Produkte
©FANUC
19.02.2021

Hohe Traglast, hohe Produktivität

Der neue Schweißroboter ARC Mate 120iD/35 hat wie sein Bruder, der M-20iD/35, ein verbessertes Design mit optimaler Durchführung von Kabeln und Medienleitungen. Die erhöhte Nutzlastkapazität macht ihn gut geeignet für Schweißanwendungen, wenn eine Aufrüstung erforderlich ist, die über einen Standardschweißbrenner hinausgeht. Da die Handgelenkachsen des ARC Mate 120iD/35 auch mit der Schutzklasse IP67 ausgestattet sind, ist der Roboter gut gegen Spritzer oder Staubbildung geschützt und der ideale Kandidat für Schweiß- oder Schneidanwendungen.

Der M-20iD/35 und der ARC Mate 120iD/35 werden standardmäßig mit dem neuen Controller R-30iB Plus und allen neuen Funktionen des Controllers geliefert: integriertes Bildverarbeitungssystem, größerer Speicher, schnellere CPU und neues iPendant. Die A-Kabinett-Version des Steuerungsgehäuses ist die beliebteste in Europa. Die gestraffte Version ist auf Anfrage auch im Mate Cabinet erhältlich.

Die digitalen Modelle des M-20iD/35 und des ARC Mate 120iD/35 sind in die FANUC-eigene Offline-Programmiersoftware „Roboguide“ integriert. Mit Roboguide steht Integratoren, Planern und Anwendern ein leistungsfähiges Werkzeug zur Verfügung, mit dem Zellen und Systeme nicht nur entworfen, sondern auch offline programmiert werden können.

(Quelle: Presseinformation der FANUC Deutschland GmbH)

Schlagworte

AutomationAutomatisiertes SchweißenFügetechnikRobotikSchneidenSchneidtechnikSchweißenSchweißtechnik

Verwandte Artikel

Der neue Schweißhelm APR 900 PLUS – dank vergrößertem Sichtfeld  hat der Schweißer seine Schweißnaht noch besser im Blick
14.04.2025

Mehr Sicherheit und Komfort mit neuem Schweißhelm APR 900 PLUS

Die Neuauflage des Helms APR 900 PLUS zeichnet sich durch ein größeres Sichtfeld und weiteren Eigenschaften für ein noch ermüdungsfreieres Schweißen aus.

Ermüdung Schweißen Schweißhelm Sicherheit
Mehr erfahren
Automatisierte Vorgänge können den Materialausschuss reduzieren, da weniger Nacharbeiten notwendig werden und sich eine hohe Ergebnisqualität einfacher reproduzieren lässt.
12.04.2025

Industrie 4.0: Intuition in logische Sprache übersetzen

Wie können sinnvolle Datenerhebung und Digitalisierung die Effizienz sowie Prozessstabilität beim Schweißen verbessern? Matthias Schaffitz, Anwendungstechniker bei Wolfra...

Automation Digitalisierung Industrie 4.0 Monitoring Prozesssteuerung Ressourceneffizienz Schweißen
Mehr erfahren
11.04.2025

Was ein Schweiß-Cobot alles kann

Man muss nicht immer große Auftragsstückzahlen haben, damit sich der Einstieg in die Automation auch lohnt. Ein Schweiß-Cobot hilft bereits bei kleinen Losgrößen.

Automation Cobot Roboter Schweißen
Mehr erfahren
10.04.2025

Industrial Spring 2025 Successfully Concluded

With 600 exhibitors from 30 countries spread across nine expo halls and nearly 1,000 machines in live operation, the event attracted 23,500 industry participants, complet...

Automation Cutting Digitalization Event Fair Industry Measuring Robots Surfacing Welding
Read more
Open House bei Fronius in Kaiserslautern und Meinerzhagen: An beiden Standorten können interessierte Besucherinnen und Besucher manuelle und automatisierte Schweißvorführungen live erleben.
10.04.2025

Einblicke in die Welt des Schweißens

Wie spannend Schweißen sein kann, zeigt Fronius Perfect Welding beim Open House am 5. Juni in Kaiserslautern und am 26. Juni in Meinerzhagen.

Automation Cobot Handschweißen Schweißen
Mehr erfahren