Kommentar
© pixabay.com/Gerd Altmann
28.09.2021

Herausforderungen der Transformation machen rasche Regierungsbildung erforderlich

Herausforderungen der Transformation machen rasche Regierungsbildung erforderlich

Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl, nimmt Stellung zum Ausgang der Bundestagswahl und betont, dass eine rasche Regierungsbildung erforderlich ist.

„Nach Wochen des Wahlkampfs muss der Fokus jetzt auf einer möglichst raschen Regierungsbildung liegen, um die Herausforderungen unserer Zeit, allen voran die Transformation der Wirtschaft zur Klimaneutralität, angehen zu können. Dabei wird es entscheidend auf die europäische Politik ankommen. Deutschland muss sich jetzt dringend mit starker Stimme in Brüssel einbringen, damit ein Green Deal ohne Verluste der industriellen Wertschöpfung möglich wird. Mit den richtigen politischen Rahmenbedingungen kann die Stahlindustrie in Deutschland einen entscheidenden Beitrag zum Erreichen der klimapolitischen Ziele leisten. Die ersten 100 Tage sollte eine neue Bundesregierung daher bereits nutzen, um die Weichen für die Dekarbonisierung der Produktion zu stellen. Eine Industriepolitik, die Investitionsrisiken für CO2-arme Technologien absichert, Anreize für die Verwendung von grünen Grundstoffen wie Stahl schafft und sich zugleich eine wettbewerbsfähige Versorgung mit Erneuerbaren Energien und Wasserstoff zur Aufgabe macht, ist der Schlüssel für einen klimaneutralen Industriestandort Deutschland.“

(Quelle: Presseinformation der Wirtschaftsvereinigung Stahl)

Schlagworte

KlimaneutralitätStahlStahlindustrie

Verwandte Artikel

23.01.2025

Abschluss des Konsultationsverfahrens bei Steeltec

Steeltec, Produktionsstandort der Swiss Steel Group in der Schweiz, hat ein Konsultationsverfahren abgeschlossen. Insgesamt werden in Emmenbrücke wie bereits angekündigt...

Aluminium Industrie Personal Stahl Steel
Mehr erfahren
EasyFlipper Hydraulic
21.01.2025

Schnelles und sicheres Wenden schwerer Bauteile

Teqram stellt den EasyFlipper Hydraulic vor, ein Werkzeug, das das Wenden von großen, schweren Platten und Teilen vereinfacht.

Abkanten Industrie Kunststoff Plasma Schneiden Sensoren Stahl
Mehr erfahren
19.01.2025

Stahlbranche in der Kostenfalle

Um der mittelstandsgeprägten metallverarbeitenden Industrie zu helfen, bieten die Metalltechnologie-Experten von Laserhub einen praktikablen Lösungsansatz.

Stahlindustrie Stahlverarbeitung
Mehr erfahren
Polarstern Neubau Wismar Luftbild.
24.12.2024

Polarstern-Neubau: Auftrag für deutschen Forschungseisbrecher vergeben

Gute Nachricht für die deutsche Forschungsflotte, den deutschen Schiffbau und die internationale Polarforschung: Die neue Polarstern wird in Wismar von thyssenkrupp Marin...

Forschung Maritimer Sektor Schiffbau Stahl
Mehr erfahren
20.12.2024

Studie: Die Stahlindustrie am Scheidepunkt

Eine aktuelle Studie unterstreicht die zentrale Rolle der Stahlindustrie für industrielle Netzwerke, gesamtwirtschaftliche Resilienz und einen starken industriellen Mitt...

Dekarbonisierung Stahlindustrie Stahlstandort Deutschland Stahlverarbeitung Wirtschaftsstandort Deutschland
Mehr erfahren