DVS und dem ZDH, die sich unter anderem in der „Koordinierungsgruppe Handwerk-DVS“ manifestiert, erfolgreich fortgeführt wird.

Am 8. Dezember 2022 wurde Jörg Dittrich auf dem Deutschen Handwerkstag in Augsburg mit großer Mehrheit zum neuen Präsidenten des ZDH gewählt. Er löste am 1. Januar 2023 Hans Peter Wollseifer ab, der dem ZDH als Präsident neun Jahre lang vorgestanden hat.

„Das Handwerk ist ein wichtiger Motor für den Wohlstand in Deutschland. Fast ein Drittel aller Auszubildenden in Deutschland sind aktuell im Handwerk beschäftigt“, ergänzt Susanne Szczesny-Oßing. „Wir freuen uns besonders, dass mit Jörg Dittrich dieses so wichtige Amt von einem Kenner der schweißtechnischen Aus- und Weiterbildung übernommen wird. Als Dachdeckermeister und langjähriger Präsident der Handwerkskammer Dresden ist er bestens mit den Anforderungen an die berufliche Bildung im Fügen, Trennen und Beschichten vertraut.“

Mehr als die Hälfte aller Handwerkskammern in Deutschland kooperieren seit Jahren eng mit dem DVS. An mehr als 40 von ihnen gibt es Angebote des DVS zur Aus- und Weiterbildung zu den Themen „Fügen, Trennen und Beschichten“. Einige von ihnen sind darüber hinaus Austragungsort und Gastgeber der „Jugend schweißt“-Wettbewerbe auf DVS-Bezirksebene, die in Kürze auf dem gesamten Bundesgebiet stattfinden.

Aktuell schreiben der ZDH und der DVS gemeinsam den Innovationspreis „Fügen im Handwerk“ aus.

(Quelle: Presseinformation des DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V.)

Schlagworte

DVSDVS GroupHandwerkInnovationspreis

Verwandte Artikel

30.03.2025

Handwerk setzt auf Nachhaltigkeit

unter Anwesenheit von Theresia Bauer, Geschäftsführerin der Klimaschutzstiftung BW, erhielten die Absolventen des ersten Zertifikatslehrgangs „Nachhaltigkeits- und Klimas...

Handwerk Klimaschutz Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsbericht
Mehr erfahren
Am 18. März 2025 wurde auf dem Friction Welding Symposium der siebte „raiser Innovationspreis für Reibschweißen“verliehen.
23.03.2025

Konzept für hochfeste Aluminiumverbindungen ausgezeichnet

Dr. Elmar Raiser, Geschäftsführer der Klaus Raiser GmbH & Co. KG, verlieh auf dem Friction Welding Symposium an der Hochschule Magdeburg-Stendal den siebten „raiser Innov...

Aluminiumverbindungen Innovationspreis Reibschweißen Rührreibschweißen Schlüsseltechnologien Schweißzangen
Mehr erfahren
18.03.2025

Innovationspreis "Fügen im Handwerk": Einreichungsfrist endet bald

Am 31. März 2025 endet die Einreichungsfrist des mit 3.000 Euro dotierten Innovationspreises "Schweißen und Fügen im Handwerk".

Award Bildung Fügen Handwerk Innovationspreis Messen Schneiden Schweißen
Mehr erfahren
Dr.-Ing. Caren Dripke
13.03.2025

Weltroboterverband vergibt Auszeichnung an Dr.-Ing. Caren Dripke

Dr.-Ing. Caren Dripke wurde vom Weltroboterverband International Federation of Robotics (IFR) mit dem Award „IFR's 10 Women Shaping the Future of Robotics in 2025“ ausgez...

Automatisierung Award Cobot Handwerk Industrie MINT Roboter Robotik Technik Wissenschaft
Mehr erfahren
10.03.2025

Siegmund gewinnt Good Design Award

Die Siegmund Werkbank wurde mit dem renommierten Good Design Award ausgezeichnet, verliehen vom The Chicago Athenaeum: Museum of Architecture and Design.

Award Design Handwerk Innovation Werkbank
Mehr erfahren